Hi!
Naja, ich kann jetzt nicht sagen, dass ich draußen spielen kann, aber bei dir hört sich das so ein wenig an, dass ein Torwart sich nicht so viel bewegen muss! Klar er muss nicht übers Spielfeld rennen und so, aber er muss Reflexen zeigen, er muss zur 1:1 Situation gehen, er muss schnell und präziese seine Abschläge, Abwürfe und Abstöße ausführen! Ich weiß ja nicht, wie alt du warst als du im Kasten stands, aber ich kann dir sagen, es ist bei einem richtigen Training und bei ner richtigen Mannschaft schon ein gewaltiges Bewegungspensum, dass du zu absolvieren hast und glaub mir, Bewegung wirst du im Kasten genauso haben, wie draußen und schwitzen tust du mindestens genauso!!!
Zur eigentlichen Frage, wann das richtige Alter ist? Ich weiß es natürlich auch nicht genau, natürlich hat ein Keeper, der bis zum 18. Lebensjahr draußen gespielt hat, mehr fußballerisches Gefühl, als einer, der die ganze Zeit im Kasten gestanden hat! Dafür hat der Kollege, der die ganze Zeit zw. den Pfosten stand mehr Erfahrung, er kennt die Abroll- und Falltechnik, er weiß wie man nen Ball richtig über die Latte und zur Seite abwehrt und das muss der andere Keeper erst noch beigebracht bekommen. Also ich würde sagen, dass du ruhig mit 19 noch ins Tor kannst, zudem du ja schonmal drinne standst, aber da musst du jetzt erstmal richtig trainieren!!!
MfG