Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 100 von 407

Thema: Rituale vor, in oder nach dem Spiel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Also ich hab mal probiert, einige Zeit einen bestimmten Schuh zuerst anzuziehen, aber für mich ist das nix. Da muss ich mich genau drauf konzentrieren, dass ich das nicht vergesse und dabei bin ich schon auf dem Feld mit den Gedanken. Ich würde mein Pfostenabklatschen auch nicht als Ritual bezeichnen, sondern eher als Angewohnheit.

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    71522
    Beiträge
    24

    Standard

    also vor dem spiel schalt ich in der kabine dann so langsam ab.
    bin immer der erste draußen. lauf mich immer gleich ein. und immer die gleiche reihenfolge beim warm machen. dann vor den spielern rein. umziehen und einfach 5 bis 10 minuten meine ruhe haben. danach gehts raus und aufs spielfeld. und des wars eig !?

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.10.2009
    Beiträge
    12

    Standard

    Ich weiß nicht, ob man das als Ritual bezeichnen kann, aber ich spiel immer in weißen Stutzen. Ehrlich gesagt keine Ahnung wieso, hab das irgendwann vor...c.a. 2 Jahren vllt mal angefangen und mach es bis heute so. Außerdem bekreuzige ich mich beim Einlaufen immer.

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.10.2009
    Ort
    Steinhagen (Westf.)
    Beiträge
    41

    Standard

    Am Abend vor dem Spiel lege ich schon meine Sachen für das Spiel raus. Am Spieltag schaue ich immer vor dem Spiel vier videos. Eins von Kahn und Janot und zwei von Mandanda. In der Kabine schalte ich dann ab. Direkt vor dem Anpfiff stelle ich meine Flasche neben den rechten Torpfosten und berühre diesen.
    Das sind meine Rituale.

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von zewenkeeper1
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    240

    Standard

    Sorry ich halte von solchen Dingen nichts. Ich mein ich geh ja auch nicht morgens ins Buero und bete bevor ich den PC anschalte oder dreh mich auf meinem Schreibtischstuhl nur in die linke Richtung. Fussballspielen sollte Spass machen und nicht durch irgendwelche Riten eingeengt werden,

    Ohh mein Gott ich hab mir heute den linken Schuh zuerst angezogen , dann spiele ich heut mit Sicherheit schlecht.

    XY hat mich warmgemacht weil AB nicht da ist - hmm das ist ein boeses Omen fuers Spiel

    oder um es mit den Worten Friedrich des Grossen zuhalten:
    "Der Aberglaube ist ein Kind der Furcht, der Schwachheit und der Unwissenheit.“


    So und nun duerft ihr mich zerreissen
    Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.11.2009
    Ort
    Frankfurt-Unterliederbach
    Beiträge
    22

    Daumen hoch

    Ich habe immer meinen Ring,den mir meine Freundin geschenkt hat an!Seitdem klappt auch mit dem Halten!!!
    "Die Schweden sind keine Holländer."
    (Franz Beckenbauer)

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich würde davon abraten, beim Fußballspielen einen Ring zu tragen. Stell' dir einmal vor, du verletzt dir deinen Finger, dann kann solch ein Ring ganz schnell dazu führen, dass der Finger abstirbt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ja, das finde ich auch sehr kritisch. Ich würde mir ein weniger gesundheitsgefährdendes Ritual suchen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    Friedrichshafen /Bodensee
    Beiträge
    64

    Standard

    Hey!
    ich bekreuzige mich 2 mal, einmal während dem Einlaufen und ein 2 Mal wenn ich an meinem Tor stehe. Anschließend Springe ich an die Latte und zieh ich einmal hoch. Das wars ;-)

  10. #10
    Blickfeld
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    656
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    ich zieh immer alles links an als erstes und geh als letzes aus der Kabine .

  11. #11
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von nombro 1 Beitrag anzeigen
    ...und geh als letzes aus der Kabine .

    Das ist bei mir kein Ritual, sondern einfach Trägheit

  12. #12
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.05.2010
    Ort
    Aalen
    Beiträge
    1

    Blinzeln Aberglaube

    Ich zieh immer erst meinen rechten und dann den linken Handschuh an. Aberglaube eben. Ich FÜHL mich dann sichererso kommts mir vor. Aber das is eigentlich nur ne Kopfsache

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.05.2010
    Ort
    Passau
    Beiträge
    227

    Standard

    Ich schuae mir zuhause Torwartvideos an und betrete das Spielfeld immer zuerst mit dem rechten Fuß !
    Da ist das Ding

  14. #14
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich müsste viel zu viel nachdenken, wenn ich darauf achten würde, was ich zuerst anziehe
    Deswegen ist mein Ritual wohl einfach nur beim Betreten des Spielfeldes die Latte und die beiden Pfosten zu berühren...
    Der Rest sind Automatismen, die sich im Unterbewusstsein abspielen.

  15. #15
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Lehmann hat es auch immer gemacht, aber ich habe es bisher zweimal erlebt, dass man dafür gelb gezeigt hat!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  16. #16
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Am Abend vor dem Spiel packe ich meine Tasche, immer in derselben Reihenfolge. In der Kabine ziehe ich immer alles zuerst rechts an, vom Schoner bis zum Handschuh.

    Auf dem Platz auch immer die gleichen Rituale: ich stelle bzw. lege gar nichts in´s Tor (es soll ja "leer" sein), hänge mein Handtuch auf der rechten Seite ins Tornetz und schlage zuerst an den rechten Pfosten, dann in der Mitte an die Latte und dann an den linken Pfosten.

  17. #17
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    14.05.2008
    Beiträge
    5

    Standard Was tut ihr vor jedem Spiel?

    Mich würde das mal interessieren.

    Also bei mir läuft das so ab:

    Es beginnt alles den Abend vor dem Spiel. Ich nehme mir meine Aufwärm- und Spielhandschuhe, nehme mir ein Mikrofasertuch und spühle die Handschuhe mit lauwarmem Wasser aus. Grobe Verunreinigungen mache ich mit dem Tuch weg, aber vorsicht, nicht den Belag zerstören. Dann hänge ich die Handschuhe an die Leine, sind am nächsten Tag dann leicht feucht, aber genau richtig!
    1 1/2 Stunden vor dem Spiel gucke ich folgendes Video
    http://www.youtube.com/watch?v=hNOzHvsEmg4

    Dann haben wir eine Stunde (bei Heimspielen) vorher Treffen, gehen ziemlich direkt in die Kabine und ziehen uns um. Ab dem Moment wo ich umgezogen bin, setze ich mich hin, Ellenbogen auf die Oberschenkel, Kopf nach vorne, Augen zu und abschalten. Fast nichts von dem was der Trainer sagt, bekomme ich mit. Ich stelle mir Spielsituationen, Paraden, eventuelle Fehler, einfach alles vor. Dann in die Hände klatschen wenn wir aufstehen und RAUS.
    Warmmachen will ich nun nicht mehr beschreiben, außer das ich auch da meine Ruhe brauche und nur mit dem Ersatzkeeper allein bin.

    Spiele übrigens Bezirksliga und bin durch diese Methode jetzt fast ein Jahr Fehlerlos geblieben

    Jetzt seid ihr dran

    Moderation:

    Bitte, bevor man ein neues Thema eröffnet, immer erst einmal die Suchfunktion des Forums nutzen
    Geändert von Steffen (23.06.2010 um 16:30 Uhr)

  18. #18
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.04.2010
    Beiträge
    49

    Standard

    Ich trage unter dem Trikot immer das selbe T-Shirt, ziehe mir immer erst den rechten Handschuh, dann den linken Handschuh an, habe immer die selbe Flasche die ich mir ins Tor lege und berühre kurz vorm anpfiff den linken, den rechten pfosten und dann die latte.

  19. #19
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.10.2009
    Ort
    Ahlen
    Beiträge
    19

    Standard

    Vor dem Spiel: Erst auf dem Platz den rechten dann den linken Handschuh anziehen.(!Reihenfolge ist wichtig!). Dann rechte hacke rechter Pfosten --> linke hacke linker Pfosten --> erst dann an die Latte klatschen(!wieder Reihenfolge ist wichtig!) und dann ein kleines Stoßgebet am 11-er Punkt!
    Geändert von Lathen97 (27.06.2010 um 13:30 Uhr)
    "Wer was erreichen wll muss was dafür tun..."

  20. #20
    Amateurtorwart Avatar von torfrauen
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    234
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich habe keine Rituale, zumindest sind mir keine bewusst. Kann ja sein, dass ich unbewusst immer das gleiche mache.

  21. #21
    Freizeitkeeper Avatar von Erny1
    Registriert seit
    23.06.2010
    Ort
    Aigen-Voglhub
    Beiträge
    8

    Standard

    Küß die Hand die Herr- und Damschaften!
    Was gibt es für den eine besseren Thread als Neuling seinen ersten Beitrag in diesem Forum in die Kategorie "Rituale" zu posten...

    Kabine: Umziehen, iPod rein (immer: http://www.youtube.com/watch?v=8lOB0my97SA) zum Abschalten und nochmal alle nur möglichen Situationen im Kopf durchspielen.

    ...aufs Aufwärmen geh ich jetzt nicht näher ein...

    Platz/Spielbeginn: rechter Pfosten mit dem Kopf anlehnen und kurz "streichel" - Abklatschen mit der Querlatte - linker Pfosten: Augen zu, kurz mit dem Kopf anlehnen und weil's links meine schwächere Seite ist noch mal auf die Knie und ein kurzes "den Dein ist das Reich und die Kraft in Ewigkeit - Amen" ... kann nie Schaden die Latte und den Pfosten auf seiner Seite zu haben...

    Aber, dann ist's noch nicht aus - Zum Abschluss bekommt mein Abwehrchef noch ein Busserl auf die Glatze... (Ja, auch beim nächstes Mal - obwohl er mir diesen Samstag einen Rückpass wunderschön ins Kreuzeck serviert hat *gg*)
    (...)
    Journalist: Sind Sie selbst auch verunsichert?
    Olli (der Kahn): Ich - Ne! Warum?
    (...)

    Das ganze Interview: http://www.youtube.com/watch?v=5Nh7fFn20IY

  22. #22
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hi Erny,

    herzlich willkommen im Forum! Der Link zu deinem "Motivationssong" funktioniert nicht bzw. das Video ist nicht mehr verfügbar!

  23. #23
    Freizeitkeeper Avatar von Erny1
    Registriert seit
    23.06.2010
    Ort
    Aigen-Voglhub
    Beiträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Mondy Beitrag anzeigen
    Hi Erny,

    herzlich willkommen im Forum! Der Link zu deinem "Motivationssong" funktioniert nicht bzw. das Video ist nicht mehr verfügbar!
    Ups... offensichtlich... naja... dann formulier ich das aus : Adagio for strings - DJ Tiesto
    Find i sensationell um zur vollen Konzentration zu finden - also für mich

    LG
    (...)
    Journalist: Sind Sie selbst auch verunsichert?
    Olli (der Kahn): Ich - Ne! Warum?
    (...)

    Das ganze Interview: http://www.youtube.com/watch?v=5Nh7fFn20IY

  24. #24
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Stolberg (Gebürtiger Aachener):)
    Beiträge
    8

    Standard

    immer vor dem anpfiff und nach dem seitenwechsel werfe ich meine wasserflasche in die (wenn ich im tor stehe) linke ecke und hänge da dann auch mein handtuch hin danach "begrüße" ich das tor indem ich mit beiden fäusten gegen den linken pfosten stoße danach laufe ich rüber zum rechten pfosten und zu guter letzt lauf ich in die mitte und hau mit der flachen hand auf die vorderseite der latte.

  25. #25
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.05.2009
    Ort
    Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    34

    Standard

    beim warm machen kaue ich einen kaugummi.wenn wir dann zum anstoß raus gehen schiesse ich den kaugummi in richtung tor auf die steine(da hinter) und wenn er in den gulli geht wirds ein gutes spiel.

  26. #26
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.12.2009
    Beiträge
    101

    Standard

    Also ich ziehe zuerst den rechten und dann den linken Schuh an.
    Bei den Handschuhen ist es genau umgedreht. Da ziehe ich zuerst den linken und dann den rechten an.

    Dann nach dem Einlaufen kommt meine Flasche ins rechte Toreck.

    Dann noch kurz ein kleines "Gebet" für meinen verstorebenen Vater (der auch Torhüter war)
    und dann kanns auch losgehen.
    Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist!

  27. #27
    Torwarttalent Avatar von loriniho
    Registriert seit
    20.08.2009
    Ort
    BW
    Beiträge
    91

    Standard

    Erst rechter Schienbeinschoner, dann linker
    rechte Stutze, linke Stutze
    Rechter Schuhe, linker Schuh
    rechter TW, linker TW ;D

    und beim Einlaufen zuerst mit dem rechten Fuß den Rasen betreten

  28. #28
    Blickfeld Avatar von NicKühni
    Registriert seit
    29.10.2009
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    711

    Standard

    Zitat Zitat von loriniho Beitrag anzeigen
    ...rechter TW, linker TW ;D...
    Das geht bei mir schon mal nicht, da ich meinen rechten Handschuh beim einlaufen und beim Handshake immer ausgezogen lasse!

  29. #29
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Mmh.Ich hatte noch nie irgendwelche Rituale.Ich versuche einfach so gut es geht,mich aufs Spiel zu konzentrieren

  30. #30
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich habe auch keine Rituale, höchstens ein paar....

    http://www.torwart.de/forum/showthre...l=1#post874237

  31. #31
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    schweinfurt
    Beiträge
    154

    Standard

    ich bete ;D

  32. #32
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    06.10.2010
    Ort
    Velden bei Hersbruck
    Beiträge
    14

    Standard

    ich berühre vor dem spiel
    latte und beiden pfosten mit der hand dann geh ich so 30 sekundne in mich !

    das mit dem brühren des aluminiums mache ich nahc dem seitenwechesel

  33. #33
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.08.2010
    Beiträge
    46

    Standard

    Ich geh vorher nochmal für kleine Torhüter :-D
    "Pain is temporary - pride is forever."

  34. #34
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich war früher immer extrem abergläubisch, nach Niederlagen habe ich auch immer das komplette Outfit gewechselt etc.

    Irgendwann wurden mir meine Rituale allerdings zu anstrengend und ausserdem musste ich mehrfach gezwungenermaßen feststellen, dass mein Aberglaube grösstenteils völlig sinnlos war bzw. ist.

    Einige Marotten habe ich mir aber beibehalten, z.B. packe ich meine Tasche immer noch in einer festgelegten Reihenfolge und ziehe immer alles zuerst rechts an, vom Stutzen bis zum Handschuh.

  35. #35
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Mondy Beitrag anzeigen
    Ich war früher immer extrem abergläubisch, nach Niederlagen habe ich auch immer das komplette Outfit gewechselt etc.
    Wäre bei mir extrem teuer diese Saison! 8 Spiele 7 Niederlagen!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  36. #36
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Er wird ja nicht nach jeder Niederlage ein komplett neues Outfit getragen haben

    Spiel 1: Outfit 1 (Niederlage)

    Spiel 2: Outfit 2 (Niederlage)

    Spiel 3: Outfit 1 (...)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  37. #37
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Bestimmt.

    @Schnapper: Das wäre bei mir aber in der letzten Saison auch schwierig gewesen. Bei keinem einzigen Sieg in der Hinrunde.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  38. #38
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Ganz schlimm wäre es ,wenn der Trainer abergläubisch wäre und nach jeder Niederlage einen neuen Torwart ins Tor stellen würde

  39. #39
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    So etwas soll es schon gegeben haben. Zum Beispiel vorletzte Saison bei uns. Da hatte es aber weniger mit dem Aberglauben, als mit etwas anderem zu tun. Was es war? Keine Ahnung.
    Aber es wurde nach fast jedem Spiel der Torwart gewechselt.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  40. #40
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Eine Freundin spielt in Amerika für eine Universität Fußball - in deren Liga ist es anscheinend möglich unbegrenzt oft Ein- und Auszuwechseln - der Trainer hat dort in den ersten Spielen gerne auch mal die beiden Torhüterinnen ein- und ausgewechselt, nach einer einzelnen Unsicherheit. Was er sich dabei gedacht hat ist mir bis heute schleierhaft.


  41. #41
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Furchtbar.Davon hat der Trainer nichts als das beide Torhüter gleich verunsichert sind,da sie vor,während und nach jedem Spiel immer Angst vor einem Fehler haben,weil sie dann im nächsten Spiel wahrscheinlich nicht mehr im Tor stehen werden.
    Das stelle ich mir als ungemein ermüdend vor.Vielleicht hat der Trainer gehofft so den Konkurrenzkampf anzuheizen?!

  42. #42
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Also ich mache es so:

    Auf der Fahrt zum Auswärtsspiel im Bus oder bei den Heimspielen vor dem Umziehen, gucke ich mir Videos von einigen guten Spielen von mir an. Hab mir auch ein VIdeo mit den besten Paraden zusammengeschnitten. So kann ich positiv ins Spiel gehen.

    Dann habe ich so ein Ritual beim Umziehen:
    immer rechts vor links - also Socken, Unterziehstrümpfe, Schienbeinschoner immer erst den Rechten vor dem Linken. Außer bei den Handschuhen, da geht links vor rechts

    Dann Besprechung, wenn der Trainer fertig ist spreche ich noch 1,2 Dinge an, eventuell auch solche, die in den vorherigen Spielen nicht gepasst haben. Dann ab zum Aufwärmen mit meinem TWT. Ritual: immer die gleichen Abläufe - Einlaufen mit denselben Übungen, Dehnen, Ballübungen und Einschießen, Flanken etc. mit dem TWT und Ersatztorwart- dann kommen die Spieler zum Schluss noch mit den Torschüssen. Dann gehe ich etwas früher in die Kabine und unser Ersatztorwart stellt sich ins Tor. Schweiß abwischen, Einstimmung in der Kabine mit guter Musik. Danach aufs Feld, ich immer als 1. aus der Kabine. Einlaufen dann noch ein Kreis mit der Mannschaft. Aufmunternde und motivierende Worte. Danach ab ins Tor. Abklatschen an der Latte, Schuhe am linken und rechten Pfosten abklatschen, kurz den Arm heben, wenn der Schiri "fragt" ob alles in Ordnung ist und los gehts

  43. #43
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    31

    Standard

    Vor dem Spiel springe ich 5 mal in die Luft,und klopfe 2 mal auf die Latte...

  44. #44
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich habe zwei Rituale und zwar das erste ist ,dass ich immer vor de Spiel auf Toilette gehe und das zweite ist das ich als letzter Spieler die Kabine verlasse.
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  45. #45
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2011
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich pack meime tasche immer gleich, hab ne feste reihenfolge beim sachen anziehen, und ich tape
    Mir immer, rechts mittel und ringfinger und links ring und zeigefinger.
    Weiter, immer weiter!
    Oliver Kahn

  46. #46
    Torwarttalent
    Registriert seit
    14.10.2010
    Ort
    Kerpen
    Beiträge
    67

    Standard

    eigentlich habe ich keine rituale, sobald ich in der kabine bin wird runter gefahren... meistens bin ich der erste auf dem platz

  47. #47
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    Ich habe keine besonderen Rituale, allerdings einen Ablauf, der sich nie groß ändert. Ob ich nun die (Hand)Schuhe zuerst links oder rechts anziehe, ist bei mir doch eher der Gewohnheit geschuldet - genauso wie die Position der Trinkflasche im Tor.

  48. #48
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    138

    Standard

    Ich packe meine Tasche immer in der gleichen Reihenfolge, aber nicht aus Aberglaube, sondern damit ich nix vergesse Außerdem lege ich meine Trinkflasche immer in die gleiche Ecke des Tores und ich mach immer am Fünfer eine Markierung, um zu wissen, wo die Mitte des Tores ist. Bei mir sind es auch eher Gewohnheitssachen, als Aberglaube.

  49. #49
    Amateurtorwart Avatar von Tomfon
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Amsdorf/Leipzig
    Beiträge
    412

    Standard

    Ich mache direkt vor dem Anpfiff in der Aufstellung drei Hockeys. Ansonsten nix bewusst immer gleich^^.

  50. #50
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Was ist ein "Hockey"?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. (Nach Kahn) die Nr. 1?
    Von FAN im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.2003, 18:44
  2. Nach dem Training.....
    Von SV Wacker Burghausen im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.12.2002, 15:34
  3. Was macht ihr nach einem Spiel?
    Von Kahn im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.02.2002, 19:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •