Es kauen ja auch genug Profi-Torhüter beim Spiel Kaugummi (u. a. Adler). Habe nich nie gehört, dass dabei etwas passiert ist.
Es kauen ja auch genug Profi-Torhüter beim Spiel Kaugummi (u. a. Adler). Habe nich nie gehört, dass dabei etwas passiert ist.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich habe auch schon öfters darüber nachgedacht eines zu kauen, allerdings ist die Angst es zu verschlucken, dann doch zu groß...
Ich glaub vor dem Kaugummi verschlucken hätte ich nicht Angst, ich habs mal zwei Spiele probiert, aber da ist mir beim Torjubel der Kaugummi immer auf den Kunstrasen gefallen und deswegen habe ich mir das mit dem Kaugummi kauen gar nicht erst angewöhnt
also mein Ritual ist immer der Zeitpunkt wo ich den vollen Fokus nochmal habe und mich aufs Spiel konzentriere. Ich renne vom Mannschaftskreis aus zum 16er, bleib auf der Linie stehen, spreche mir nochmal positive Sachen zu, dann betrete ich den Strafraum mit dem linken Fuß (Herzseite) gehe dabei mit der rechten Hand runter und streife den Rasen dann berühre ich einmal meine Stirn (der Kopf spielt mit) und küsse dann die Seite meines Handschuhs. Dann werf ich meine Flasche ins Tor und springe mit beiden Händen zur Latte hoch. Das mit der Flasche werfen ist allerdings notwendig sonst kann ich ja nicht beide Hände für die Latte benutzen
Und bei meinen 1,67 sind beide wertvoll *grins*
Aber allgemein brauch ich vor jedem Spiel Ruhe. Keine Hektik, keine besonderen Vorkommnisse. ich kann morgens auch nicht noch meinen Staubsauger holen und mein Zimmer saugen oder sonst irgendwas damit die besten zufireden sind. Alles ist dann Fußball.
Ich gehe immer früher als das Team rein, ziehe mir meine Spielklamotten an und höre dann Musik. Auch beim Rausgehen auf den Platz.
Wie is das bei euch so? Braucht ihr aufregung umd richtig high zu werden?![]()
Ich pack das Tor nicht an. Ich berühre weder Pfosten noch Latte.
Kaugummi kauen hab ich noch nicht probiert.
Und Wasser hab ich auch nicht immer im Tor. Vergesse ich sehr oft.
Sollteste aber wirklich dran denkenMit dem Flüssigkeitsverlust kommt der Leistungsverlust
![]()
Bei meinem letzten spiel war mein Sportlehrer zu Gast.
Und in der nächsten Sportstunde erzählte er mir von einem Fußballtorwart der während dem Spiel sich bei einer Situation an seinem Kaugummi verschluckte.
Es verstopft dadurch in den meisten fällen die Luftröhre sodass demjenigen nur noch 20 sekunden blieben.
Zum Glück hat der Physiothrapeut der Mannschaft gleich gemerkt was sache ist und konnte ihm das Kaugummi aus der Luftröhre holen.
Weiter wurde ich drüber berichtet dasses schon Todesfälle deswegen gab.
Seit dieser Geschichte kaue ich während dem Spiel kein Kaugummi mehr.
Sowas ist zwar selten kann aber immer wieder vorkommen.
Dann dürftest du gar nicht mehr auf die Straße gehen![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
es gibt doch auch sehr viele profitorhüter die kaugummi kauen der prominenteste war wohl oliver kahn der ja auch bei wohl jedem spiel kaugummi kaute und sich sogar mal eins von einen balljungen bringen ließ während des spiel.
Also ich habe da eigentlich garkeine Rituale. warum auch? klappt so ganz gut.
Gut, nur weil es ein Profitorwart tut, würde ich es nicht machen, aber ich halte es auch für eher ungefährlich.
Der Kaugummi kann in der Lufröhre stecken bleiben wenn man einen Ball ins Gesicht bekommt oder so , man kann an einem Kaugummi ersticken ! Aber im Profifußball sind überall Ärzte und die können eine Luftröhrenschnitt machen
![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
R.I.P. 6.11.09
R.I.P. 10.11.09
Also ich ziehe vor dem Spiel erst meinen Rechten Schuh an. Dann kurz vor dem Einlaufen zihe ich zuerst den linken Handschuh an...
Vor dem Anpfiff gehe ich nie in den 5 Meter Raum! Ich weis auch nicht aber ich hab es mir so angwöhnt=)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)