Wenn man ehrlich ist, denkt man sich doch … so behämmert wie die bin ich sicherlich nicht. Bis man so einen Spieltag dann durchgeht und schnell merkt: Ich habe ja genau so viele Macken. Gehen wir mal von einem Heimspiel aus, bei denen kein stundenlanger Weg zum Stadion vorausgeht und wir pünktlich um 13:00 den Treffpunkt in der Kabine haben, 2 Stunden vor dem Anpfiff. Dann sollte jeder da sein. Der Morgen sieht ähnlich aus, aufstehen, duschen, Tasche packen. Während viele hier schon sehr penibel sind, sieht meine Tasche da noch ein wenig anders aus und da hab ich auch keine Vorgaben. Präsentationsanzug an, Frühstücken und ab geht es zum Platz. Je nachdem wie ich da Lust zu habe, schaue ich mir noch die Mannschaft an die vor uns spielt, ansonsten geht es nachdem Platzieren der Tasche auf meinem Platz direkt in die Gaststätte. Kaffee, Kuchen, Smalltalk mit der Mannschaft und Zuschauern die schon früher da sind … meistens natürlich die alteingesessenen.

Hier ist noch alles normal. Irgendwo ist da zwar ein Tunnel, die Konzentration ist hoch aber man versucht sich dennoch ein wenig abzulenken. Dann geht es in die Kabine und der Trainer hält die erste Ansprache. Hier folgt dann exakt der gleiche Ablauf … jedes mal. Aufstellung wird bekannt gegeben, Plakat mit Details über die gegnerischen Spieler wird aufgehangen. Es ist noch genug Zeit, um 13:45 sollten alle Spieler auf dem Platz stehen zum Aufwärmen … ich schaue mir wichtige Gegenspieler auf dem Plakat an. Starker Fuß der Stürmer, welcher der Spieler ist Kopfball stark und natürlich ist immer auch ein Blick auf die Attribute des Gegnerischen Torwarts da. Danach wird sich umgezogen. Das Trikot hängt schon über dem Platz. Die Spielklamotten (bis auf das Trikot) werden angezogen. In einer immer gleichen Reihenfolge. Unterziehhose, Hose, Socken, Schienbeinschonerhalter, Stutzen, Unterziehhemd. Dadrüber werden die Aufwärmklamotten gepackt. Die lange Hose, das Aufwärmhemd, Fussballschuhe und die Handschuhe zum Aufwärmen werden angezogen. Erst links, dann rechts (wie bei allen zweiseitigen Klamotten). Daraufhin geht es auf den Platz, natürlich schon um 13:30 … 15 Minuten vor allen anderen. Und der präzise abgestimmte Aufwärmablauf folgt. Langsam laufe ich mich ein, mache erste lockerere Dehnübungen. Der Ersatztorwart sollte auch mittlerweile aufgetaucht sein, mit dem ich erste kurze Pässe spiele. Danach geht’s wieder ein wenig laufen und das ausführliche Dehnen folgt. Daraufhin gibt es erste Bälle auf Brusthöhe, nach einigen Wiederholungen Bälle auf Bauchhöhe, danach flache Bälle. Flache Bälle links und rechts, mit immer 5 Wiederholungen auf jeder Seite. Danach kommen noch Aufsetzer von der 16er Kante. Grundlagen sind gegeben und es geht wieder an die Pässe. Erst kurze mit einem Kontakt, dann wird die Distanz verlängert und auf 2 Kontakte erhöht, daraufhin kommen lange Bälle, Abstöße und das ganze wird mit Abschlägen abgeschlossen.

Dann kommen die Flanken dran, welche von den Ersatzspielern geschlagen werden und der Ersatztorwart bildet ein kleines, sich auch mal wegduckendes Hindernis. Flanken aus dem Halbfeld folgen und dann können die Spieler auch schon mit Schussübungen kommen. Nach mindestens 10 Schüssen, beende ich meine Arbeit immer mit einer guten Aktion. Danach geht’s vor den anderen in die Kabine. Dort werden die Aufwärmklamotten ausgezogen und das Trikot wird übergezogen, die Spielhandschuhe werden noch nicht angezogen. Dann kommen die Spieler und der Trainer, welcher eine letzte emotionalere Ansage hält und alle aufpeitscht, es gibt einen Kreis in der Kabine in denen der Kapitän nochmal spricht. Es geht auf dem Platz, beim Einlaufen wird der linke Handschuhe schonmal angezogen und nach dem begrüßen und dem Kreis mit der Mannschaft auf dem Platz auch der rechte. Daraufhin folgen immer 3 Kreuze, ein Hüpfer und dann kann das Spiel losgehen!