und gelb...zumindest laut Regelwerk...Zitat von Meister
und gelb...zumindest laut Regelwerk...Zitat von Meister
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Kann ich a lustige Geschichte dazu erzählen.
Letztes Jahr Heimspiel:
Der gegnerische TW markiert die Mitte des Tores am Elfmeterpunkt nochmals äusserst sichtbar. Bekommt dafür Gelb.
Spiel läuft ganz normal.
2. Halbzeit macht er das gleiche auf der anderen Seite - GELB-ROT
Der gegnirsche Trainer war nicht mehr zu halten.
Karten waren jedoch beide korrekt.
tja mann muss halt wissen wie mans macht
solangs der schiri nicht sieht während ich es mache kann er mir auch nix dafür tun.
der richtige zeitpunkt dafür is dann wenn der schiri mit den beiden spielführern die platzwahl macht.
außerdem mach ich die linie so unauffällig hin dass sie eh meist nach ner zeit nicht mehr zu sehen ist, aber für den anfang ist es ne große starthilfe um gut ins spiel zu finden.
erwischt wurd ich bisher noch nie
Ruhe in Frieden, Robert Riese !
Ich werde dich vermissen .......
-----------------------------------------------
"Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)
Ich find es totaler schwachsinn.Zitat von penaltykiller
1. Wenn der SR die Linie sieht, kann er sich denken wer sie gemacht hat.
2. Bringt diese Linie meiner Meinung nach gar nix und man kann sich genauso gut am halb Kreis des Strafraumes orientieren.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
es geht hier um rituale nicht ?
ich machs nun mal so vorm spiel.
wenn du es als schwachsinn empfindest, bitte, dann lass es.
mir hilft es um ins spiel reinzukommen. gerade am anfang eines spiels ist diese linie sehr nützlich.
sicher kann man sich am 16erkreis orientieren. Aber wenns um Sekunden geht macht es das halt oft aus ob ich nur nen kurzen Blick nach unten machen muss oder bis zum 16er Kreis schaue.
Wenns sooo ein Schwachsinn wäre frag ich mich warum das manche Profikeeper auch machen .....
Desweiteren kann dich ein Schiri nicht für etwas bestrafen was er nicht gesehen hat. Wenn jemand ne Tätlichkeit begeht und der Schiri es erst bemerkt wenn der Spieler am Boden liegt und alle aufschreien, er aber nichts gesehen hat dann macht er nichts. So isses nunmal.
Im Zweifel für den Angeklagten, das gilt auch beim Fußball, oder habt ihr in der B-Jugend keine Regelkunde ?
Geändert von penaltykiller (18.09.2007 um 22:08 Uhr)
Ruhe in Frieden, Robert Riese !
Ich werde dich vermissen .......
-----------------------------------------------
"Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)
Ich mache mir oft so eine Linie und bin noch nie dafür bestraft oder vom Schiedsrichter auf besagte Regel aufmerksam gemacht worden. Ich wusste aber schon länger, dass es diese Regel gibt, dass Markierungen (außer die, die von den Regeln her gemacht werden müssen) auf dem Spielfeld nicht erlaubt sind.
Kommt öfters mal vor, dass der Platz nicht mit Elfmeterpunkt, 16er usw. markiert ist und nur Hütchen in den 4 Ecken stehen, ansonsten gar nichts. Da mache ich mir halt eine Linie zur Orientierung.
Ist das überhaupt erlaubt nen 16er mit Hütchen abzustecken?Zitat von Stetti
Iirgendne Regal gibts da bestimmt auch wieder zu
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)