Ich denk mir vor jedem Spiel und rede mir das auch ein das ich eh der beste sei, das gibt mir einen enormen schub Motivation, Selbstbewusstsein und ich berühre meine beiden pfosten dann noch die latte.
Ich denk mir vor jedem Spiel und rede mir das auch ein das ich eh der beste sei, das gibt mir einen enormen schub Motivation, Selbstbewusstsein und ich berühre meine beiden pfosten dann noch die latte.
Während ich zum Treffpunkt gehe höre ich immer auf meinem iPod eine selbst zusammengestellte Playlist, die Laune auf Fussi macht.
Dann in der Kabine ziehe ich immer erst meine rechste Seite an (also rechter Schienbeinschützer zuerst, dann linker usw.) und erst ganz zum Schluss das Trikot, welches ich immer in die Hose stecke.
Auf dem Feld hänge ich immer mein kleines Handtuch neben den linken Pfosten.
Also eine genaue Abfolge beim Anziehen habe ich abgesehen von den Handschuhen,bei welchen i´ch immer zuerst den linken und dann den rechten anziehe nicht.
Vor dem Spiel springe ich immer einmal an die Latte und stelle mich an die Fünfmeterraumlinie.
Meine Flasche kommt immer nahe zum rechten Pfosten ans Netz (von innen) .
Dass war es dann auch schon mehr Rituale,die ich bewusst wahrnehme habe ich nicht.
In stillem Gedenken an Robert Enke und Spideratze
Sehr Schlau!Zitat von Alexikon
Die Flasche könnte ja auch 1 zu 1000 den Ball ablenken!
Nein Scherz bei Seite! Warum machst du das so?
Verkäufer: ++++++
Käufer: ++++++++++
Das könntest du jeden hier fragen, der gepostet hatZitat von Casillas171193
. Vielleicht weil es ihm Sicherheit und Stärke verleiht und Gewohnheit ist?! (Wie jedes Ritual)
...
Also ich klopf vor dem Spiel einmal mit meiner linken Hand den linken Pfosten und mit der rechten Hand den rechten. Und mit beiden Fäusten einmal FESTE gegen die Latte.
Bei einem Elfmeter nehm ich mir den Ball, stell mich auf den Elfmeterpunkt und warte bis sich der Spieler den Ball bei mir abholt!
Das sind so meine Rituale![]()
Mörv1992 sagts schon: Es ist einfach ein Ritual,aber die Idee mit dem Ablenken ist eigentlich gar nicht so schlechtZitat von Casillas171193
![]()
![]()
![]()
MfG Alexander
In stillem Gedenken an Robert Enke und Spideratze
Ich gehe hin und werfe mein Wasserflasche und Handschuhtasche in die rechte Ecke (ich gucke Richtung gegnerisches Tor). Dann trete ich mit dem rechten Schuh 3x den rechte Pfosten, dann mit dem rechten Schuh 3x den linken Pfosten und dann spring ich noch in der Mitte an die Latte. Sobald das Spiel begonnen hat, ziehe ich eine Linie von der Tormitte bis ca. 7m vor das Tor. Ich weiss, dass es nicht erlaub ist, aber wenn interessiert das schon. Mir hat einmal ein Schiri gesagt:" Junge, dass ist nicht erlaubt, aber bei mir darfste das!". Die anderen Schiris hat das noch nie interessiert.
Vielmehr wird bei meinen Feldspielern der alt bekannte "Leo" wegen Unsportlichkeit abgepfiffen. Aber wenn ich Torwart rufe geht das in Ordnung. Im Rheinland sind die Schiris scheinbar was besonderes.
Das Glaube ich auch! Bei uns darfst du das noch nicht mal auf so einem Drecks Acker!Zitat von Eddison2001
Naja du hast es gut
![]()
Verkäufer: ++++++
Käufer: ++++++++++
Richtig, "Leo" darf nicht mehr gerufen werden...Zitat von Eddison2001
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)