Man braucht keine Rituale, um gute Leistungen zu bringen.
Aber wenn jemand ein solches Ritual hat, wie Strigletti zum Beispiel und damit gut zu Recht kommt, dann sollte er es beibehalten.

Rituale sind eigentlich für mich eine Art Stressbewältigung, denn ob ich nun vor den Pfosten Klatsche oder erst meinen rechten Schuh und dann den linken anziehe, ist nachher auf dem Platz pupsegal.

Einbildung ist ja bekanntlich auch eine Bildung und von daher denke ich, dass sich viele bei ihren Ritualen auch viel einreden und sich einbilden, dass es hilft. Placebo sozusagen...

Nach einem schlechten Spiel mit dem Ritual sollte man es wohl nicht wechseln, denn so etwas passiert. Dann war aber auch nicht der Schuh Schuld oder der Pfosten.

Ich finde, dass jeder es so handhaben soll, wie er mag. Der eine hat ein Ritual, der andere nicht. Aber über den Torhüter an sich sagt es natürlich nichts aus.

Wichtig ist auf´m Platz...