Zitat Zitat von ollie1 Beitrag anzeigen
Vielleicht funktioniert es auch auf unterschiedlichen Ebenen: Ich verfolge ein bestimmtes Ritual, wie das Durchgehen von Spielsituationen, um mich mental zu fixieren. Ein Ritual kann ein Weg sein mentale Fixierung zu erreichen.
Mir hingegen hilft es total, vor dem Spiel voll abzuschalten und möglichst nicht drüber nachzudenken...
Zu dieser Erkenntnis, obwohl sie noch nicht sicher ist, gelang ich letzte Saison:
Es war ein Spiel und ich hatte den ganzen Tag Zeit mich vorzubereiten. Also setzte ich mich in mein Zimmer, hörte Musik, und konzentrierte mich auf die bevorstehende Partie. Das Resultat: Ein absolut schwaches Spiel von mir.

Das Gegenbeispiel:
Sonntag, 28.6.
6 Uhr aufstehen, früh vom Camp abgereist. Völlig platt und K.O sitze ich im Zug. Unter diesen Voraussetzungen, so dachte ich, könnte das Spiel am Mittag nur zu einer Katastrophe werden.
Doch ich hielt überragend und spielte die beste Partie der Saison!
Okay, ich muss zwar sagen, in der Schlussminute verletzte ich mich schwer und musste mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus abtransportiert werden, was eventuell auch aus mangelnder Konzentration resultierte, dennoch:
Es ist merkwürdig zu beobachten, wie ich mich in bestimmten Situationen verhalte.

Heute probiere ich es wieder:
So wenig wie möglich aufs Spiel am Abend zu konzentrieren.
Diese Testphase mache ich die ganze Vorbereitung, um dann zu einem schlüssigen Ergebnis zu gelangen, was für mich das beste "Ritual" vor einem Spiel ist.