Zitat Zitat von NaBoKoV
@Alexikon...
Aber,bei allen Spielen die ich bei der Em mit Bartels gesehen habe,fand ich sehr emotionslos,des einzige wo er ,,ausgerastet,,ist, war beim Ausgleich der Türkei gg Kroatien.Beim Spiel Deutschland gg Österreich:,,Ballack....Ja!,,(Das finde ich einfach zu weinig in so einem wichtigen Spiel)Und auch immer etwas pro Österreich anstatt Deutschland...Ich sag nicht,dass Bartels ein schlechter ist,aber ihm fehlt die Emotion und das Können ab und zu etwas Parteiisch zu sein....
Stimmt,aber nicht jedem Kommenator liegt es absolut emotional zu sein.
Da sollte man dann auch nicht von allen den Fuss erwarten.
Es gibt verschiedene Arten ein Spiel zu kommentieren,immer gibt es Mischungen,manche gut(Bayer,Küpper),manche schlecht(Evers ,Fritz von Thurn und Taxis).
Nur sehr selten treten "Reinlinge" auf(Fuss,Dittmann).
Ein Kai Dittmann(um beim Beispiel zu bleiben) ist auch nicht absolut emotional,dass gibt allein die Stimme nicht her,und somit muss es ein Bartels auch nicht sein,um gut zu sein.Dass Patentrezept ist nicht wer lauter "TOOOOOR" ruft,ist der beserer Kommentator.
Emotion musss ein,dass ist klar,Emotion kann weder alles rausreissen noch alles in die schlechte Note reissen.
(Meine Meinung,wohlgemerkt)
Bartels ist meiner bescheidenen Meinung nach ,auf seine Art(!!) ein guter Kommentator,der durchaus den Hang dazu hat in einem Spiel immer sehr objekktiv zu bleiben,aber dass ist auch in Ordnung,man braucht keine absolut subjektiven Brüllaffen,der alles der Spanier schlechtgeredet hätte,auch nicht im Finale der EM auch nicht wenn die eigene Mannschaft beteiligt ist.
Dass ist sein Stil,auf seine Art macht er dass gut.,denke ich.
MfG Alexander