Eben: solange man hinten als alleiniger Schiedsrichter nichtmal sicher erkennen kann ob jemand überhaupt im Abseits ist, wie will man da überhaupt eine Diskussion passiv/aktiv fortführen?
Ebenso stimmmt dein Beispiel des Torhüters, aber nur insofern, wie von dir beschrieben, wenn es sich um 10 m handelt. Was ist aber wenn die Feldspieler auf minimaler gleicher Ebene arbeiten und nur paar cm entscheiden? Schließlich fangen in diesen Situationen die Diskussionen an.
Ich möchte aber abschließend betonen, daß ich nicht behauptet habe, die Regel sei kompliziert. Die Regel ist in der Theorie mehr als einfach: wer nicht ins Spiel eingreift und den Torhüter nicht behindert darf stehen/laufen wo er will und somit kann das Spiel weiterlaufen.
Jedoch zeigt die Praxis etliche Beispiele, die so knapp sind, daß es nur "Gelehrte" wie du z.B. sofort erkennen was Sache ist.