Ergebnis 1 bis 50 von 181

Thema: Kommentatoren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    @Alexikon...erstmal,Danke für die Bewertung(toll das du dir die Mühe gemacht hast)

    Aber,bei allen Spielen die ich bei der Em mit Bartels gesehen habe,fand ich sehr emotionslos,des einzige wo er ,,ausgerastet,,ist, war beim Ausgleich der Türkei gg Kroatien.Beim Spiel Deutschland gg Österreich:,,Ballack....Ja!,,(Das finde ich einfach zu weinig in so einem wichtigen Spiel)Und auch immer etwas pro Österreich anstatt Deutschland...Ich sag nicht,dass Bartels ein schlechter ist,aber ihm fehlt die Emotion und das Können ab und zu etwas Parteiisch zu sein....

  2. #2
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard

    Zitat Zitat von NaBoKoV
    @Alexikon...
    Aber,bei allen Spielen die ich bei der Em mit Bartels gesehen habe,fand ich sehr emotionslos,des einzige wo er ,,ausgerastet,,ist, war beim Ausgleich der Türkei gg Kroatien.Beim Spiel Deutschland gg Österreich:,,Ballack....Ja!,,(Das finde ich einfach zu weinig in so einem wichtigen Spiel)Und auch immer etwas pro Österreich anstatt Deutschland...Ich sag nicht,dass Bartels ein schlechter ist,aber ihm fehlt die Emotion und das Können ab und zu etwas Parteiisch zu sein....
    Stimmt,aber nicht jedem Kommenator liegt es absolut emotional zu sein.
    Da sollte man dann auch nicht von allen den Fuss erwarten.
    Es gibt verschiedene Arten ein Spiel zu kommentieren,immer gibt es Mischungen,manche gut(Bayer,Küpper),manche schlecht(Evers ,Fritz von Thurn und Taxis).
    Nur sehr selten treten "Reinlinge" auf(Fuss,Dittmann).
    Ein Kai Dittmann(um beim Beispiel zu bleiben) ist auch nicht absolut emotional,dass gibt allein die Stimme nicht her,und somit muss es ein Bartels auch nicht sein,um gut zu sein.Dass Patentrezept ist nicht wer lauter "TOOOOOR" ruft,ist der beserer Kommentator.
    Emotion musss ein,dass ist klar,Emotion kann weder alles rausreissen noch alles in die schlechte Note reissen.
    (Meine Meinung,wohlgemerkt)
    Bartels ist meiner bescheidenen Meinung nach ,auf seine Art(!!) ein guter Kommentator,der durchaus den Hang dazu hat in einem Spiel immer sehr objekktiv zu bleiben,aber dass ist auch in Ordnung,man braucht keine absolut subjektiven Brüllaffen,der alles der Spanier schlechtgeredet hätte,auch nicht im Finale der EM auch nicht wenn die eigene Mannschaft beteiligt ist.
    Dass ist sein Stil,auf seine Art macht er dass gut.,denke ich.
    MfG Alexander
    In stillem Gedenken an Robert Enke und Spideratze

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Zitat Zitat von Alexikon
    .
    auch in Ordnung,man braucht keine absolut subjektiven Brüllaffen,der alles der Spanier schlechtgeredet hätte,auch nicht im Finale der EM auch nicht wenn die eigene Mannschaft beteiligt ist.
    Dass ist sein Stil,auf seine Art macht er dass gut.,denke ich.
    MfG Alexander
    So einen hätte ich nicht gewollt,aber du verstehst schon was ich meine,auch wenn ichs nicht so rüberbringe

  4. #4
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard

    Dass war auch überstilisiert,wie dir hoffentlich klar war!
    Es ist ja auch logisch dass es keine einzige richtige Auffassung über Kommenatoren gibt,und deren Berwertung gibt,da sind die subjektiven Auffassungen natürlich ganz veschieden.
    Freue mich ja dass einige überhaupt darauf eingegangen sind
    MfG Alexander
    Geändert von Alexikon (12.11.2008 um 18:37 Uhr)
    In stillem Gedenken an Robert Enke und Spideratze

  5. #5
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard

    So mal was neues zu Wolff Christoph Fuss:
    Als ich heute meine Sportbild lese und nach 40 mit belanglosen Artikeln überfüllten Seiten endlich zum Medienteil komme,sehe ich eine Kritik bezüglich des Championsleaguespiels der Bayern vergangenen Woche.
    Diese Spiel hat,wie manche wissen Fuss kommentiert.
    Als ich folgende Kritik las sträubten sich mir die Nackenhaare:


    Fussball,Champions League
    (5.11.,20.45 Uhr)
    Nun konnte Wolff Fuß einmal im Free-TV überprüft
    werden.Bei ihm ist im Grunde alles genauso,wie er Schweinsteiger Freistösse schiessen lässt:"Humorlos rein ins Vergnügen" Er findet es "sehr charmant ,wie die Bayern angefangen haben",wenig später aber droht er ins älteste Gewerbe der Welt abzugleiten:"jetzt geben sich die Bayern preisgünstig her" Fuß mag sich in der Wortwahl von seinen Kollegen unterscheiden,nur geht der Fussball dabei oft verloren.Wer ist hier harmlos?


    So dass ist nun mMn nur noch dreist,warum diese vernichtende Kritik die dass muss ich noch hinzufügen in einer Bewertung von 2/5 Bällen gipfelte???
    guicken wir uns doch mal an was in der Vergangenheit zu Fuss(denn so wird er nach Aussage seines Arbeitgebers Premiere nämlich geschrieben) an kritischer Beäugung in der Sportbild stand....
    Ich komme auf insgesamte 7 Bewertungen.
    Bälleverteilung: 5 Bälle: --
    4 Bälle: 1 mal
    3 Bälle: 2 mal
    2 Bälle: 3 mal
    1 Ball : 1 mal
    Macht unterm imaginären Strich eine Durchschnittsbewertung von:
    2.4 Punkten von 5 möglichen.
    Ziemlich mau,zumindet ,wenn man bedenkt dass Spiele wie ManU-Chelsea(2007/2008/Rückrunde)dabei waren in denen Fuss wie so häufig beim englischen Fussball zur Höchstform aufgelaufen ist.
    Und als Bewertung gabs 2 Bälle!!Quasi ein Affront gegen den verdienten Premiere mann,der auch innrhalb des Senders höchste Anerkennung geniesst(Roman Steuer:"Wir wissen um die Qualitäten von Wolff Christoph Fuß und freuen uns über seine Beliebtheit. Er gehört schon jetzt zur Riege unserer Top-Reporter und wird weitere Einsätze bei Spitzenspielen bekommen."-Roman Steuer ,Premieresportchef)
    Aber genug der Vorgeschichte,nehmen wir dass Spiel und die damit verbundene Kritik mal auseinander und betrachten sie differenziert:

    Nun konnte Wolff Fuß einmal im Free-TV überprüft
    werden.Bei ihm ist im Grunde alles genauso,wie er Schweinsteiger Freistösse schiessen lässt:"Humorlos rein ins Vergnügen"


    Ja dass Zitat gabs,bei einem 30m Freistoss von Schweinsteiger,der im Gewimmel der vor dem Tor herumstreunenden() Fiorentiner abgefälscht wurde.
    Passt in diesem Aufgenblick und war einfach eine Bescheibung des Gesehenen.Des Weiteren wird Fuss in diesem Satz indirekt humorlosigkeit unterstellt,kann ich so nicht bestätigen die Story über die Trikotlegende in der er anmerkt:" Aber wie alle Hausfrauen wisssen ergeben rote und weisse Trikots(die der Legende nach zusammen gewaschen worden sin,Am. des Verfassers) kein Violett sondern ein kanalliges Rosa.
    Wahrscheinlich sind die dunklen Stutzen aus dramaturgischen Gründen vergessen worden" Klar ist dass kein Schenkelklopfer alla Boneur,aber trotzdem habe zumindest ich zu Hause vor dem Fernseher die Lippen verzogen(positiv natürlich)!!
    Des Weiteren schreibt Peter Fröhlich in seiner Kritik:
    ..wenig später aber droht er ins älteste Gewerbe der Welt abzugleiten:"jetzt geben sich die Bayern preisgünstig her"
    Jaja die Phrase war nicht seine stärkste klar,aber trotz allem der Torschrei zum 1:0 war wieder mal überwältigend,dass gelicht mMn den kleine Fauxpax aus.
    Fröhlichs Kritik endet mit:
    Fuß mag sich in der Wortwahl von seinen Kollegen unterscheiden,nur geht der Fussball dabei oft verloren...
    Ja er unterscheidet sich auf wohltuende Weise seine kernigen Metapher sind ein Ohrenschmaus ,von der Abgenutztheit eines Reifs keine Spur,und man kann Fuss vieles unterstellen aber den bezug zum Fussball verliert eer generell nur sher sehr selten,eher ist er zu Spielfeldfokussiert,in diesem Spiel hab ich keinerlei Abweichungen von seiner Aufgabe gehört.
    Klar kann man dass ganze immer auf unterschiedliche Weise sehen,aber diese Kritik der Sportbild,ist mMn nur die Fortsetzung einer Negativberichterstattung über Fuss.
    Ich persönlich fand seinen Auftritt durchweg "gut".
    In diesem Sinne: MfG Alexander



    In stillem Gedenken an Robert Enke und Spideratze

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Ach komm,die Sporbild schreibt doch echt immer Mist...Also ich finde dass Fuss einer der besseren Kommentatoren ist,und des lasse ich mir von der Bild nicht kaputt reden.

  7. #7
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard

    Komme erst jetzt zu den Ansetzungen für den heutigen Spieltag.
    Freitag:

    Hannover 96 - VfL Bochum:
    Thorsten Kunde

    Samstag:

    TSG 1899 Hoffenheim - VfL Wolfsburg:
    Marcus Lindemann[Einzelspiel] Matthias Stach[Konferenz]

    Borussia M'gladbach - FC Bayern München:
    Fritz von Thurn und Taxis[Einzelspiel] Hansi Küpper[Konferenz]

    Bayer 04 Leverkusen - FC Schalke 04:
    Kai Dittmann[Einzelspiel] Wolff-Christoph Fuss[Konferenz]

    Hertha BSC Berlin - Hamburger SV:
    Patrick Wasserziehr[Einzelspiel] Michael Leopold[Konferenz]

    Energie Cottbus - Karlsruher SC:
    Heiko Mallwitz[Einzelspiel] Oliver Seidler[Konferenz]

    VfB Stuttgart - Arminia Bielefeld:
    Martin Groß[Einzelspiel] Marco Hagemann[Konferenz]

    Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt:
    Tom Bayer[Einzelspiel] Roland Evers[Konferenz]
    Sonntag:

    Werder Bremen - 1. FC Köln:
    Marcel Reif

    Meine Meinung zu den Ansetzungen:
    Auch diesmal wieder setzt Premiere den Trend dieser Saison fort:
    Starke Leute in der Konferenz(Fuss/Küpper/Seidler/Hagemann)
    Mallwitz bekommt das Einzelspiel,dass aber wiederum wohl eher wenig Einschaltquoten bekommen wird,dafür der bessere Olli Seidler in die Konferenz nachvollziehbar.
    Wasserziehr beim Einzelspiel eines Nordvereins OK.
    TUT in Einzelsiel der Bayern,da fühlt sich der FCB Stammkommentator am wohlsten.
    Des Weiteren der Konferenzmann der Bayern ,wie so oft ein anderer als letzte Saison(dazu später mehr):
    Küpper,kein Bayernspezialist,aber als Gladbachstammkommentator angebracht.
    Dittmann war der Bayernkoferenzler der letzten Saison,hat aber innerhalb der Rückrunde des letzten Jahres einen Riesanhierarchiesatz gemacht.
    Bekommt die ganz,ganz hochkarätigen Spiele(Championsleaguefinale2007-2008/BVB-S04 in der Konferenz/Hoffenheim-HSV als Einzelspiel/Bayern Bukarst im FreeTV etc...)
    Kriegt dass Topspiel des Spieltages als Einzelspiel....
    Des Weiteren der BVBler Tom Bayer auch als Einzelspielkommentator keine Überraschung...
    Soviel von mit hierzu.
    MfG Alexander
    In stillem Gedenken an Robert Enke und Spideratze

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. schlechte ARD und ZDF Kommentatoren
    Von No. 1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.03.2002, 14:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •