Hier der Spieltagsrückblick und die Bewertungen der einzelnen Konferenzkommentatoren:
Kriterien waren:
Emotionalität: unterteilt in die Emotionalität bei Chancen,und den jeweiligen Torschrei.
Faktenwissen: Wie nützlich waren die Fakten die beigetragen wurden
Fehlerbehaftung: Wie viele Fehler hat der Kommentator gemacht???
Bei einr 1 wohl keinen....
Analyse: Wie stark war selbige???
Einstieg: Dass soll zeigen wie der Kommentator die einzelnen Halbzeiten eröffnet hat. Gut oder her mässig??
Ausstieg: Gegenteil des Einstieges
Übergaben in der Konferenz: Ist es em kommentator gelungen eine gute Überleitung zum nächsten Spiel dass in der Konferenz kommt zu schaffen,oder kam nur dass obligatorische"Nächste Station in der Konferenz"??
Stil: Ist der Kommentator siem Stil treugeblieben,oder hate r immer wieder "geswitcht"??
War die Vorgehensweise beim Kommentiern akzeptabel??
Wie waren die Markenzeichen eingebaut??
Die Noten unter den Kriterien beziehen sich auf von mir gemachte Notizen während der Konferenz.
Aus ihnen ermittelt sich die Durchschnittszensur.
Unter jedem Kommentator steht noch eine kleiner Text der meine ausformulierte Meinung darstellt.
Thorsten Kunde: ( Hannover 96-VFL Bochum)
Emotionalität: 3
-bei Chancen: 4
-beim Torschrei: 2
Faktenwissen: 3
Fehlerbehaftung: 4
Analyse 1,5
Einstieg 2
(1.HZ:2/2.HZ 2)
Ausstieg: 2.5
(1.HZ:3/2.HZ 2)
Stil: 4
Gesamt:2,857 = 3
Kritik: "Dass Niveau diese Spieles ist dürftig".
Stimmt Herr Kunde ,aber hätten denn dann nicht weningstens sie sich aus dieser ganzen Dürftigkeit hervorheben können??
Nein??? Schade aber auch,denn ihre Analysen und die Torrufe waren doch ok,aber versuchen sie es doch bitte mal mit angemesenen Emotionen und nicht mit dem akustischen hochstilisieren jeder einzelnene Torchance,dann wirds auch besser ganz bestimmt......
Und legen sie sich doch ncht immer so früh fest wenn sie sich nicht sicher sind,so werden Fehler vermieden......
Sie könnens ja eigentlich.....
Matthias Stach: (TSG 1899 Hoffenheim-VFL Wolfsburg)
Emotionalität: 2.5
-bei Chancen: 2
(Noten:2,2,2,3,2+,2+,3+)
-beim Torschrei: 3
(Noten:2,4,2,3-,2+)
Faktenwissen: 1
(Noten:2,2,3,2,4,1,1,1-)
Fehlerbehaftung 4
Spielanalyse 2
(Noten:2,2,2,3+,1,2,2,4,1,1)
Einstieg 2.5
(1.HZ:3/2.HZ:2+)
Ausstieg 2.5
(1.HZ:2/2.HZ:3)
Übergaben in der Konferenz 2
(Anzahl:12 Noten:1,1,3,1,2,2-,2,3+,2,1,2,2)
Stil: 3
Gesamt: 2,5 = 2-/3+
Kritik:Matthias Stach durfte ein gutes Spiel erleben,eigentlich etwas worüber man sich als Mann am Mikrofon freut,aber Stach machte aus diesem Vorteil verhältnismässig wenig.
Mit zu leiser Stimme und unemotionalen Torschreien,verbaute er sich eine besere bewertung,die auch an seinen 2 Fauxpas in welchen er von Hoffenheim als Austragungsort sprach zerschellte.
Analytisch was dasss wirklich gut, faktisch auch,schade drum ,wirklich schade,alles in allem wurde es halt(siehe oben) "nur"eine 3+
Hansi Küpper: (Borussia Mönchengladbach- Fc Bayern München)
Emotionalität: 1.5
-Bei Chancen: 2
(Noten:2-,2-,2-2-,1-,2+,2+,2+,1,1,1)
-Torschrei: 1
(Noten:1,2+,1+,1+)
Faktenwissen 2
(Noten:1,1,2,2,2,4,2,1,1-)
Fehlerbehaftung 4
Spielanalyse 2
(Noten:1,1,4,2+,2-,1-,3+,1,1-)
Einstieg 1.5
(1.HZ:1/2.HZ:2)
Ausstieg 1
(1.HZ:--/2.HZ:1)
Übergaben in der Konferenz: 2
(Anzahl: 9 /Noten:3,1+,1,3,3,2,1,1,2+)
Stil: 1.5
Gesamt:1.94 = 2
Kritik: Es war ein Spiel dass kritisch von mir geshen wurde. Küpper hatte sich in der Vergangenheit nicht immer mit Ruhm bekleckert,aber diese Spiel rehabilitierte ihn meines Erachtensvöllig.
Unaufgeregt ging er in dass Spiel rein,macht mit einer excellenten emotionalen Darstellung des Geschehens auf sich aufmerksam.
Flüchtigkeitsfehler schlichen sich im Verlaufe der zweiten Halbzeit leider ein,und so reichte es nicht ganz zum großen Wurf,trotzdem alles in allem eine ,so muss man anerkennen ,eine starke Leistung!
Marco Hagemann: (VFB Stuttgart- DSC Arminia Bielefeld)
Emotion: 1.5
-bei Chancen 1.5
(Noten:2+,2+,1-,1,1)
Faktenwissen: 1,5
(Noten: 2,1-,1-)
Fehlerbehaftung: 1
Spielanalyse: 2
(Noten: 2+,2+,1-,2)
Einstieg: 1.5
(1.HZ:1/2.HZ:2+)
Ausstieg: 1
(1.HZ:--/2.HZ:1)
Übergaben in der Konferenz: 2
(Anzahl:5/Noten: 2,2,1,3,3)
Stil: 2
Gesamt: 1,5625 = 1-
Kritik: Hagemann bekam ein undankbare Spiel,5 Einblendungen in einem Speil dass rein ansetzungstechnich mehr erwarten lies.
Sei´s drum er schaftte es in diesen 5 einblendungen in solch einem hervorragendem Maße zu überzeugen dass es diese sehr gute Benotung mMn rechtfertigt.
Super Marco!!
Wolff-Christoph Fuss: (Bayer Leverkusen-Fc Schalke 04)
Emotionalität: 1
-bei Chancen: 1
(Noten:2+,1,1-1,1,1,1)
-Torschrei 1
(Noten: 1+,1+,1+)
Faktenwissen: 1.5
(Noten:1,3,2+,2,1,1,1,1,1,1,3+,1,2+,1,1-,2,2,1,1)
Fehlerbehaftung: 1
Spielanalyse 1
(Noten: 1,1,1,1,2,1,1,2,1-,1,2+1,1,1,1-1-)
Einstieg: 1.5
(1.HZ:1/2.HZ:2)
Ausstieg 1
(1.HZ:1/2.HZ:1-)
Übergaben in der Konferenz: 2
(Anzahl: 9/Noten:3+,1,2,3,2,1,1-,5,1)
Stil: 1.5
Gesamt: 1.3125 = 1
Kritik: Dass Wolf ,genannt "Wolfi" Fuss ein guter Kommentator ist,steht außer Frage,dass er dieses Können bisweilen nicht abruft steht auch außer Frage.
Ich persönlich war sehr gespannt wie er sich im Topspiel des Tages inder Konferenz geben würde.
Der Einstieg war gut:" Jau. Willkommen auf Schalke",da war sie die Wolfi Stimme,dachte ich mir.
Als dann aber in den nächsten 5 Schalke Einblendungen jeweils mit einem "Jau",angefangen wurde näherten sich mir erste Zweifel.
Dann kam der erste Torschrei ein kehliges Tor auf Schalke,es folgten 2 weitere.Danach pure Emotionen in der Nachspielzeit,gewürzt mit einem witzg aufgelegten Wolf Fuss.
Und als am Ende dass "Bleiben sie sportlich" ,erklang, wusste ich: Fuss war dagewesen und er wr imponierend gut gewesen.
Michael Leopold: (Herthe BSC Berlin-Hamburger SV)
Emotionalität: 1.5 (knappe)
-bei Chancen: 2
(Noten:2+,2+,2,3+)
-Torschrei: 1.5
(3+,1,1)
Faktenwissen: 2
(Noten: 2,2,2,3,2)
Fehlerbehaftung: 1
Spielanalyse: 2
(Noten:2+,1-,3.,2+,2)
Einstieg 2
(1.HZ:2-/2.HZ:1-)
Ausstieg: 2
(1.HZ:2/2.HZ:2)
Übergaben in der Konferenz: 2.5
(Anzahl:8/Noten:2,2,3,3,4,3,1-,2)
Stil: 2
Gesamt: 2.00 = 2
Kritik:Michael Leopold ist ein von vielen kritisch gesehener Kommentator,nicht der Einzelspielkommentator sondern der Konferenzmann,immer wieder wechseln sich beim geborenen Bayern Licht und Schatten ab,ein Boss in der Hierarchie ist er nicht!
Heute schaffte Leopold es eine gute Leistung abzurufen,erhellt war er quasi.
Gute Emotinalität,paarten sich mit kaum Fehlern zu einem "guten" Gesamtleistung
Roland Evers: (Borussia Dortmund-Eintracht Frankfurt)
Emotionalität: 3
-bei Chancen: 2-
(Noten:2,2,3,2-,3,2+)
-Torschrei: 3+
(2-,2,3,3)
Faktenwissen: 2
(Noten:3+,2,3+,1,3+,1)
Fehlerbehaftung 4
Spielanalyse: 4
(Noten:3+,2,5,5,5,4,4)
Einstieg: 3
(1.HZ:2/2.HZ:4)
Ausstieg:
(1.HZ:3/2.HZ:--) 3
Übergaben in der Konferenz: 4
(Anzahl:6/Noten: 5,4,5,5,4,1-)
Stil: 3
Gesamt: 3,25 =3-
Kritik: Roland Evers kann als Verlierer dieses Spieltages gesehen werden,viele Tore bekam er zwar zu bejubeln,aber wirklich in Szene setzen konnte er sich nicht,auch der Tatasache geschuldet,dass er kaum Einblendungen vermelden konnte.
Eine unterdurchschnittlich Leistung dank vieler Fehler.
Und einer unkonzentrierten Leistung sowie zu wenig rübergebrachter Emotion.
Aus diesem Spiel hätte Evers kommentatorentechnisch mehr machen müssen!!
Oliver Seidler: (Energie Cottbus- Karlsruher Sportclub)
Emotionalität: 2.5
-bei Chancen: 2.5
(Noten:2,2+,4,3-,2,2)
-Torschrei: 2.5
(Noten:2-)
Faktenwissen: 1
(Noten: 3,1,1,1,1,1)
Fehlerbehaftung: 3
Spielanalyse: 2
(Noten: 1-,2+,2-)
Einstieg: 2.5
(1.HZ:2/2.HZ:3)
Ausstieg: 1.5
(1.HZ:--/2.HZ:1-)
Übergaben in der Konferenz: 3
(Anzahl:5/Noten:5,3,1,2,4)
Stil: 4
Gesamt:2,4375 = 2-
Kritik: Er hatte kein tolles Spiel erwischt und musste mit wenigen Einblendungen rechnen.
Was er daraus gemacht hat war mehr als solide,dass war einfach gut.
Nie hat er probiert dass Spiel gut zu reden,respektive es besser zu reden als es war.
Realistische Einschätzungen waren siene Stärken,emotional OK analytisch tat er alles mögliche.
Trotzdem denke ich dass er es besser kann,noch besser....
Hier kommt jetzt noch:
Marcel Reif: (SV Werder Bremen-1. FC Köln)
Emotionalität: 2
-bei Chancen: 2
(Noten:3,2,3,1,2,3,1,1+,1-,4,2+,1,2,4+,4-,2-,1-)
-Torschrei: 1.5
(Noten:2,2+,1-,1+)
Faktenwissen: 1.5
(Noten: 1,2,2,1,2,1-,2,1-,1,2+,2,2,1)
Fehlerbehaftung: 1
Spielanalyse: 2
(Noten: 1-,2+,2-,1-,2+,1,3,2,1,1-,2-,2+)
Einstieg: 1
(1.HZ:1+/2.HZ:1-)
Ausstieg: 3
(1.HZ:3-/2.HZ:3+)
Stil: 1
Gesamt: 1,64328 = 2+
Kritik: Reif hat nicht dass grosse Spitzenspiel bekommen,aber er machte aus diesem zugegebenermaßen auch sehr dankbaren Spiel viel.
Auch wenn am Ende der halbzeiten jeweils ein pahntasievoller Abschluss folgte und Reif es vorzog,sich vor allem am Ende des Spiels extremst genervt zu geben und dass auch zwischen durch immer wieder zu zeigen,ansonsten eine wirklich starke Leistung.
Vor allem stiklistisch gut,nein sogar "sehr gut" ,da er dieses Spiel nicht kaputtredete.
er beschränkte sich auf akribisches Nennen der Spieler,und sehr schön passende Pausen,die immer richtig gewählt schienen.
emotional hatte er heute seine starke Seite erwischt.
Alles in allem fast "sehr gut" auf jeden Fall aber wirklich "gut"......
Die Mikrogötter des Spieltages:
Oliver Seidler: "Der Treffer war wohl auch zu schön um ihn nicht anzuerkennen"
Roland Evers:"Man musss mal aus der HINTERTORKAMERA(!!!!!!!) sehen ob Valdez da im Abseits stand
"
Michael Leopold:"Denken wir offensiv,und rein in die Konferenz."
Michael Leopold:"Am Samstag sind aller guten Dinge 7"
Wolff-Christoph Fuss:"Fred Rutten hat ganz grosse Manschetten gehabt hinsichtlich der Bayeroffensive"
Wolff-Christoph Fuss: "Schalke guckt ich dass an ,im tiefen Vertrauen auf die eigenen Stärke"
Wolff-Christoph Fuss: "Man guckt auf die Chance von Kevin Kuranyi und möchte fragen: "Was machen sie eigentlich beruflich so"???"
Wolff-Christoph Fuss: "Westermann und Boron decken sich gegenseitig"
Wolff-Christoph Fuss: "Dass sind fussballeriche Trendsetter die Leverkusener"
Wolff-Christoph Fuss: "Es gibt Gelb-Rot gegen Castro und jetzt könnts nochmal lustig werden"
Wolff-Christoph Fuss: "Castro machts- Engelaar räumt auf"
Wolff-Christoph Fuss: (In der ersten Minute der Nachspielzeit)
"Jetzt brauchen wir über Spielkultur oder so nicht zu reden."
Marco Hagemann: (Nachdem er in seiner letzten Einblendung,wegen eines Tores, sofort zu Fuss abgeben musste)
" So Moment wir warten mal kurz(-Pause-)OK keiner ruft..."
Hansi Küpper: " Wenn ihn Ribery nicht bekommt, bekommt ih keiner"(über eine zu weiten Steilpass)
Matthias Stach (über ein Wolfsburger Tor Grafites):
"Die gute alte Gedächtsnispicke"
Marcel Reif: "Ich vermag dass aus der Distanz nicht zu entscheiden.
Aber ich habe ja auch gar nichts zu entscheiden."
Marcel Reif: "Wenn du im Lotto gewinnen willst musst du schonmal ein Los kaufen."
Marcel Reif: "Vucicevic! (-Pause-) Ja ,aus 40 Metern wirds schwierig."
Marcel Reif: "Ja ganz ruhig,ganz lässig-zum Gegner."
So dass wars,hoffe ich konnte was inhaltlich gutes Beitragen.