Der 15.Spieltag ist vorbei,meine Bewertungen sind ausgewertet.Los gehts,wieder unter der genauen Kritik:
Die Konferenzler.....
Es war eine hochkarätig besetzte Konferenz.Top Leute an den Mikrofonen,die sich eigentlich in nichts nachstehen,eine packende Konferenz,mit 19 Toren,sowie 2 Elfmetern.Ich habe mich gefragt was will man mehr,anscheinend,wollten die Mikromänner mehr,denn ihre Leistung glich sich in keinster Weise dem Spielgeschehen an............
Wolff-Christoph Fuss: (TSG 1899 Hoffenheim- Arminia Bielefeld)
Emotionalität: 1
-bei Chancen: 1
(Noten:1,1,1)
-beim Torschrei: 1.5
(Noten:1-,1,1-)
Faktenwissen: 1.5
(Noten:1,2-,1+)
Fehlerbehaftung: 1
Spielanalyse: 1
(Noten:1,1,1,1,1,1,2,1)
Einstieg: 1.5
(1.HZ:1-/2.HZ:1-)
Ausstieg 3.5
(1.HZ:--/2.HZ:3-)
Übergaben in der Konferenz 2
(Anzahl:13 /Noten:1-,1-,3,1,1,5-,1,1,1,1,3,2-,6)
Stil: 2.5
Gesamt: 1,625 = 2+
Krtitk: Wolf Fuss,bekam mal wieder die Chance sich in einem der hochkarätig besetzten Spiele zu beweisen.Was wollte er um mal wieder auf den Eingangssatz meiner Bewertung zu schreiben zu kommen,denn bitte mehr??
Ein Elfmeter,Spannnung in der zweiten Halbzeit,13 Einblendungen,starke Hoffenheimer....
Aber Fuss machte zuwenig daraus.Obschon gewohnt souverän,und fehlerlos,mit verhältnismässig schwachen Konferenzübergaben,und stilistschen Schwächen:
Zwar blieb er seinem Stil eigentlich treu,aber die in der ersten Halbzeit viel,viel.viel zu häugig benutzten Abkürzungen(5mal Hoffe anstelle Hoffenheim/4mal Vedo anstatt Vedad und 3mal Rübe anstatt Rüdiger Kauf).Dass mag aus Wille um Authenzität entstanden sien,aber mich persönlich hat es in der auftretenden Masse extrem gestört,dass wurde auch durch den übermässig passenden trockenen Humor,den er benutzte(siehe: Mikrogötter) nicht aufgewogen.Deshalb "nur" 2+
Kai Dittmann(Bayer 04 Leverkusen-FC Bayern München)
Emotionalität: 1
-Bei Chancen: 1.5
(Noten:3,1,1,1,1,1,1)
-Torschrei: 1
(Noten:1,1)
Faktenwissen 1
(Noten:1,2,1,1,1+,1)
Fehlerbehaftung: 4
Spielanalyse 1
(Noten:1,2,1,1,1,1,1-,1+,1+,1,1-,1,1,1,1,1+)
Einstieg 1.5
(1.HZ:1-/2.HZ:1+)
Ausstieg 1
(1.HZ:5+/2.HZ:1+)
Übergaben in der Konferenz: 1
(Anzahl: 14/Noten: 1,1+,1,1-,1,1,1,1,1-,1,1+,1,1+,1-)
Stil: 3.5
Gesamt:1,9375 = 2+
Kritik: Kai Dittmann bekam dass Spitzenspiel dass keines war.Er machte aber auch aus dem dürftigen Spiel verhältnismässig wenig.
Dittmann wird nachgesat,er sei nicht emotional genug,ein Vorurteil gegen dass er seit einigen Monaten erfolgreich ankämpft.
Dass fand ich auch in diesem Spiel gut.Was mir extremst missfallen hat ,war die wieder hohe Fehlerquote des Niedersachsen. Es war schon immer der Fall dass Dittmann sehr selten vollommen fehlerlos blieb,bei einem oder zweien ist dass ja auch niht weiter schlimm....
Aber ich habe 4 gezählt,die ich euch nicht vorenthalten will:
1.Bayern ganz in schwarz von links nach rechts
2.Noch eineinhalb Minuten zu gehen
3.(in der Halbzeit)Wir haben ja noch zweimal 45 Minuten auf die wir uns freuen können
4. Und jetzt Sarpe(der Mann heisst übrigens Sarpei)
Darüber hinaus war Dittmann weniger humorvoll als der wenn auch spröde Wolff Fuss,ein Novum übrigens
.Aber dass bisschen humor hat in dann gerde noch "gerettetind den schwächeren Bereich der Stilnote zu rutschen.
Er war einfach langweilig,fast sehnte man sich nach einem Ticken Selbstdarstellung,die war nicht da,eigentlich positiv,aber Dittmann war einfach nicht mehr der überragende Dittmann.Er war "nur" noch gut,und dass er besser sein kann dass weiss er denke ich selber am besten.......
Marco Hagemann(Mönchengladbach-Energie Cottbus)
Emotionalität: 2
-Bei Chancen: 2
(Noten:2+,1,1,3,3,2,2+,2-,2,5,1-,1-)
-Torschrei: 2
(Noten:2,1+,2,2-)
Faktenwissen 1
(Noten:1,1,1,1)
Fehlerbehaftung 5
Spielanalyse:1
(Noten:1,1+,1,1)
Einstieg 1.5
(1.HZ:1-/2.HZ:2+)
Ausstieg 1
(1.HZ:--/2.HZ:1)
Übergaben in der Konferenz: 1.5
(Anzahl: 11/Noten:1-,1,2-,2,2,2,3,1-,1-,1-,1)
Stil: 2
Gesamt: 1,875 = 2+
Kritik: Marco Hagemann war stets der lachende Dritte,in meinen natürlich vollkommen unrepräsentativen Bewertungen.
Er hielt sich auch in vermeintlich eher mässigen Spielen mit entsprechenden Einblendungen stets auf konstant hohem Niveau.Dieser Spieltag spielgelt eigentlich nichts anderes wieder,nur dasss ich Hagemanns Niveau kongruent zu dem der anderen Big one´s verschob.
Torschreimässig nicht auf gewohntem Niveau,Ansonsten eigentlich in diesem packenden Spiel überall gut bis sehr gut,aber was wäre diese Konferenz denn ohne Fehler der Kommentatoren,diese war zumindest voll von selbigen.
8(!!!) Spielernamensverwechslungsfehler,auf dem Niveau zu viel,und deshalb die entsprechende Abwerung in dieser Kategorie.
Ansonsten vom Stil her ruhig angemessen,und ebenjenes vorallem auch emotional.
Alles allem trotzdem nur 2+.Schade eigentlich.
Matthias Stach: (Hannover 96 - Karlsruher SC)
Emotionalität: 2
-bei Chancen: 2
(Noten:4-,3,2,2+,1,1,1+)
-beim Torschrei: 2.5
(Noten:3,3,2-,2,1)
Faktenwissen: 2.5
(Noten:1,1,1,4,2,5,3,5+)
Fehlerbehaftung 3
Spielanalyse 3
(Noten:2,3,4,4,3,1,5)
Einstieg 1.5
(1.HZ:2+/2.HZ:2)
Ausstieg: 3
(1.HZ:2/2.HZ:4+)
Übergaben in der Konferenz 2.5
(Anzahl:11 Noten:2,1-,2,2+,4,2,1,1,3,4,4)
Stil: 4.5
Gesamt: 2,75 = 3+
Kritik: Matthias Stach kommt einfach nicht vom Fleck. Konstant bewegt er sich auf mittelmässigem Niveau.
Sein sehr ruhiger Stil passt nicht ganz zu torreichen Spielen,und einem ebensolchen durfte der Reporter am Samstag beiwohnen.
Fahrt nahm Stach erst am ende auf,dass hätte ich mir zu einem früheren Zeitpunkt erhofft(siehe die Torschreinoten,welche sich sukzessive steigern)
Tom Bayer: (SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt)
Emotionalität: 2
-bei Chancen: 2
(Noten:2)
-beim Torschrei: 2
(Noten:2+,2-,2,1-,3+)
Faktenwissen: 2.5
(Noten:2,2-,2,1,5-,4)
Fehlerbehaftung: 5.5
Analyse: 2.5
(Noten:1,2,2,4,5,1)
Einstieg:2.5
(1.HZ:2/2.HZ 3)
Ausstieg: 2.5
(1.HZ:--/2.HZ:3+)
Übergaben in der Konferenz: 2.5
(Anzahl: 10/Noten:2,2+,1-,1-,1,1+,4,2,5,2)
Stil: 3.5
Gesamt: 2,75 = 3+
Kritik: Tom Bayer eines der Schwergewichte des Senders Premiere.Seine tiefe kehlige Stimme eines seiner hervorstechenden Markenzeichen.
Anbringen konnte er selbiges in diesem torreichen Spiel durchaus,weshalb auch seine Emotionsnote(n) entsprechend "gut" ausfallen,aber seine sich durch die Konferenz als Ganzes ziehende sehr hohe Fehlerquote, machte ihm einene Strich durch seine Bewertung.
Seine Phrasenanfälligkeit war ein weiterer negativ auffallender Aspekt.
Und dass obwohl sein ruhiger Stil selbigem einen Ausgleich bot.
Insgesamt war er quasi überall ein Wackelkanidat, zwischen "noch zwei" und "schon drei".
Zusammenfassend muss man sagen: Es war ein durchwachsener Auftritt des Premieremannes.
Dass reicht halt nur zur 3+
Mikrogötter:
Kai Dittmann: "6 Vereine haben weniger Tore als Ibisevic,dass konnte ich gerade in Ruhe mal nachrechnen,während der Kollege Fuss dass Tor schilderte."
Kai Dittmann: "Und während die Partie auf Touren kommt ist dass in Hoffenheim längst der Fall."
Kai Dittmann(in der 33. Minute): " Dass mit dem Spitzenspiel kann man seit 33 Minuten abhaken."
Kai Dittmann: " Der Tabellenführer geht in die Pause, sehen sie oben.
Und die Verfolger umkreisen sich selbst,sehen sie hier"."
Kai Dittmann: "Jaja,wir kommen und merken: Die Elfmeter und die Tore gibts woanders."
Kai Dittmann: " Die Bayern sind im Moment die bessere Mannschaft man mags kaum glauben."
Kai Dittmann: " Was ich erstaunlich finde ist,dass Riberý Castro anscheinend so mag,dass er seine Duelle immer gegen den ihm Mittelfeld sucht.
Also noch kein Duelle zwischen Ü-30 Sarpei gegen Ü-berragend Ribery."
Kai Dittmann: "Und während sie vorne mit dem Kopf gar nicht vorankommen, klingelts hinten..."
Marco Hagemann: "Hans Meyer wäre nicht Hans Meyer wenn er nicht sagen würde: Ich wehre mich gegen das Wort Pflichtsieg."
Marco Hagemann: "8 Tore! Da lacht sich Ibisevic richtig kaputt."
Marco Hagemann: " Da stehen sie Lichtjahe von ihren Gegenspielern entfernt."
Marco Hagemann: " Es ist aufgeladene Stimmung.Es ist Dramatik.es ist Kampf.Es ist purer Wille. Bringen wir e auf einene Nenner: Es ist Abstiegskampf!"
Marco Hagemann: "Gladbach kennnt sich aus mit 2Tore Rückständen.Fragen sie mal den FC Bayern."
Wolff-Christoph Fuss: "Wo oben ist ist Hoffenheim,wo oben ist ist die Konferenz."
Wolff-Christoph Fuss: " Tja.Meisterschaft.Dass Thema haben sie im Kraichgau meisterlich umdribbelt."
Wolff-Christoph Fuss: " Carlos Eduard.Der Kraichgau-Ronaldinho."
Wolff-Christoph Fuss(Nach dem 2:0 der Hoffenheim in der 11, Minute): "Angst,Angst,Angst.Ich habe Angst um Bielefeld."
Wolff-Christoph Fuss: "Ba! Fast Bohh! Nein dass Wortspiel wird aus dem Protokall gestrichen."
Wolff-Christoph Fuss: "Bielefeld,da saugen sie den Kampf ja mit der Muttermilch ein. Beim chronischen Kellerkind der Bundesliga!"
Wolff-Christoph Fuss: "Rein fussballerisch treffen hier zwei Welten aufeinander. Die einen mit einem Lächeln im Gesicht, die andern verbissen kämpfend."
Wolff-Christoph Fuss: "Rüdiger Kauf: Der personifizierte Maschinenraum der Bielefelder."
Wolff-Christoph Fuss: " Kirch. Will die Ecke, nimmt die Ecke, kriegt die Ecke."
Wolff-Christoph Fuss: " Schau an, schau an: Die TSG spielt auch mal lange Bälle.
Wolff-Christoph Fuss: "Ibisevic holt sich preisgünstig den Freistoß."
Wolff-Christoph Fuss: "Fonsa, ein Türsteher vor dem Herrn, macht dass natürlich bärig. "
Wolff-Christoph Fuss: "Und hoch,und weit und very british, und ganz und gar nicht Hoffenheimlike. "
Wolff-Christoph Fuss: "Und man muss konstantieren: Für ganz oben fehlt es Hoffenheim an rein gar nichts. "
Tom Bayer: "Wenn die Witterungsumstände das größte Problem wären, dass die Bremer im Moment hätten."
Tom Bayer: "Caio, dessen Defensivverhalten Funkel noch nicht so richtig über den Weg traut. "
Tom Bayer: "Überhaupt scheinen die Frankfurter in diesen Wochen Freunde klarer Verhältnisse zu sein:
0:4 in Dortmund,
4:0 in Hannover,
und jetzt schon wieder 0:4 in Bremen."
Matthias Stach: "Bisher war dass so ein Spiel, da könnte man richtig neidisch werden, wenn man vor alle nach Hoffenheim guckte."
Matthias Stach: "Kennedy ist ja ein richtiges Sprungwunder, kein Wunder wenn man aus Australien kommt."
So dass wars mal wieder von mir.Die Freitagsspiele und die Sonntagsspiele konnte ich nicht bewerten/werde ich nicht bewerten können.
So denn:
MfG Alexander