Ergebnis 1 bis 50 von 181

Thema: Kommentatoren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Also leider hab ich mich heute beim Bayern-Hoffenheimspiel an das DSF erinnert gefühlt.

    Herrn Reif trifft aber keine Schuld, den er musste wohl öfters erwähnen, dass man Geschenke bekommen kann, wenn man Premiere an Freunde weiterwirbt.

    Mich nerven immer solche Werbungen und Einblendungen während dem spiel. Das macht Premiere ja in der normalen Werbung schon oft genug.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  2. #2
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B
    Also leider hab ich mich heute beim Bayern-Hoffenheimspiel an das DSF erinnert gefühlt.

    Herrn Reif trifft aber keine Schuld, den er musste wohl öfters erwähnen, dass man Geschenke bekommen kann, wenn man Premiere an Freunde weiterwirbt.

    Mich nerven immer solche Werbungen und Einblendungen während dem spiel. Das macht Premiere ja in der normalen Werbung schon oft genug.
    Dass habe ich genauso gesehen.Reif hate eine wirklich starke Leistung gebracht.Zumindest nach meinem Dafürhalten,aber dieses ständige Hinweisen auf die Werbung seines Senders waren sehr DSFmässig.
    Aber ich sag es mal mit "Mr. DSF-Werbung-Hinweiser" Thomas Herrmann:
    "Keinem Kommentator macht es Spass,wenn er ständig auf Gewinnspiele hinweisen muss."
    Naja,aber wie dem auch sie,hoffentlich wird diese Werbung für den eigenen Sender während des Spiels nicht auch noch bei Premiere zum Standard.
    MfG Alexander
    In stillem Gedenken an Robert Enke und Spideratze

  3. #3
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard

    Marcel Reif: (FC Bayern München -TSG 1899 Hoffenheim)
    Emotionalität: 1

    -bei Chancen: 1.5
    (Noten:3,1-,1+,1,2+,1+,3-,1+,1-,1,1,2+)
    -beim Torschrei: 1
    (Noten:1-,1,1)
    Faktenwissen: 1
    (Noten:1,1,2+,1-,2+,1+,2,1+,1+,1-,1,1,1+)
    Fehlerbehaftung: 3.5
    Spielanalyse: 1
    (Noten:1+,1,1-,1,1+,1,2-,1,1-,1,1+,2-,1+)
    Einstieg: 1
    (1.HZ:1-/2.HZ:1)
    Ausstieg: 1
    (1.HZ:1+/2.HZ:1+)
    Stil: 1.5
    Gesamt: 1,25 = 1

    Kritik: Was ein überragendes Spiel,ein Spiel in dem sich der Virtuose unter den Mirkomännern Deutschlands doch immer noch am wohlsten fühlt.Superlative:Er beherrscht sie einfach meisterlich.Natürlich kannein Grimme-Preis Träger wie Marcel Reif seiner Missbilligung immer wieder Ausdruck verleihen,so dass Spiel nicht seinen zugegebendermassen hohen Ansprüchen genügt.Aber dieses Spiel genügte,und wie.
    Emotional überragend,eigentlich ohne jedwede Schwächen nur seine teilweise auftretende Selbstgefälligkeit,hat mich gestört.
    Am Anfang des Spieles war Reif sher auf dass Verknüpfen von Fakten und gGeschehen fokussiert,der Wolff Fuss Stil,also ein auf Namensnennung beschränkter Stil war bei ihm wie so erfreulich oft dominant.
    Ind er 2ten halbzeit machte Reif den Fehler sich zu schnell bei strittigen Szenen festzulegen,also nicht wie vorher mit Erfolg auf die Zeitlupe zu wartend,dass und ebenso die im 2ten Durchgang abnehmende Dichte an Fakten ist zu bemängeln....
    Trotzdem gilt:
    Wahsinnsspiel,Wahnsinnsreif.

    Wolff-Christoph Fuss: (1.FC Köln - HSV)
    Emotionalität: 1

    -bei Chancen: 1
    (Noten:1+,1-,1-,1,1+,1-)
    -beim Torschrei: 1.5
    (Noten:1-,1-,1-)
    Faktenwissen: 1
    (Noten:1,1+,1+,1+,1+,1-,1,1)
    Fehlerbehaftung:1.5
    Spielanalyse: 1
    (Noten:1-,1,1,1+,1+,1-)
    Einstieg: 1
    (1.HZ:2+/2.HZ:1+)
    Ausstieg 1
    (1.HZ:1-/2.HZ:1+)
    Übergaben in der Konferenz: 1.5
    (Anzahl:13 /Noten:1+,2+,1,1-,2,1-,2-,1-,2+,2+,1+,1+,2+)
    Stil: 1
    Gesamt: 1,125 = 1

    Kritik: Kaum zu beschreiben.Ein überragendes Spiel nicht unbedingt vom spielerischen her,aber was Fuss da abliefert,es ist einfach unglaublich gewesen.Ich habe zwar Fehler gesehen aber slebige waren verschwindend gering gesäät.Analytisch top,Emotional wie so oft top,Stilistisch ohne irgendwelche Schwächen,Einstiegstechnisch super,Ausstiegstechnich überragend.
    Was soll ich bloss kritisieren.Machen wirs kurz es gibt nichts,witzig,und stark in der Beschreibung des Geschehenen,gaaaaanz kleine grammatikalische Schwächen,ansonsten superb...Wolfi halt

    Roland Evers: (VFL Wolfsburg- Hannover 96)
    Emotionalität: 2.5
    -bei Chancen:2.5

    (Noten:2+,3-,3,1-,3-,2,2+,4,5-,1+)
    -beim Torschrei: 2.5
    (Noten:2+,3+,3+)
    Faktenwissen: 2
    (Noten:1-,2,3,2,2+,3-,1+,3,2-)
    Fehlerbehaftung: 1.5
    Analyse: 2
    (Noten:2,2+,3,2+,2-,1)
    Einstieg:2.5
    (1.HZ:2+/2.HZ:3- )
    Ausstieg: 2
    (1.HZ:1-/2.HZ:3+)
    Übergaben in der Konferenz: 3.5
    (Anzahl:12 /Noten:2+,2,3,2-,1-,4,2-,5,3-,3-,4,6)
    Stil: 2.5
    Gesamt: 2,3125 = 2-

    Kritik: Übergaben in der Konferenz gehören zu anspruchsvollen Aufgaben in einer Konfernz bei Evers misslangen sie am heutigen Abend zunehmend.Er war gut,wie in letzter Zeit mit zunehmend aufsteigender Tendenz.Emotional voll auf der Höhe,ausnahmsweise verknüpfte er Fakten mit dem Spielgeschehen,dass war alles gut.
    Aber es war wiedr da: "Tscha,Tschö.Jo.Ju,Hmm" alles den Wortschatz nicht unbedingt qualitativ hebende Worte. Evers weiss dass bestimmt, scheint aber keine anderen Konjunktionen finden zu können.Schade,denn ansonsten war es halt besser als "noch gut"

    Mikrogötter:
    Roland Evers: "Ma,da wird er schon leicht panisch der Florian Fronlowitz."

    Roland Evers: "Ja.Jetzt wird sich Dzeko sicherlich ein paar dumme Sprüche von sien Mannschaftskameraden anhören müssen.Elfer verschossen gegen einene Feldspieler."

    Marcel Reif: "Sind sie eine ganz normale Bundesligamannschaft,dann fahren sie nach München spielen 20-25 Minuten gut mit,und verlieren schliesslich doch. da kennst sich Bayer Leverkusen zum Beispiel mit aus. "

    Marcel Reif: "International.Naja als Aufsteiger aus der zweiten Liga-Bitte nicht. "

    Marcel Reif: "Also dass Tempo,wenn sie dass 90 Minuten durchhalten,dann hat die Bundesliga Grund stolz zu sein.Vor 168 übertragenden Fernsehsendern."

    Marcel Reif: "Lucio.Kapitän der Nationalmannschaft,mit entsprechend grossen Stoz,Und jetzt spielt er gegen Hoffenheim

    Marcel Reif: "Dass sind fast 40m bis zum Tor,und van Bommel macht da eine Wissenschaft raus."

    Marcel Reif(nach einer Schwalbe von Toni): "Man hätte Luca Toni auch freundlich ersuchen könen dass zu unterlassen. "

    Marcel Reif(nach dem Sclacg den Ba in den Genitalbereich bekam):
    " So. Ba darf jetzt wieder.Vorallem aknn er wieder zumindest fussballerisch. "

    Marcel Reif: "Dass sind Willy Sagnol Gedächtnisflanken aus dem Halbfeld. "

    Marcel Reif: "Meyer wäre gut beraten wenn er seine friedliebende Linie ablegen würde. "

    Marcel Reif: "Oddo. Eine gute Flanke ist er noch schuldig.Bleibt er auch. "

    Marcel Reif: " Dass System der Bayern: GIb den Ball Ribery,der macht schon was."

    Marcel Reif: "Ja klar! Beide Trainer haben sich auf dass Spiel vorbereitete wie auf jedes andere,aber beide stehen auch ununterbrochen seit Anpfiff in der Coachingzone. "

    Marcel Reif: "Die linke Bayernseite ist so agil,als würde der Platz da irgendwie rüberhängen. "

    Marcel Reif: "Die beiden Riesen bekämpfen sich immer noch.Ribery und Weis. "

    Wolff-Christoph Fuss: "In diesem Spiel in dem so sehr viel auf demselben steht."

    Wolff-Christoph Fuss: "Der HSV nicht nur mit der Raute im Herzen sondern auch auf dem Spielfeld."

    Wolff-Christoph Fuss: "Die Angstmauer auf der Linie.Sagen wir es mal so: Dass Tor ist dicht. "

    Wolff-Christoph Fuss: " Da hben die Kölner inklusive Mondragon mal kurz den Schlafgang eingelegt. "

    Wolff-Christoph Fuss: "Guter Einsatz von Trochowski.Das soll noch einer sagen der habe keine defensive Kompetenzen. "

    Wolff-Christoph Fuss: "Und ganz große HSV Fans könne sogar ein Titelrennen konstruieren.Sogar eines an dem der HSV Teilnimmt. "

    Wolff-Christoph Fuss: "Der Assistent hat irgendein Problem mit dem Zeh.Aha. Jetzt kommt Trzolek legt ihm 2 Blutegel drauf und dann läufts wieder. "

    Wolff-Christoph Fuss: " Nein. Der Assistent läuft den Schmerz einfach weg. "

    Wolff-Christoph Fuss: " Zuspiel.Nicht gut wäre schon zuviel. "

    Wolff-Christoph Fuss: "Wenn wir dass richtig interpretieren, versuchen die Hamburger hier ein bisschen die Verantwortung für dieses Spiel abzugeben. "

    Wolff-Christoph Fuss: "In der Mitte fällt Broich. Nicht elfmeterwürdig,sondern über die eigenen Füsse."

    Woff-Christoph Fuss: "Roda Antar im Moment Spielmacher a.D. "

    Dass wars,endlich werden manche sagen auch von mir.....
    Mfg Alexander

    In stillem Gedenken an Robert Enke und Spideratze

  4. #4
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard

    Jo,also dann mal nach einigen Tagen/Wochen der fehlenden Beiträge meinerseits zu dem enorm ergiebigen Feld der Kommentatoren,die Abschlussbewertung der Mikrofonvirtuosen was dieses Jahr angeht.
    Es war,dass sei vorweggenommen wieder einmal eine wirkich hochkarätig besetzte Konferenz,die diesen Abschluss zelibrieren durfte.Den Abschluss der Bundesligasaisonshinrunde 2008/2009.Also rein in den Bewertungssumpf:

    Hansi Küpper: (Borussia Dortmund-Borussia Mönchengladbach)
    Emotionalität: 2
    -bei Chancen: 2.5
    (Noten:3,2-,1-,1-,1,4,2-,1-,3,2-)
    -beim Torschrei: 2
    (Noten:2+,1+,3+)
    Faktenwissen: 1.5
    (Noten: 1-,1-,2+)
    Fehlerbehaftung 4.5
    Spielanalyse 1
    (Noten:1-,2,1-,3-,2+,3-,1,1+,2+,1,1-)
    Einstieg 1
    (1.HZ:1+/2.HZ:2+)
    Ausstieg 1.5
    (1.HZ:1/2.HZ:2-)
    Stil: 1.5
    Gesamt: 1,8571 = 2+

    Kritik: Eine der ungewähnlichsten Einzelspiellleistungen die ich in diesem Jaht miterleben durfte.Hansi Küpper distanzierte sich in diese Spiel vor allem stilistisch enorm von sine Mitkommentatoren.
    selbige pflegen ja einen Stil,welcher zu grossen Teilen auf Nennung des Spielers ,welcher sich gerade in Ballbesitz befindet beruht.Von diesem Schema wich Küpper,ob bewusster- oder unbewussterweise sei mal dahin gestellt,wie oben schon erwähnt ab.Küpper verlegte sich bei seinem Kommentar vornehmlich auf Analysen.Er interpretierte,belegte,erklärte und beschrieb jegliche Vorkommnisse auf dem Plat,aus einema anlytischen blickwinkel heraus.Wie gesagt: Dies ist ungewöhnlich,aber hob sich eben auch von den teilweise puritanisch bis monoton anmutenden Begleitstilen der Kommentatorenkoriphäen ab.
    Auf einer anderen Schiene der emotionalen präsentierte sich Küpper,mit einem klassischen,aber nichtsdestotrotz,sehr wechselhaft zu bewertenden Stil(vgl.Zwischennoten).Dies war dann in der Summe nicht besonders überzeugend.Aber alles in allem waren Küppers Leistungen wirklich exzellent,Doch ein wirklich schlechter Eindruck verfestigte ,wenn man sich die Fehleranfälligkeit des ehemaligen Radiomannes vor Augen führt.Dass war selbst auf die lange Distanz des Einzelspieles gesehen mMn zuviel.so ist es nicht ganz "sehr gut",aber "voll gut".

    Matthias Stach: (Bayer 04 Leverkusen-Energie Cottbus)
    Emotionalität: 1
    -bei Chancen: 1.5
    (Noten:1,2+,2-,2+,1,1+)
    -beim Torschrei: 1
    (Noten:1-,1)
    Faktenwissen: 2
    (Noten:12,2,2,3,2-,2+,1)
    Fehlerbehaftung:1
    Spielanalyse: 1.5
    (Noten:2,1,2+,1+,3,1,1-)
    Einstieg: 1.5
    (1.HZ:2+/2.HZ:1-)
    Ausstieg 1.5
    (1.HZ:--/2.HZ:1-)
    Übergaben in der Konferenz: 1.5
    (Anzahl:10 /Noten:2+,2,3-,2,2+,1,1,1+,1-,1)
    Stil: 1
    Gesamt: 1,375 = 1-

    Kritik: Ich bin mir persönlich nicht sicher was Matthias Stach in dne letzten Wochen für ein Wundermittel verabreicht bekam,aber es hat,zumindest soweit seine Fähigkeiten als Kommentator betroffen sind,sien Wirkung zu Genüge entfaltet. War in Bezug zu seinen Leistungen in der Vergangenheit bisweilen von "Stagnation" die Rede,so muss man diesen Ausdruck nun durch "Sukzessive Steigerung" ersetzen,denn ebenjenes liegt vor.Diese Spiel hatte eigentlich wenig zu bieten,aber Stach,war einfach stark.Vorallem im kongenialen Zusammenspiel mit Kai Dittmann,mit dem zusammen er sich witzige Übergaben,respektive Wortgefechte lieferte.Dass hat mich persönlich sehr beeindruckt und schlägt sich auch in der Stilnote wieder.Ansonsten,gibt es bei Stach nichts zu kritisieren.Ein wenig faktenarm kam er daher,aber eine "2" ist auch seine schlechteste Einstufung.Alles in allem,super,was "Stachi"da abgeliefert hat.Meine Hochachtung,an den Schwimm- und Tenni.........perten....


    Tom Bayer: (Hamburger SV- Eintracht frankfurt)
    Emotionalität: 1.5
    -bei Chancen: 1.5
    (Noten:1,1-,1-,2+)
    -beim Torschrei: 1.5
    (Noten:1-)
    Faktenwissen: 2.5
    (Noten:1,2,2+,1-,4,2+,1,5+)
    Fehlerbehaftung: 4
    Spielanalyse: 1.5
    (Noten:2,1-,2+,1+,1+,3-,3+)

    Einstieg: 1.5
    (1.HZ:1-/2.HZ:1-)
    Ausstieg: 2.5
    (1.HZ:2-/2.HZ:2-)

    Übergaben in der Konferenz: 1.5
    (Anzahl:7 /Noten:2,3+,1+,2+,1,1+,4)
    Stil: 3
    Gesamt: 2,25 = 2-


    Kritik: Umschreiben sie Tom Bayers Leistungen,sowie deren Verlauf in einer Alliteration.Wo ist dass Problem??Die Antwort lautet:
    Keine Konstanz.
    Ein ständig variierender Notenspiegel,und keine Domäne,die ihm vollkommen,zu eigen ist.Will sagen: Zu grosse Schwankungen,in zu vielen verschiedenen Bereichen.Dass wäre meine Jahresfazit.
    Wenn man sich anschaut was Bayer in diesem,obgleich undankbaren,Spiel abliefert,bekommt man dass von mir eingangs erwähnte noch einmal eindrucksvoll vor Augen geführt:
    Emotional gesehen konnte Bayer dieses Mal überzeugen: 1,5 ist geradezu superb.Stilistisch präsentierte sich der in Neuss aufgewachsene Stammkommenattor der FIFA-Reihe wankelmütig,ohne klare Linie.Dass alles fiel mir negativ auf,sodasss es letzten endes nur noch eine knappe,wirklich knappe 2- wird.

    Torsten Kunde: (Arminia Bielefeld - Hannover 96)
    Emotionalität: 2.5
    -bei Chancen: 3
    (Noten:3)
    -beim Torschrei: 2.5
    (Noten:2+,4+)
    Faktenwissen: 3.5
    (Noten:4,5,2,2-,3+,2,6+,5-,1,4)
    Fehlerbehaftung: 4
    Spielanalyse: 2.5
    (Noten:2,3+,2-)
    Einstieg: 4.5
    (1.HZ:5-/2.HZ:2)
    Ausstieg: 1
    (1.HZ:--/2.HZ:3-)
    Übergaben in der Konferenz: 2
    (Anzahl:7 /Noten:2+,3,2-,2,2-,2,1-)
    Stil: 3
    Gesamt: 3,1875 = 3

    Kritik: Thorsten Kunde präsentiert sich eifach als der absolute Durchschnittskommentator.da gibt es eigentlich wenig mehr zu sagen.Es it auffällig wie selten herausragend Kundes Leistungen sind.Dass und die Tatsache das Kunde,quasi alles zu Chance des Jahrhunderts hochstilisiert,
    geht mir einfach extremst auf die Nerven.und dass reicht acuh nciht für eine bessere Bewertung als eine 3!!

    Kai Dittmann: (VFB Stuttgart - FC Bayern München)
    Emotionalität: 1
    -bei Chancen: 1.5
    (Noten:2+,1-,1-,1)
    -beim Torschrei: 1
    (Noten:1+,1,1+,1)
    Faktenwissen: 1
    (Noten:1,1+,1-,1-,2,1+,1,1+,1)
    Fehlerbehaftung:1.5
    Spielanalyse: 1
    (Noten:1,1+,2-,1,1,1,1+)
    Einstieg: 1
    (1.HZ:1-/2.HZ:1)
    Ausstieg 1
    (1.HZ:1+/2.HZ:1)
    Übergaben in der Konferenz: 1
    (Anzahl:10 /Noten:1,2,2+,1+,1,1-,1,1+,1,1+)
    Stil: 1.5
    Gesamt: 1,125= 1

    Kritik: Dass war mMn der beste Kommentar dieser Saison,was die Berichterstattung über den Fussball angeht.Ans ich eine unspektakuläre Leistung,aber im Detail betrachtet,war es mMn überragend.Dittmann schaffte etwas was ihm bei seinem vergangenen Einsatz am Mittwoch im Champions TV,auf SAT1 verwehrt blieb.Dittmann war emotional.Woher dieserStimmwandel kam,bleibt Spekulation.Ich neige dazu es der Stmosphäre zuzuschreiben.Im Champions TV ist Dittmann im Stadion,und damit unmittelbar dem ausgesetzt,was um ihn herum geschieht.In der Konferenz sitzt er in seinem Container im München-Ismanning,und kann ungestört schalten und walten.Aber wie dem auch sei,stimmlich seht gut,was Dittman darbot.
    Desweiteren,konnte er vorallem im Zusammenspiel mit Matthias Stach den einen oder anderen humorvollen Volltreffer landen etwas was ihm ansonst aber verwehrt blieb(siehe Stilnote),Nichtsdestotrotz:Ich habe quasi nichts auszustzen.Sehr gut was Dittmann dem geneigten Zuhörer anbot.Analytisch wirklich vortrefflich.Super,wirklich exzellentOhne jedwede Einschränkung.

    Roland Evers(VFL Bochum- 1.FC Köln)
    Emotionalität: 2.5
    -bei Chancen:1.5
    (Noten:1+,2)
    -beim Torschrei: 3.5
    (Noten:5+,5,1+)
    Faktenwissen: 2
    (Noten:2+,1,3-)
    Fehlerbehaftung: 3.5
    Analyse: 2
    (Noten:1+,2,3,3-,3-,1,1+,1+)
    Einstieg:3
    (1.HZ:4/2.HZ:2- )
    Ausstieg: 2.5
    (1.HZ:3+/2.HZ:2-)
    Übergaben in der Konferenz: 2
    (Anzahl:9 /Noten:3+,1-,2-,3,1+,2-,2,2+,1)
    Stil: 2.5
    Gesamt: 2,5 = 2-

    Kritik: Generell mag ich Roland Evers nicht besonders.ebenjenes habe ich diverse Male kenntlich gemacht.Aber in letzter Zeit komme ich quasi nciht drumherum seine Leistungen anzuerkennen,Denn in ebenjener letzter Zeit sind sie immer so gerade eben noch gut.So auch diesmal.
    Emotional wirklich desaströs was die ersten beiden Versuche sich bemerkbar zu machen anging.Danach grossartig.Warum,dass frage ich mich insgeheim,denn nicht gleich so??
    Davon abgesehen,nach leichten analytischen Durchhänger in der Mitte der 2. Halbzeit bei den wichtigen Entscheidungen(Platzverweisen) absolut korrekt liegend,Dass sein ihm dann auch postiv honoriert.
    Gesamt eben wie immer in letzter Zeit: "noch gut"

    Wolff-Christoph Fuss: (SV Werder Bremen- VFL Wolfsburg)
    Emotionalität: 1.5
    -bei Chancen:1.5
    (Noten:1,1-,1,2+,3)
    -beim Torschrei: 1.5
    (Noten:1+,1+,3+)
    Faktenwissen: 1.5
    (Noten:1-,2,1+,1,1+)
    Fehlerbehaftung: 1
    Analyse: 1
    (Noten:1,1,2+,1+,1-,1)
    Einstieg:1.5
    (1.HZ:1-/2.HZ:1- )
    Ausstieg: 1.5
    (1.HZ:--/2.HZ:1-)
    Übergaben in der Konferenz: 1.5
    (Anzahl:12 /Noten:1,2,1+,2,2+,3-,1-,2+)
    Stil: 3
    Gesamt: 1,5625 = 1-

    Kritik: Sie sieht,dass gebe ich zu sehr eindeutig aus die Endnote des Wolff Fuss.Dass sie ganz knapp,ist sie hier aber uach nur nebenbei erwähnt.Fuss konnte überzeugen auch diesmal.Es war keine Glanzleistung wie in der vergangenen Woche ,aber die Klasse die er hats etzte er eindrucksvoll ein.Überalle gut,nein eher sehr gut.
    Doch auch bei ihm gibt es zu kritisierende Punkte,respektive nur einen eigenen: Der Stil,den er pflegt,diese trockene humorvolle.Diese Konferenz war anscheinind kein guter Nährboden für selbiges.dass ist schade,und dass ist auch ncih dass Stück,dass Fuss meines Erachtens nach fehlt.Er lebt meiner meinung nach zusehr vom Spiel.Dass ist schade,aber öglicherweise auch seinem noch vergleichsweise jungen Alter geschuldet.Wer weiss...
    Trotz allem eine knappe "sehr gute" Leistung war es...

    Marco Hagemann( Hertha BSC Berlin - Karlsruher SC)
    Emotionalität: 1
    -bei Chancen:1
    (Noten:1)
    -beim Torschrei: 1
    (Noten:1,1+,1-,1-)
    Faktenwissen: 1.5
    (Noten:1,1,1+,2+,2)
    Fehlerbehaftung: 1
    Analyse: 1.5
    (Noten:2,1,1,2+,2-,3,1-)
    Einstieg:1
    (1.HZ:1/2.HZ:1- )
    Ausstieg: 1.5
    (1.HZ:--/2.HZ:2+)
    Übergaben in der Konferenz: 1.5
    (Anzahl:9 /Noten:4,1,2+,2,1+,1,2+,1-,1-)
    Stil: 2
    Gesamt: 1,375 = 1-

    Kritik: Auch Hagemann fehlt es an in der Kritk zum Herrn über ihm genannten: Hagemann war auch bei weitem nicht so spröde witzog wie er es sonst zu sein pflegt.und so ist der stets vonden Schwankungen der anderen unberührt gelassene jetzt also auch wieder der Lachende im Bunde der nominell starken.Eigentlich immer im Bereich zwischen 2-1 rangierend,liegt dort auch seine Endnote.
    Emotional war er fast immer auf der Höhe.Nach lauten herausragenden Torshreien,waren die ltzten beiden,eher von leiser Natur,aber dank ihrer Prägnanz,anders als zum Beispiel bei Evers.Nocht schlecht,sondern nur nciht ganz so herausragend.
    Faktisch wie immer gut vorbereitet,war er auch diesmal top,ebenso analytisch,und wie fast immer fehlerlos,in der Darlegung sienr Qualitäten.
    Nur der Humor kam ein wenig kurz,womit wir wieder am Anfang wären.Es war eine sehr gute Leistung.Punkt.

    Marcel Reif: ( TSG Hoffenheim 1899 - FC Schalke 04)
    Emotionalität: 1.5
    -bei Chancen: 2
    (Noten:1-,1,3,2,1-,1-,4,2+,1+,3+,3)
    -beim Torschrei: 1.5
    (Noten:1-,2+)
    Faktenwissen: 1
    (Noten:,2+,1-,1+,1+,1+,1-,1,1,1+)
    Fehlerbehaftung: 1.5
    Spielanalyse: 1.5
    (Noten:3,1+,1-,1+,1,2-,2+,3,1-,1)
    Einstieg: 2
    (1.HZ:1-/2.HZ:3+)
    Ausstieg: 2.5
    (1.HZ:3+/2.HZ:3+)
    Stil: 1
    Gesamt: 1,5714 = 1-

    Kritik: Man durfte Reif wieder mal erleben.Es kam unweigerlich zu einer Konstellation,die an einem Sonntag ein Einzelspiel vorsah,noch dazu eines mit Beteiligung des Tabellenführers.Also durfte der Premiere Chemkommenator wieder zum Mikro greifen und sich als personifizierter Fussballgott,oder eher Mkrogott zu den anderen Sterblichen herablassen.Er tat selbiges bravourös! Emotional,nicht ganz so stark wie sonst,aber nichtsdestotrotz gut bis sehr gut.Fachlich wie immer kompetent bis an die Grenze des Möglichen.Zudem Quasi ohne Fehelr(wie man jedoch einen Namen den man eine Woche zuvor richtig ausspricht eine Woche nacher bis ins nahezu Unerträglich verhunzen kann,bleibt mir ein Rätsel,denn Ibisevic wird nunmal nicht Ibischevitsch ausgesprochen)Kritikpunkte wären zudem noch die Einstiege ,respektive Reif´s Ausstiege.Ein anscheinend häufiger auftretendes Problem.
    Doch man kann all den Kritikern zum Schluss nur vorhalten:Ein gelungener Hinrundenabschluss nicht nur diese Konferenz in Gänze, sondern auch die Leistung des Marcel Reif im letzten Spiel der Hinrunde 08/09!!

    So,dass wäre es von mir in diesem Jahr.Die Rubrik "Mikrogötter folgt,in Bälde.
    MfG Alexander









    In stillem Gedenken an Robert Enke und Spideratze

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Kai Dittmann hat also das Rennen gemacht. Fand ihn persönlich auch sehr gut!

  6. #6
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard

    Interessanter Interviewteil mit Marcel Reif:

    Reif: Darum kritisierte er Bremens Schaaf

    Kein Fußball-Reporter polarisiert die Fernsehzuschauer so stark wie Premieres Marcel Reif. In der aktuellen Ausgabe er SPORT BILD nimmt der Chefkommentator des Pay-TV-Senders Stellung zur die Kritik an seiner Arbeit. Hier lesen Sie nun Teil zwei des Interviews.

    http://www.sportbild.de/sportbild/ge...189600000.html

    Quelle: Sportbild
    In stillem Gedenken an Robert Enke und Spideratze

  7. #7
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard Rudi Michel

    Zum Tode Rudi Michels:
    30.12.2008
    Jahrhunderttor in vier Worten
    Wer im Schatten des Betzenbergs aufwächst, wird am besten Weltmeister wie Fritz Walter. Oder er berichtet über Weltmeisterschaften wie Rudi Michel. Am Montag ist er im Alter von 87 Jahren gestorben.

    http://www.sueddeutsche.de/sport/320/453016/text/
    In stillem Gedenken an Robert Enke und Spideratze

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. schlechte ARD und ZDF Kommentatoren
    Von No. 1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.03.2002, 14:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •