tach da,
"wie kann man nur" fragst du.
ganz einfach.
ich muss.
bei uns gibt in der mehrzahl aschenplätze.
von den spielen seit januar hab ich ein einziges auf rasen gemacht.
und trainieren von herbst bis dann saisonende.
zum training nehme ich immer einen overall, geplstert an ellebogen hüfte und knie.
dazu kniebandagen und alte handschuhe. weil da geht dir der beste grip flöten auf asche.
in der jugend habe ich nur auf asche gespielt.(deshalb hab ich damals auch aufgehört und bin volleyball spielen gegangen.)
irgendwann in den 80er hat mal der fc homburg(damals bundes oder zweite liga) bei uns auf dem hartplatz gespielt.
jimmy hartwig war dabei bei homburg.
hat der ein blödes gesicht gemacht.
spiele auch lieber auf rasen, aber et jibt bei uns net genung.