Hey, ich hab gerade eure Beiträge gelesen und wollte noch meinen teil dazu beitragen...
1. Zum einen muss ich sagen, dass es sich zumindest bei uns nicht um eine spezielle Gruppe handelt, die so ausfällig wird, sondern oftmals quer durch alle Altersgruppen zieht, oftmals sogar bis in die gegnerische Mannschaft hinein. Trotzdem würde ich diese Leute nicht als Nazis bezeichnen, da sie sich oftmals egal ob jetzt als Zuschauer oder als Spieler mit den ausländern ihrer eigenen Mannschaft sehr gut zu verstehen scheinen, auch wenn ich die snatürlich nur sehr bedingt beurteilen kann...
2.Sicherlich haben viele Südländer ein gesteigertes Ehrgefühl, aber meien Erfahrung ist, dass man, wenn man selber nicht aggressiv auftritt, ruhig bleibt und sich wenn dann mal von deren Seite eine beleidigung kommt, nicht provozieren lässt. OK, das klingt jetzt vielleicht so, als wäre ich so ein Vollbartsozialpädagoge der einfach nur seine auswendig gelernte Theorie runterleiert, aber so sind halt meine persönlichenm Erfahrungen. Meistens kann man sich nach dem Spiel mit den betreffenden Personen mehr oder weniger in ruhe unterhalten und viele Sachen lassen sich klären. Aber klar bei Sprüchen wie "Fick deine Mutter würde ich auch austicken, da gäbs kein haltem mehr für mich... Zum Glück hat das zu mir noch keiner gesagt.
3.Wie in meinem Eröffnungsbeitrag bereits geschrieben, habe ich viele Türkische Freunde, meine besten Freunde sind Türken und die flippen nicht sofort bei jeder leinigkeit aus, aber wenn wir gerade erst einlaufen und man hört schon Sprüchen wie: "Da kommt Binsförth und ihre scheiß Kanackenmannschaft" oder "könnt ihr Türken eigentlich auch was anderes als unseren Sozialstaat belasten? Wegen euch kriegen ehrliche Arbeiter keine Rente mehr" dann find ich es verständlich, dass selbst der ruhigst Mensch irgendwann ausrastet, da diese Sprüche im Spiel ja weiterfliegen, wenn wir dann noch knapp füren, werden sie sogar immer heftiger. Man stelle sich doch mal vor dass man selber in einem anderen Land lebt und arbeitet, in der zweiten oder sogar schon dritten Generation und muss sich noch immer so Kommentare anhören... darauf hätte ich keinen Bock! In vielen südlichen Ländern kennt man diese Art von Fremdenfeindlichkeit gar nicht. In der Türkei bspw. gilt man, wenn man dort lebt und arbeitet, wenn auch nicht vor dem Gesetz, dann doch im Übertragenen Sinne für die dort lebenden Menschen als Türke. Davon könnte man sich meiner Meinung nach in Deutschland eine große Scheibe von abschneiden, vor allem vor dem geschichtlichen Hintergrund, denwir seit sechzig Jahren mit uns tragen...
Mein beitrag ist jetzt dann doch deutlich länger geworden als er es eigentlich werden sollte, aber ich wollte halt mal eine umfassende Stellungnahme von mir zu diesem Thema abgeben und hoffe dss ihr och ein paar interessante beiträge schreibt, die vieleicht auch einige anregungen zum Umgang mit diesem Thema beinhalten, da Fussball doch eigentlich auch uns Menschen verbinden und nicht trennen sollte (ok, klingt glaub ich sehr moralisch, aber ist halt meine einstellung)
Bis bald, Bushido