Also, der normale Tiempo Premier hat, bis auf den weißen Bereich, die Oberhand sowie die kompletten Finger mit dem gerillten Latex überzogen, der Tactility, wie du hier siehst, hat die Finger nur etwa zur Hälfte mit gerilltem Latex beschichtet, die Fingerkuppen sind mit sogenannten Nike Touch Punkten besetzt. Was die jetzt aber genau bewirken sollen ist mir auch schleierhaft... Zu guter letzt ist der Tactility im nichtgerillten Bereich (dem weißen um das Nike Logo herum) mit geformten Latex beschichtet [wie der Vapor Grip 3 (noch kontrollierteres Fausten)], während der normale Tiempo Premier nur mit normalem Latexbelag beschichtet ist.
Da die Handschuh aber noch nicht bei mir angekommen sind und ich daher noch keinen Spieleinsatz mit denen hatte, weiß ich nicht, inwieweit sich das in der Praxis auswirkt... hatte nur mal den normalen Tiempo Premier von nem Kumpel an und war begeistert, sowohl von der Passform als auch vom Grip. Lediglich der Daumen hat mir nicht so gefallen, vielleicht wär eine Daumenkonstruktion wie beim Vapor Grip 3 besser gewesen, aber das ist wahrscheinlich mein persönliches Empfinden. Hab mir den Tactility hauptsächlich bestellt, um die Unterschiede mal direkt zu sehen, d.h. dass mein Kumpel und ich die Handschuhe (in den Testspielen, die jetzt bei beiden kommen wie das Amen in der Kirche) immer mal austauschen werden, um zu sehen, ob es große qualitative Unterschiede gibt und wenn ja, welcher Handschuh besser ist.

Auf der Seite die was mit soccer und mit .com zu tun hat, ist der Handschuh so teuer, weil das eine amerikanische Seite ist und die Preise daher in Dollar abgerechnet werden!!!!!!!!! (109$ sind etwa 80€) Hab das zuerst aber auch nicht bemerkt und mich ganz gut gewundert.
Würde nur mal gerne wissen, warum die Amis ne andere Farbgestaltung als wir haben. Ich geb zwar nicht soviel auf das farbliche Design, aber Rot/Weiß, wär schon krass gewesen, weil das die Farben meines Vereins sind!!
gruß, Bushido