Ich hab hier den Nike T90 Aerow (den mit den türkisen Streifen aus der Premier League), den Adidas Finale von vor zwei Jahren (mit den blauen Sternen) und den Puma Shudoh Cellerator liegen. Ich bin momentan komplett raus ausm Wettspielbetrieb und spiel nur mit Freunden, und da auch ab und an draußen und bolz die Dinger selbst mal aufs Tor.
Der Adidas ist ziemlich stabil und vorhersehbar in seiner Flugkurve. Krumme Dinger hab ich mit dem weder fangen müssen noch selbst hinbekommen. Ich spiel meist mit prall aufgepumpten Bällen, und obwohl der Adidas dann wirklich richtig hart wirkt, bleibt der mir an der Hand kleben als ob er da bleiben wollte.
Ist übrigens noch ein Ball ohne die "neue" Laminierungstechnik, die beim Roteiro und beim Pelias verwendet wurde. Den Pelias und den aktuellen Finale (Champions League Ball, der bei Milan-Liverpool schon eingesetzt wurde) kriege ich demnächst, mal gucken ob die sich groß anders verhalten.
Der Puma ist eigentlich ein richtig cooler Ball. Den kann ich selber wunderbar anschnippeln und in den Winkel drehen. Besser als mit allen anderen Bällen die ich bisher gespielt habe. Die Oberfläche erinnert an einen Golfball, mit kleinen Einbuchtungen überall. Hab mit dem auch schon einmal im Nassen gespielt und es kam mir zumindest so vor, als ob weniger Gras kleben geblieben ist als bei "glatten" Bällen. Lässt sich auch gut festhalten un verdreckt nicht so schnell.
Der Nike ist ne Geschichte für sich. Ich finde er sieht richtig gut aus. Nur leider war der nach einmal 2 Stunden spielen im Trockenen schon richtig dreckig. Von weiß war da nix mehr zu sehen. Müsste ihn eigentlich nach jeder Session einmal von Grund auf säubern.
Ich hab so meine lieben Probleme beim Fangen gehabt, weil er sich schon kräftig drehen kann. Ich würde auch sagen, dass ich auf den Ball mehr Speed bekomme als auf die anderen beiden.
Vorausgesetzt, man trifft den Ball richtig. Das ist mir ganz stark aufgefallen: Wenn ich den Ball nicht richtig Vollspann treffe kann ich den Schuss ansetzen wie ich will, mit Aussenrist oder Innenrist geht der Ball massiv zu den Seiten weg. Der ist sehr, sehr empfänglich für Schnitt. Aber nur was für Leute, die das besser können als ich.
Als Handschuh hab ich meist die Pro Fangmaschine mit Absolutgrip und Air Mesh benutzt. Ab und zu auch die Absolutgrip Ergonomic. Hab komischerweise mit den Ergonomic mehr Probleme mit dem Fangen gehabt, mit dem Nike ganz extrem.
Ums auf den Punkt zu bringen: Mit dem Puma und dem Nike krieg ich Flugkurven aufs Tor, dass ich mich ganz schön ins Eck schmeißen muss, aber wirkliches Flattern hab ich mit denen noch nicht erlebt.
Naja, eigentlich ist das Problem ja immer das selbe: Überhaupt rankommen oder eben nicht, das sind dann ja schon 90% der Miete für den Torwart.
Ich bin froh noch Absolutgrip mit Air Mesh zu haben, die haben ne Aufpralldämpfung da kann Adidas gerne noch schnellere Bälel bauen.![]()










Zitieren