Moin!
Habe mal wieder ne Regelfrage. Diesmal zur neuen Abseitsregel.
Was passiert, wenn ein Spieler im Abseits steht, in den Strafraum sprintet und dort gefoult wird, bevor er den Ball berührt hat. Abseits oder Elfmeter?
Danke!
Moin!
Habe mal wieder ne Regelfrage. Diesmal zur neuen Abseitsregel.
Was passiert, wenn ein Spieler im Abseits steht, in den Strafraum sprintet und dort gefoult wird, bevor er den Ball berührt hat. Abseits oder Elfmeter?
Danke!
FRag mal beim DFB nach.
¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ
Nicht 100%ig, aber fast sicher gibt es dann Elfmeter.
So wie ich die Regel verstanden hab, ist der Spieler erst dann aktiv abseits, wenn er den Ball berührt.
Hier könnte ihre Werbung stehen
so wie hain sehe ich es auch
hab meinen papi*ggg*gefragt der ist schiri und der meint auch foul bzw elfmeter
Absolut uninteressant weil die neue Abseitsregel nicht in Deutschland angewandt wird :-)
Exzellente Frage! Meine Meinunng sieht wie folgt aus:
Es gibt keine neue Abseitsregel. Die Assistenten wurden lediglich angewiesen, bis zum Ballkontakt mit dem Fahnenzeichen zu warten, das hat aber mit dem eigentlichen Abseits, also ob oder ob nicht, rein gar nichts zu tun, das bleibt alles, wie es ist.
Man muss im oben genannten Beispiel entscheiden, ob der Spieler nur so im Strafraum rumrennt (nicht zum Ball), er aus seiner Abseitsposition also keinen Vorteil zieht. Ist dies der Fall und er wird gefoult, dann ist Elfmeter die korrekte Entscheidung.
Rennt der Spieler aber aus einer Abseitsposition zum Ball und wird, kurz bevor er ihn spielen kann, gefoult, dann ist das nach meinem Verständnis Abseits. Denn dann hätte er aus seiner Abseitsstellung nämlich einen Vorteil ziehen wollen. Und dann ist "Abseits" das erste Vergehen, welches das Spiel unterbricht. Das Foul wäre dann quasi "zu spät" und wird nicht mit einer SPielstrafe (Elfmeter) geandet. Für den foulspielenden Spieler ist aber dennoch eine persönliche Strafe (gelbe oder rote Karte) möglich.
Wenn einer hier die richtige Lösung, und damit meine ich nicht "Mein Freund hat gesagt" oder "Ich hab mal gehört", weiß, wäre ich hoch erfreut, um eines Besseren belehrt zu werden.
@ nick_cage
Na ja, dass sich nichts ändert ist nicht so ganz richtig. Denn mit der neuen Regel möchte man Fälle wie damals bei Ailton (weiß nicht mehr das Spiel :-/) verhindern. Denn da war es so, dass er im Abseits stand, zum Ball gelaufen ist, ihn NICHT berührt, dann aber wieder ins aktive Geschehen eingreift und ein reguläres Tor schießt. Nach der alten Regel hätte ABGEPFIFFEN werden müssen. Nach der neuen Regel jedoch war das Tor absolut regulär. Denn er hat den Ball nicht berührt und somit liegt auch KEIN Abseits vor.
In dem oben genannten Fall würde also auf Elfmeter entschieden werden. DENN, es könnte THEORETISCH der Fall eintreten, dass ein zweiter Stürmer vor dem im Abseits stehenden Angreifer an den Ball kommt.
Also: Elfmeter und KEIN Abseits, denn der gefoulte Stürmer ist erst dann im Abseits, wenn er den Ball auch berührt hat.
Der Pfiff der Woche wird Ihnen präsentiert von Krombacher: Eine Perle der Natur...
Natürlich gibts 11er. Stellt euch die Situation doch mal bildlich vor: mit Sicherheit wird 11er gepfiffen (wenn der Schiri keine Tomaten auf den Augen hat!) Aber trotzdem: diese Abseitsregel ist der behindertste Schwachsinn!
Kreuzbandriss ´04
Denke nicht, dass die neue Regel Schwachsinn ist. Sie ist im Ansatz sehr gut, aber es wurde leider nicht weit genug gedacht. Schade eigentlich...
Bei der U20-WM galt auch die neue Anweisung und es wurde mehrfach Abseits abgepfiffen, noch bevor der Angreifer den Ball berührte. Jedes mal hätte sich ohne den Pfiff ein Vorteil für dessen Mannschaft ergeben (Freistoß oder ähnliches). Da der Elfmeter auch nur ein direkter Freistoß im Strafraum ist, sollte das also analog sein.
TheSchlacker: Ich weiß, wie der Gegner hieß
Grün-weiße Grüße
Samael
1993-1997 SV Hage
2003-2004 TuS Eversten
2004-2007 SG Siegen-Giersberg
2007-2008 TSV Siegen
seit 2009 SV Hage
seit 1899 SV Werder Bremen
Na Samael, dann wirst du wohl ein grüner Fischkopp sein, was ?!:-D
Hallo,
@partykater
die Regel wird sehr wohl in Deutschland angewandt!
Ich hatte schon einige Vorbereitungsspiele und in jeden Spiel wurde es nach neuer Regel gepfiffen!!! Ich hab zwar keine Ahnung wie es in den ganz unteren Klassen und der Jugend ist aber bei uns (Bezirksoberliga) wirds gepfiffen!!!
Seit 1988 Beim TSV Bad Berneck E-Jugend bis 1. Mannschaft Bezirksoberliga
ich drehs mal um:
was ist wenn der abseitsstehende spieler der nimmt den ball an und schießt
ihn richtung Tor oder auch immer,da ber bei der ballannahme ja baseits gepfiffen wird könnte mann auch gelb geben,wegen ballwegschlagen.
oder irre ich da?
@ andy köpke: auch in den unteren klassen gilt die regel obwohl sich bereits viele vereine dagegen wehren und auch schiris weil viel zuschauer die regel nich verstehen oder kennen und es dann zu beschimpfungen kommt, und der schiri kann nicht jedem am platz die neue regel erklären, außerdem kann er wenn er nen spieler im abseits sieht leicht mal vergessen das der dort stand, für einen schiri allein ohne offizielle linienrichter ist des also sehr schwer.
BSV Baiersdorf F-E Jugend SV Ge-Heßler 06 D-C Jugend SV Höhenberg - B-A Jugend Entscheidungsspiel um Platz 2 SV Höhenberg - SV Rasch 18:30 in Berg VIZEMEISTERhoffentlich
Ist denn das wirklich eine "neue" Abseitsregel (die wir im ConfedCup vorgefunden haben) oder wird die "alte" Passivabseitsregl nicht nur anders ausgelegt, d.h. verzögert gepfiffen???
Nixrafferbin
"...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."
Verdammt, wie oft denn noch?? Es ist keine neue Regel!
Ja entschuldige dass ich gefragt habe.... Wer flucht kommt in die Hölle :-P
"...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."
OK...nur noch eine dumme Frage:
Es ist keine neue Regel? Heißt das, dass ein abseitsstehender Spieler, der den Ball nicht berührt, aber trotzdem in sGeschehen, z.B. durch Sichtbehinderung, eingreift, dann auch aktiv ist, also auch abgepfiffen wird, wie früher, obwohl der Spieler den Ball nicht berührt?
boah alter ihr bringt mich durcheinander un wen interessiern die fragen?
inich bös gemeint aber
regeln sind da um zu gebrochen zu werden und die viele schiris haben die abseitsregel eh schon abgeschaffen *g*
mich intressieren diese fragen... du musst doch nicht antworten oder ?
Zu Adwitis Frage : Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Abseits ist
ja ganz klar elfmeter.
Regel: Das Spiel ist ja noch aktiv, es wurde noch nicht unterbrochen, und der Speielr ist noch keine Abseitsspieler. Also geht das Spiel normal weiter, sollte dann dieser Speielr gefoult werden, gibt es natürlich elfmeter, da er zu dem zeitpunkt ja noch nicht aktiv im abseits stand
Sonnige Grüße aus dem Münsterland
DFB beendet Regelchaos
Kollektives Aufatmen in der Bundesliga: Nach den schlechten Erfahrungen mit der neuen Auslegung der Abseitsregel beim Confed Cup spricht der DFB ein Machtwort und belässt alles beim Alten. "Bei uns hebt der Assistent in dem Augenblick die Fahne, wo er die Abseitsstellung erkennt. Grundsätzlich ändert sich damit nichts gegenüber der vergangenen Saison", versichert Eugen Strigel, Vorsitzender des Schiedsrichter-Ausschusses.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)