Ergebnis 1 bis 37 von 37

Thema: Aqua-beläge

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    135

    Standard Aqua-beläge

    hallo

    ich wollt ma von euch wissen ob man aqua beläge auch bei trockenem wetter nehmen kann.
    dass se andersherum geht weiß ich ja aber so???
    könnt ihr mir da weiterhelfen.
    will nir nämlich einen zulegen und da es nich so oft regnet wenn wir spielen
    lohnt es sich nur wenn ich ihn auch nehmen könnte wenn es nicht regnet.
    danke im vorraus.
    Es gibt nur eine Manschaft und das ist der Fc Bayern

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    99

    Standard Re: Aqua-beläge

    Ich hatte bisher nur die Uhl Aqua Fangmaschine und die war auch bei trockenem Wetter sehr gut. Bei nassem Wetter zwar super, aber auch bei trockenem Wetter gut.

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    730

    Standard Re: Aqua-beläge

    hi,

    du kannst die aqua beläge in jedem wetter anziehen.Egal ob den von uhl oder von reusch.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    135

    Standard Re: Aqua-beläge

    und was is mit adidas???
    Es gibt nur eine Manschaft und das ist der Fc Bayern

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    730

    Standard Re: Aqua-beläge

    die kann man ja net mehr kaufen im handel.

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    135

    Standard Re: Aqua-beläge

    aber im .................................... gibts welche
    Es gibt nur eine Manschaft und das ist der Fc Bayern

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    826

    Standard Re: Aqua-beläge

    Also der AquaSoft von uhl ist einer der besten Beläge überhaupt, superstarker Grip...

    Grüße aus Hessen

    Jerry


  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    99

    Standard Re: Aqua-beläge

    Hab letztens gesehen dass der Ersatztorwart von Griechenland mit nem Response 2004 mit Aqua Belag gespielt hat. ganz blau!
    Aber dann versteh ich nicht warum die Adidas-Bundesligatorhüter nicht mit Aqua spielen.

    Manche Uhl-Partner spielen IMMER mit Aqua.

  9. #9
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard Re: Aqua-beläge

    Weil Aquabelag Geldschneiderei ist.

    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    135

    Standard Re: Aqua-beläge

    zurück zu meiner frage:kann man auch den adidas aquagrip für trockenes wetter verwenden???
    Es gibt nur eine Manschaft und das ist der Fc Bayern

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    354

    Standard Re: Aqua-beläge

    ja nur feucht machen ...

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von Merlin
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    132

    Standard Re: Aqua-beläge

    Ich hab den uhl aquasoft ergonomic und spiele ihn meistens, wenn es trocken ist und er hat den besten grip, den ich je hatte. aber man muss ihn ab und an mal im spiel anfeuchten.

  13. #13
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    19

    Standard Re: Aqua-beläge

    Keiner schreibt vom Reusch Aqua-Tech...trägt den keiner?

    Mit freundlichen Grüßen
    Steffen

  14. #14
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard Re: Aqua-beläge

    Spiele momentan aquasoft fangmaschine.

    Sehr guter Belag!
    Ist übrigens billiger als der absolutgrip fangmaschine!

    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  15. #15
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    354

    Standard Re: Aqua-beläge

    @goalie
    findest du die 50 € dafür lohnen sich oder ist er überteuert ?

  16. #16
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    38

    Standard Re: Aqua-beläge

    ich hab den aquasoft von uhlsport is de hamma ob nasses wetter oda trockenes wetter!!!!!! holt den euch ihr werdet es net bereuen!!!!!


  17. #17
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard Re: Aqua-beläge

    Ich mag aber keinen uhlsport, sind mir zu klobig... Habe doch meinen ........ :-)
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  18. #18
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    38

    Standard Re: Aqua-beläge

    also ich bin mit uhlsport mehr als zufrieden nach dem ich den ersten aquasoftgrip von uhlsport hatte wollt ich keinen anderen mehr sau hamma das teil!!!! der andere mist von adidas un reusch find ich scheiße


  19. #19
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    730

    Standard Re: Aqua-beläge

    hol dir nen Puma King, dann weißt du was ein hamma geila Hs is!!Und Uhlsport gehört nicht dazu

  20. #20
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard Re: Aqua-beläge

    Und wenn es nur mehr uhlsportHandschuhe auf dem Markt gibt, dann kauf ich mir nicht diese sondern spiele lieber ohne Handschuhe :-))
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  21. #21
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    38

    Standard Re: Aqua-beläge

    an Erft01: bist du so überzeugt vom puma king? ich kann dazu garnix sagen wie ist de so wie lange hält der? wäre cool wenn ihr mir mal en paar info zum ouma king schickt

    ****danke*****


  22. #22
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard Re: Aqua-beläge

    Undertaker wrüde sagen: Suchfunktion nutzen!!!!!!!!!!!!!!!!! lol
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  23. #23
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard Re: Aqua-beläge

    Undertaker sagt Suchfunktion nutzen und der Puma King, is der beste Hs der im moment auf dem Markt ist.

    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  24. #24
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    19

    Standard Re: Aqua-beläge

    ich bin der meinung, dass aqua-beläge unnötig sind,ein einfaches handtuch im tornetz zum abwischen reicht.


  25. #25
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    71

    Standard Re: Aqua-beläge

    Ich habe mir heute den reusch duo aqua gekauft (wollte eig. Puma King, war aber in meiner Größe nicht da ;-( )
    Jetzt meine Frage, ich lese immer nur bei trockenem Wetter soll man die aqua Beläge "nass" machen. Was heißt für euch nass???
    Ich habe immer meine Händes nass gemacht bevor ich meine anderen Handschuhe (Mega Grip, Absolutgrip) angezogen habe und dann während dem Spiel öfter mal rein gespuckt. Ist das auch beim Aquatec ausreichend?
    Wie "behandelt" ihr eure Aqua Handschuhe bei trockenem Wetter?

  26. #26
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    730

    Standard Re: Aqua-beläge

    warum machst du deine hände nass bevor du dene hs anziehst?was soll das bringen?



    Nachricht bearbeitet (07-20-05 14:31)

  27. #27
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.511

    Standard Re: Aqua-beläge

    beim aquatech sollte man den handschuh mit warmen wasser anfeuchten, beim aquasoft hab ich gehört soll reinspucken reichen.

  28. #28
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    71

    Standard Re: Aqua-beläge

    @Erft01

    Ich habe bisher KEINE Duo Beläge getragen, durch das nassmachen der Hände habe ich einen besseren, rutschfreien Kontakt zum Handschu, es trägt sich einfach angenehmer, finde ich.

    @NIMO

    Mit warmen Wasser anfeuchten, heißt also es reicht wenn ich vor dem Spiel mit einem nassen Tuch drüber fahre, oder soll ich den Handschu richtig unter den Wasserhahn halten?

  29. #29
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard Re: Aqua-beläge

    @Verrückten
    Warum probierst du das nicht selber in einem Training aus? Einmal machst den Handschuh total nass und schaust wie gut du damit zurecht kommst, läßt den Handschuh dann paar Tage oder Wochen trocknen und machst beim z weiten Versuch nur die Spuckprobe??
    Ich bin ich und was für den andren spitze ist muß für mich noch lange nicht gut sein.
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  30. #30
    Amateurtorwart Avatar von Merlin
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    132

    Standard Re: Aqua-beläge

    Bei meinem Aquasoft mach ich den Grip eine halbe bis dreiviertel vor dem Spiel bzw. Warmmachen unterm Wasserhahn ordentlich nass. Während dem Spiel feuchte ich die Handschuhe ab und an mal mit meiner Wasserflasche an. Dann hast du meiner Meinung nach den besten Grip den du dir vorstellen kannst.

  31. #31
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    71

    Standard Re: Aqua-beläge

    @ EL tchibo

    An sich geb ich dir recht, nur ziehe ich meine Handschuhe nur zum Spiel an, da sie meiner Meinung nach im Training zu schnell kapputt gehen. Und das man alles für sich selbst rausfinden muss stimmt auch, nur sollte der Aquatechbelag ja immer gleich sein und wenn mir da schon jmd sagen kann wie ich mit dem den besten Grip bekomme vereinfacht das alles ein wenig für mich.

    @ Merlin

    Danke werd ich gleich mal ausprobieren

  32. #32
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard Re: Aqua-beläge

    Ist ok, ich sprach ja auch nicht davon, daß du deine Handschuhe die ganze Trainingseinheit anbehälst, Anziehen beim kleinen Abwärmspielchen würde reichen. Nee, aber ist ok... ich gehe (manchmal auch leider) stur meinen Weg, bin nen oller sturer Esel :-)
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  33. #33
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.511

    Standard Re: Aqua-beläge

    @Verrückter

    ich hab ihn als ich einen hatte ihn kurz unter den wasserhahn gehalten. kannst da eigentlich nix falsch machen weil der sich eh nicht so leicht vollsaugt. würd dir aber eh eher zu nem aquasoft raten, da ich über den mehr positives gehört hab, hatte ihn aber selbst noch nicht.

  34. #34
    Amateurtorwart Avatar von Merlin
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    132

    Standard Re: Aqua-beläge

    Vom Aquasoft habe ich bislang auch nur besseres als vom Aquatech gehört.
    Kann ich beim Aquasoft nur bestätigen, beim Aquatech leider nicht. Würde mich auch mal reizen ihn auszuprobieren. So weit ich gehört habe ist die Abnutzung des Aquatechs ein wenig höher als beim Aquasoft und der Aquatech soll bei Reusch auch nur an zweiter Stelle hiter dem Megagrip kommen. Der Aquasoft hingegen steht auf einer Stufe mit dem Absolutgrip.

    P.S.: Der Aquasoft sollte, nachdem man ihn eine halbe bis dreiviertel Stunde vor dem Spiel nassgemacht hat, am besten beim Aufwärmen schon mal eingespielt werden.


  35. #35
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    71

    Standard Re: Aqua-beläge

    @ El Tchibo
    ich glaub ich werde ihn heute evtl doch mal im Training ausprobieren ;-)
    Dann kann ich mehr sagen, denn wenn ich zuhause nen Ball angefasst habe hat er mich noch nicht überzeugt, da war der Mega Grip besser.
    Aber der Handschu ist vom Schnitt her genial, echt saubequem.

  36. #36
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    19

    Standard Re: Aqua-beläge

    Hallo Leute!
    Hab mir den Reusch Duo Aquatech zugelegt und bin ABSOLUT enttäuscht. Da ist jeder andere Glattbelaghandschuh besser bei Regen. An den schönen alten Derbystar-Bällen hat er ne gute Haftung aber bei dem "neuen" Plastikkram ist er ne echte Katastrophe...
    Über diese Bälle könnt ich mich sowieso nur aufregen!Früher hat man sowas an der Tankstelle gekauft!Damals hats noch en paar Mark gekostet und jetzt 100€ und die Profis kicken mit diesen Plastikteilen!Die flattern nur und sind klitschig... SO! :-)

    Gruß Steffen

  37. #37
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard Re: Aqua-beläge

    @ orb!t

    50 Euro sind nicht zu teuer.
    Allerdings sind sie im Internet ca 10 Euro billiger, inklusive nach Hause Lieferservice.



    Nachricht bearbeitet (08-01-05 23:56)
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gute Beläge?
    Von keeper im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.02.2006, 16:10
  2. Reusch Beläge
    Von Nimo im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.11.2005, 21:18
  3. Aqua Beläge
    Von Nummer 1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.08.2005, 14:02
  4. Aqua-Beläge
    Von Puschl im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.04.2004, 18:30
  5. Reusch-Beläge
    Von BPP im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.08.2002, 22:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •