Tja aber beim Fangen hat man den Ball und kann dann selbst bestimmen "wohin" der Ball weg ist. Gleichzeitig kann man dann Spiel beruhigen indem man den Ball die erlaubte Zeit "festhält" oder man kann mit einem gezielten Abwurf/Abschlag einen Konter einleiten. Das alles fällt beim Fausten weg, deshalb IMO Fausten nur wenn man wirklich nur mehr mit einer Hand an den Ball kommt.
P.S.: Muß faiererweise betonen, daß ich Fangen aufgrund meiner Größe auch nicht beherrsche und mich des Faustens bediene, was mich immer bissel ärgert...