Ergebnis 1 bis 50 von 245

Thema: Trinken während des Spiels

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ich hab meistens eine normale Sprudelflasche (1L) dabei, oder stilles Wasser falls es das zu Hause gibt.

    Manchmal pack ich noch eine Magnesiumtablette rein, aber mir reicht im Endeffekt normales Wasser.

    Lege da nicht soviel Wert drauf, bzw. "glaube" nicht daran, dass mir irgendwelche Getränke zu einem "Leistungsschub" verhelfen. ^^


  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Ich trinke Wasser mit Apfel geschmackt, dieses Volviczeug... 1.5 L, nachdem Spiel ist sie auch immer leer, genau so auch im Training, kann >roli< sogar bestätigen haha
    Nur LOSER bleiben liegen.


  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Zitat Zitat von konsti Beitrag anzeigen
    Ich trinke Wasser mit Apfel geschmackt, dieses Volviczeug... 1.5 L, nachdem Spiel ist sie auch immer leer, genau so auch im Training, kann >roli< sogar bestätigen haha
    Ja, kann ich bestätigen. Helfe ja auch tatkräftig mit.

    Ich habe immer eine Trinkflasche mit im Tor, die etwa 0,75 l fasst. Meist ist sie in der Halbzeit fasst leer, so, dass ich sie dort nochmals nachfülle.
    Drin ist eigentlich immer normales Wasser mit Sprudel aus der Flasche. Oft ist die Kohlensäure raus, aber das macht mir nicht so viel aus während des Spiels.
    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Roli Beitrag anzeigen
    ...
    Oft ist die Kohlensäure raus, aber das macht mir nicht so viel aus während des Spiels.
    Ist eigentlich auch besser so, da Wasser mit Kohlensäure nicht so gut ist, während des Spiels.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Ist eigentlich auch besser so, da Wasser mit Kohlensäure nicht so gut ist, während des Spiels.
    Echt? Darf ich fragen wieso?

    Ich fühle mich irgenwie "erfrischter", wenn ich Wasser mit Kohelnsäure trinke.
    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Roli Beitrag anzeigen
    Echt? Darf ich fragen wieso?

    Ich fühle mich irgenwie "erfrischter", wenn ich Wasser mit Kohelnsäure trinke.
    Ich trinke eigentlich auch lieber Wasser mit Kohlensäure, aber vor und während dem Sport trinke ich lieber Wasser ohne Kohlensäure.
    Der Grund ist einfach der, dass man einen etwas aufgeblähten Bauch hat, wenn man zu viel Wasser mit Kohlensäure trinkt. Außerdem bekommt man das Wasser nicht so gut herunter, wenn man richtig angestrengt ist.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Ich trinke eigentlich auch lieber Wasser mit Kohlensäure, aber vor und während dem Sport trinke ich lieber Wasser ohne Kohlensäure.
    Der Grund ist einfach der, dass man einen etwas aufgeblähten Bauch hat, wenn man zu viel Wasser mit Kohlensäure trinkt. Außerdem bekommt man das Wasser nicht so gut herunter, wenn man richtig angestrengt ist.
    Achso.
    Naja das ist bei mir eigentlich nicht der Fall. Die Kohelensäure ist spätestens eh nach dem zweiten mal Trinken weg.
    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  8. #8
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Ich hab meistens eine normale Sprudelflasche
    Also ich hab mal während dem Spiel versucht mit solche einer Flasche zu trinken. Das geht doch nicht!?

    Entweder bekomm ich die Flasche nicht auf und wenn sie mal "offen" ist dann kommt schon der Gegenangriff bzw. die nächste Situation. Das ist mir zu riskant...

    Notfalls geht das aber auch.

    LG

  9. #9
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Hm naja ich trinke halt nur wenn es geht und keine Gefahr besteht.
    Hatte damit bisher keine Probleme.


  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Da gibt es so neue Schraubdeckel, die man auf die "normalen" 0,7 Liter Glas oder PET Flaschen aufschrauben kann, die so einen Nippelverschluss wie die Fahrradflaschen haben.
    Super Anschaffung für den Torwart....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  11. #11
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ja, so einen hab ich zu Hause. Leider haben manche dieser Exemplare (wie aber auch Sportflaschen) den Nachteil undicht zu sein.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  12. #12
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich habe bei warmem Wetter immer 2 Flaschen dabei, eine ist mit Fruchtschorle (Apfel oder Orange, wenig Fruchtsaft, viel Wasser) gefüllt und die andere mit normalem Leitungswasser zum über´n Kopf kippen bzw. Handschuhe befeuchten. Ich nehm übrigens immer diese Wasserflaschen mit Sportverschluss (Vittel etc.) und füll mir das dann um, die Flaschen sind optimal und man schont sogar die Umwelt.

    Bis vor Kurzem habe ich noch Isostar bzw. ein günstigeres Konkurrenzprodukt getrunken und war auch recht zufrieden damit, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob´s nicht vielleicht nur ein Placebo-Effekt war. Mittlerweile ist mir das jedenfalls zu teurer und die besagten Fruchtschorlen erfüllen ihren Zweck meiner Meinung nach mindestens genauso gut.

    Werde demnächst aber aus Neugier nochmal Isostar kaufen und schauen, ob ich einen Unterschied merke.

  13. #13
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Ich trinke während des Spiel eine selbstgemixte Apfel-Traubensaftschorle (das Verhältnis je nach Temperatur) aus meiner 750ml Sportflasche. Während der Halbzeit sowie vor und nach dem Spiel trinke ich normales Wasser.

    Nur an meiner Sportflasche ist dieser "Nippel" aus Gummi und dann kommen immer so Bläschen und es läuft ein wenig aus. Kennt ihr Sportflaschen die diese Undichtigkeit nicht haben?
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sport während Antibiotika-Zeit?
    Von Reflexbiest im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.11.2004, 19:49
  2. Trinken
    Von Andre im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.01.2003, 08:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •