Ergebnis 1 bis 50 von 245

Thema: Trinken während des Spiels

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Also wichtig ist, dass du dich langsam an die gewünschte Trinkmenge herantastest. Denn wenn du plötzlich dran denkst und dir die halbe Literflasche "runterkippst", dann wirst du sicherlich danach mit einem Wasserbauch leben müssen.
    Ist das denn während des Trainings auch so? Wieviel trinkst du denn da im Durchschnitt?
    Wie gesagt: Gehe es langsam an und versuche erstmal im Spiel das Trinken mit bestimmten Aktionen zu verbinden. Nach jeder Parade (nach der Gefahrenphase) nimmst du zwei größere Schlucke (etwa 100-150 ml) oder bei jedem Einwurf deiner Mannschaft in der gegnerischen Hälfte zum Beispiel. Nimm dir eine feste Konstante, mit der du das Trinken immer verbindest, dann denkst du auch eher daran. Denn obwohl du ja sagtest, dass du die volle Distanz über im Spiel mitfieberst - es ist nicht unbedingt das Vergessen des Trinkens wegen dem Spiel, sondern einfach, dass du es unterbewusst auch nicht als unbedingt wichtig erachtest. Hättest du nämlich einen trockenen Mund vom Rufen (so ist es bei mir zumindest) oder ähnliches, würdest du an das Trinken denken.
    Man hat mit Marathonläufern und Radfahrern Tests bezüglich der Flüssigkeitsaufnahme gemacht und dabei ist herausgekommen, dass es wirklich nur um die Gewohnheit und Eingewöhnung geht. Wenn dein Körper langsam an eine gesteigerte Flüssigkeitszufuhr gewöhnt wird, fordert er das irgendwann ein. Denn dein Körper passt sich bis zu einem gewissen Maß deinem Flüssigkeitskonsum an und signalisiert nur akute Mangelerscheinungen. Deswegen dieser schöne Spruch: "Trinken bevor der Durst kommt."
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Sina
    Gast

    Standard

    Also mir gehts so, das ich allgemein eher wenig Flüssigkeit zu mir nehme, auch während des Sports. Während des Trainings geht mal ganz selten eine 1,25L Flasche drauf, im Spiel *schätz*... 0, 5 - 1L.
    Ich nutze während des Spiels die Zeit, wo sich der Ball in der gegnerischen Hälfte befindet, häufig aber die Standards. Wenn halt kein Ballfangzaun in der Nähe ist, dauert so ein Einwurf auch mal gut 2 Min

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Schwabbeldinho
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Lohne
    Beiträge
    222

    Standard

    Im Training trinke ich nur während der Trinkpausen , die unser Trainer bestimmt. Da trinke ich immer nur einen 1/2 Liter.

    Aber das mit dem z.B. bei einem Einwurf etwas Trinken ist eine gute Idee.
    Das werde ich dann wohl im nächsten Spiel ausprobieren.

  4. #4
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schwabbeldinho Beitrag anzeigen
    Aber das mit dem z.B. bei einem Einwurf etwas Trinken ist eine gute Idee.
    Das werde ich dann wohl im nächsten Spiel ausprobieren.
    Am besten eignet sich dazu halt eine Sport-Trinkflasche. Nimm keine, die man zudrehen muss, das kann Probleme geben
    Also ich kann das nur empfehlen, ich beruhige mich dadurch manchmal auch

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Hier im Thread wurden schon ein paar Erfahrungen zu Sporttrinkflaschen gepostet. Da kannst du dich hineinlesen. Es gibt viele Trinkflaschen, die sehr undicht sind oder eben leicht den Geist aufgeben. Also mit einer guten Beratung kannst du sicherlich ein paar Euro sparen.

    Sina, ich muss sagen, dass ich auch nicht unbedingt ein Vorbild bin, was trinken angeht. Im Training trinke ich ohne drauf zu achten höchstens um die 0,5 obwohl ich im Training mir eine Menge von 1 l vorgenommen hatte und nach dem Training nochmal 0,5 l. Zum Glück trinke ich im Alltag ausreichend.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    Vorbildfunktion nehme ich mit meinem Trinkverhalten definitiv nicht ein! Das weiß ich, das sollte auch jeder wissen, der sich hier durchliest und das ändern möchte.
    Beim Training ist meine Flasche immer mit bei mir im Tor, so dass ich die Möglichkeit habe, etwas zu trinken.

  7. #7
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Meine Flasche liegt auch dort, nur meistens bleibt sie allein und verlassen. Ich habe mir jetzt diese Woche aber einmal vorgenommen mein Schwitzverhalten zu berechnen und mir einen Trinkplan für das Training zu machen. Einmal einen etwas größeren Aufwand, der mir dann immer wieder nutzen wird.

    Sina, was trinkst du eigentlich während des Trainings/Spiels?
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sport während Antibiotika-Zeit?
    Von Reflexbiest im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.11.2004, 19:49
  2. Trinken
    Von Andre im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.01.2003, 08:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •