Zunächst einmal muss man mal sagen, dass das Trinken an sich wichtig ist - viel trinken! Ich habe noch zu Zeiten gespielt, als man uns sagte, wir dürften nur in der Halbzeitpause trinken und während des Spieles lediglich den Mund spülen und befeuchten...
Es gibt wohl kaum etwas Dilettantischeres, als was manch Mannschaftsbetreuer vor Spielen und in Pausen zusammenmixt. Schaden wird es nichts, aber: Was man trinken sollte, hängt nicht zuletzt davon ab, wovon wir am meisten verbrauchen. Und das ist individuell unterschiedlich. Ich habe das mal testen lassen, weil ich häufig Muskelverspannungen hatte und nehme seitdem regelmäßig ein Elektrolyth-Pulver ("Elotrans"), das man z.B. auch bei Durchfall benutzt. Elektrolythe sind wichtig, außerdem Magnesium, Calcium und Zucker/Traubenzucker. Im Winter trinke ich lediglich in der Halbzeit etwas anderes als Wasser und nehme ein wenig Traubenzucker. Vorsicht: je mehr man nimmt, desto schneller braucht man wieder Nachschub! Auch Kohlenhydratgetränke sind sinnvoll (Powerade etc.). Im Zweifel ist reichlich Wasser ohne Kohlensäure immer eine vernünftige Alternative.
Schon vor dem Training und vor Spielen mache ich mir eine Brausetablette von "Frubiase Sport" und mische dort ein Tütchen "Elotrans" mit rein. Wenn es sehr heiß ist, mische ich das "Elotrans" auch in die Wasserflasche, die ich beim Training oder Spiel nutze. Auch hier gilt: Wasser, Wasser, Wasser!
Bevor Ihr was nehmt, was zwar frei erwerblich ist, aber dennoch in Richtung Medikament geht: ARZT FRAGEN!




Zitieren
Die Wetten, dass alle das schmecken würden, habe ich jedenfalls gewonnen.
