Ergebnis 1 bis 50 von 245

Thema: Trinken während des Spiels

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zunächst einmal muss man mal sagen, dass das Trinken an sich wichtig ist - viel trinken! Ich habe noch zu Zeiten gespielt, als man uns sagte, wir dürften nur in der Halbzeitpause trinken und während des Spieles lediglich den Mund spülen und befeuchten...

    Es gibt wohl kaum etwas Dilettantischeres, als was manch Mannschaftsbetreuer vor Spielen und in Pausen zusammenmixt. Schaden wird es nichts, aber: Was man trinken sollte, hängt nicht zuletzt davon ab, wovon wir am meisten verbrauchen. Und das ist individuell unterschiedlich. Ich habe das mal testen lassen, weil ich häufig Muskelverspannungen hatte und nehme seitdem regelmäßig ein Elektrolyth-Pulver ("Elotrans"), das man z.B. auch bei Durchfall benutzt. Elektrolythe sind wichtig, außerdem Magnesium, Calcium und Zucker/Traubenzucker. Im Winter trinke ich lediglich in der Halbzeit etwas anderes als Wasser und nehme ein wenig Traubenzucker. Vorsicht: je mehr man nimmt, desto schneller braucht man wieder Nachschub! Auch Kohlenhydratgetränke sind sinnvoll (Powerade etc.). Im Zweifel ist reichlich Wasser ohne Kohlensäure immer eine vernünftige Alternative.

    Schon vor dem Training und vor Spielen mache ich mir eine Brausetablette von "Frubiase Sport" und mische dort ein Tütchen "Elotrans" mit rein. Wenn es sehr heiß ist, mische ich das "Elotrans" auch in die Wasserflasche, die ich beim Training oder Spiel nutze. Auch hier gilt: Wasser, Wasser, Wasser!

    Bevor Ihr was nehmt, was zwar frei erwerblich ist, aber dennoch in Richtung Medikament geht: ARZT FRAGEN!

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von S h Y Beitrag anzeigen
    Ich habe das Problem das ich immer versuch so viel Wasser in mich rein zu "schütten" wies nur geht. In der Halbzeit Pause trinke ich locker 1L....ist eigentlich zuviel.

    Wovon ich abrate ist Wasser mit Zitronen Zusatz....ich persönlich finde das da viel zu viel Kohlensäure enthalten ist. Ich trinke auf dem Feld bzw. während der Pause nur Wasser mit wenig Kohlensäure.
    Also einen Liter in 15 Minuten? Wie schaffst du es denn dann auf dem Feld ohne Wasserbauch zu erscheinen? Im Ernst, das ist wirklich viel zu viel. Man sagt maximal 250 ml alle 15 Minuten. Das ist so die optimale Dosierung. Wenn du mit einem Mal richtig viel trinkst (so wie in deinem Fall ab 1 l) kann es sogar im schlimmsten Fall passieren, dass du deinem Körper mit der Flüssigkeit, die wieder ausgeschieden wird, Mineralstoffe entziehst, weil dieser das aufgenommene Wasser nicht so schnell einlagern bzw. verarbeiten kann. Deswegen verringert sich einfach die Konzentration der Mineralien im Körper, weil diese mit dem Urin ausgeschieden werden.
    Das passiert aber nur im Extremfall.

    Kohlensäure oder nicht. Das ist immer ein leidiges Thema. Wem's schmeckt... Also ich kann Kohlensäure beim Sport auch nicht ab. Gerade bei Fertiggetränken mit Kohlensäure (fertige Apfelshorlen) schluckt man doch fast mehr Luft, als dass man etwas trinkt.

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ich nutze ein Getränkepulver von Elyth. Habe damit immer gute Erfahrungen gemacht.
    Das Pulver kenne ich auch, Pauli. Ich finde es auch sehr gut, allerdings bin ich zur Malto-Mischung von Body Attack zurückgekehrt, weil es einfach vom Preis her günstiger ist. Dazu eine Prise Salz - perfekt. Viele überschätzen ja auch den Mineralanteil, den der Körper während des Sports braucht. Die zugesetzten Mineralien in Isodrinks sind immer so das Plus, das keiner brauch. Effektiver ist es, wenn man seinem Körper die ganzen Nährstoffe vor oder nach dem Sport zuführt, so dass sie zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung stehen.

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Es gibt wohl kaum etwas Dilettantischeres, als was manch Mannschaftsbetreuer vor Spielen und in Pausen zusammenmixt.

    Schon vor dem Training und vor Spielen mache ich mir eine Brausetablette von "Frubiase Sport" und mische dort ein Tütchen "Elotrans" mit rein. Wenn es sehr heiß ist, mische ich das "Elotrans" auch in die Wasserflasche, die ich beim Training oder Spiel nutze. Auch hier gilt: Wasser, Wasser, Wasser!
    Nik, du hast vollkommen Recht. Wenn ich immer sehe, was manche unser Spielerinnen am Spielfeldrand zu liegen haben, dann ist es kein Wunder, wenn dem einen oder anderen nach dem Spiel schwindelig wird. Mal abgesehen davon, dass so gut wie gar nichts im Spiel getrunken wird, liegen da am Rand 3 Ja-Cola-Flaschen, 2 x Sprite und 6 x irgendsoein Fanta-Imitat von Lidl. Unser Betreuer hat beim Spiel wenigstens durchgebracht, dass in die Trinkflaschen, die am Rand verteilt werden, Instant-Ice-Tee gefüllt wird. Besser ist das nicht, aber das hat mir wenigstens die Möglichkeit gegeben, in jede Flasche eine Prise Salz zu machen. Die Wetten, dass alle das schmecken würden, habe ich jedenfalls gewonnen.

    Auf Frubiase Sport schwöre ich auch. Ich hatte eine zeitlang mal Basica Compact, aber die ständige Einwerferei zu den Mahlzeiten hat irgendwann genervt.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von S h Y
    Registriert seit
    11.07.2010
    Ort
    nähe von Frankfurt am Main
    Beiträge
    79

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Also einen Liter in 15 Minuten? Wie schaffst du es denn dann auf dem Feld ohne Wasserbauch zu erscheinen? Im Ernst, das ist wirklich viel zu viel.
    Du hast vollkommen recht, nur wenn ich Durst habe...trinke ich und trinke.... :-) Auf dem Feld trinke ich relativ wenig bis garnicht. Ich müsste mir mal so Pulver kaufen, vielleicht bring´s mir ja auch was und ich ändere mein Trinkverhalten.

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Nicht unbedingt. Frubiase Sport bekommst du nur in der Apotheke. Meine Getränkemischung gibt es nur übers Internet.

    Zitat Zitat von S h Y Beitrag anzeigen
    Du hast vollkommen recht, nur wenn ich Durst habe...trinke ich und trinke.... :-) Auf dem Feld trinke ich relativ wenig bis garnicht. Ich müsste mir mal so Pulver kaufen, vielleicht bring´s mir ja auch was und ich ändere mein Trinkverhalten.
    Ja, klar. Leider bringt dir das wie gesagt nicht viel. Es ist eher kontraproduktiv.
    Versuch dir doch bestimmte Spielszenen zu suchen, bei denen du dich dran erinnerst etwas zu trinken. Beispielsweise immer wenn ihr einen Einwurf in der gegnerischen Hälfte habt. Das kommt im Spiel relativ oft vor und da reicht es schon, wenn du dich bei jedem zweiten dran erinnerst etwas zu trinken.
    Übrigens ist es auch so, dass du automatisch mehr trinkst, wenn du dich erstmal dran gewöhnt hast, regelmäßig zu trinken. Wenn du dich also eisern zwei Wochen lang ans Trinken erinnerst, dann automatisiert es sich bis zu einem gewissen Grad.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Ich trinke auf dem Platz tendenziell eher zu wenig als zu viel. Manchmal ergibt es sich im Spiel einfach nicht, aber da reicht es mir dann auch, wenn ich in der Halbzeit ein paar Schluck trinke. Im Training ist das was anderes. In 2 Stunden Training trinke ich ungefähr einen Liter, manchmal ein bisschen mehr (wenn's so heiß ist wie jetzt gerade) und mir ging's damit bisher immer wunderbar.

    Den Apfelschorlen-Mythos verstehe ich auch nicht, mir wird's davon immer total schlecht, wenn ich die während dem Training trinke. Hinterher, opkay, aber während dem Training? Und wenn ich ein Mischungsverhältnis von 9 Teilen Wasser, 1 Teil Apfelsaft nehme, dann kann ich gleich weiter Wasser trinken.

    Zum Training trinke ich meistens das normale Isostar mit Orangengeschmack, da wir das vom Verein kriegen. Wenn da gerade mal wieder nichts da ist, dann ebenfalls Elyth, und an Spieltagen auch. Da verlasse ich mich nicht drauf, dass unser "Manager" ans Isostar denkt.
    Der Libero ist immer ein ziemlich freier Mann, oder eben eine freie Frau. Also hat er grundsätzlich sehr viele Freiheiten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sport während Antibiotika-Zeit?
    Von Reflexbiest im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.11.2004, 19:49
  2. Trinken
    Von Andre im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.01.2003, 08:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •