Also ich bevorzuge Mineralwasser Classic, also mit viel Kohlensäure. Die sich auf den Handschuhen sammelnden Luftbläschen verstärken nämlich die Aufpralldämpfung des Handschuhs und dadurch vergrößern sich meine Fangqualitäten. Deshalb schwöre ich auch auf Wasser mit viel Kohlensäure. Immerhin ist dort der Effekt am größten!

Nein, Spaß beiseite.
Für den Handschuh ist es absolut Banane, ob du Wasser mit Kohlensäure oder ohne benutzt. So lange du keine Cola über deine Handschuhe schüttest, ist das alles im grünen Bereich. Obwohl, es gibt auch ein paar Spezis, die selbst darauf schwören, weil das ja die "Klebrigkeit" der Handschuhe erhöht - im wahrsten Sinne des Wortes, aber davon fangen wir lieber gar nicht an.

Für dich ist es wichtiger. Es gibt ja Sportler, die mit Kohlensäure beim Sport gar nichts anfangen können. Ich trinke auch Getränke ohne Kohlensäure, weil ich von diesen einfach mehr trinken kann und dabei nicht das Gefühl habe nur Luftblasen zu schlucken. Aber das muss jeder für sich herausfinden.

Auch hier gilt wie bei allen Experimenten - sei es eine neue Mahlzeitenzusammenstellung vor dem Spiel, eine neue Vorbereitung, ein neues Getränk während des Spiels oder auch Handschuhe und allgemeine Spielkleidung - probier neue Getränke und solche Dinge im Training aus. Denn das kann im Spiel ganz schnell mal in die Hose gehen. Zwar ist das jetzt bei Wasser mit oder ohne Kohlensäure nicht die große Sache, aber bei einem neuen Getränke-Experiment ist es wichtig. Bestes Beispiel ist meine Schwester (Läuferin), die neulich ein neues Kohlenhydratgetränk nach ihrem Lauf ausprobiert hat und danach die ganze Zeit über der Toilette hing. Das wäre im Rennen schief gegangen.
Das war jetzt so ein allgemeiner Tipp für alle.