Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 100 von 118

Thema: Wie seid ihr ins Tor gekommen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Beck
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    Trienz
    Beiträge
    201

    Standard

    Ich habe zu wenig Kondition gehabt, um Feldspieler zu sein, habe ich mich entschlossen, Tormann zu werden.
    Dann kam noch dazu, dass ich 3 oder 4 Jaahre ausgesetzt habe, und mir das Tempo (spielerische Geschwindigkeit) zu hoch war/ist.
    Außerdem habe ich mal in der Schule im Tor den Sieg für unsere Mannschaft festgehalten.
    Ja, das alles zusammen hat dann ergeben dass ich Tormann wurde.

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.10.2006
    Ort
    Offenburg
    Beiträge
    2

    Standard

    Ich bin ins Tor gekommen weil...
    ... hört sich jetzt zwar ein bischen komisch an aber ich habe immer als Rechter Verteidiger Gespielt als bis zu dem tag wo mein Knie "Übertrainert" war und ich schmerzen bekamm darauf rat mir mein artz mir wegen dem Miniskus auf zuhören mit Sport!!! Das wäre für mich aber das schlimmst gewesen!!! Drum hatte ich mal meinen Traininer gefragt ob ich mal ein Spiel ins Tor könnte... Da der Torman den wir zu diesem Zeit punkt im Tor hatten war eine doppel 0!!!
    Tja und so wars so habe ich mein "talent" im Tor entdeckt und so stehe ich nun seit fast einer Sasion im Tor mit 5 gegentoren... dazu muss ich aber auch sagen das ich viel der Abwehr zuverdanken habe!!!

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    111

    Standard

    Vor langer Zeit hatte ein Nachbarverein mal eine Ausschrift in der Zeitung, dass sie ne F-Jugend Mannschaft gründen wollen und noch Spieler suchen. Ich bin da natürlich mit meinem Dad hin und machte beim ersten Training mit. Damals noch als Stürmer. Naja, am Anfang noch seeehr viele Leute, wurden es immer weniger doch ich blieb dabei und machte auch die ersten Spiele als Stürmer. Irgendwann hatte ich dann im Training mal die Idee ins Tor zu gehen, auch bekräftigt durch meinen Dad, der zu der Zeit auch noch im Tor spielte und kein Schlechter war. Joah, dann stellte sich im Training raus, dass ich großes Potential habe und so verdrängte ich den anderen Kepper, der echt ne Graupe war... Hab dann in der B bzw. A Jugend mal ausgesetzt, weil ich körperliche Probleme hatte, aber zur selben Zeit schon beim Training der ersten Mannschaft von meinem Heimatverein mitgemacht. Irgendwann war ich dann alt genug dort auch zu spielen, wurde jedoch nur in Freundschafts- und Vorbereitungsspielen eingesetzt, sowie in der Halle. Dass man sich da keine Spielpraxis holen kann, dürfte euch allen klar sein...
    In 3 Jahren, wo ich dort "gespielt" habe, habe ich sage und schreibe 1 (in Worten: EIN) Meisterschaftsspiel gemacht und das gegen den Tabellenführer und folgenden Aufsteiger und mit einer stark Ersatzgeschwächten Mannschaft. Natürlich bekam ich die Bude voll, aber nach dem Spiel wurde mir noch gesagt, ich sei der beste Mann auf dem Platz gewesen. Naja, kurz vor dieser Saison ergab sich dann eine Wechselmöglichkeit und die habe ich ausgenutzt und bin jetzt Stammkeeper im Nachbarverein!
    Jeder Torwart hat ne Macke...

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von esht
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    409

    Standard

    bei mir wars so..
    ich hab bis zu meinem 2. Jahr C-Jugend in im Feld gespielt. Meistens Libero oder rechter Verteidiger. Unser alter Keeper hatte keine Lust mehr gehabt zu spieln, bzw. seine eltern wollten das nicht mehr. Also brauchten wir nen neuen Keeper. Ich hab früher in der Halle schon immer in ner 2. Mannschaft von uns im Tor gestanden und das garnet so schlecht. Also bot sich es an jetzt auch wieder ins Tor zu gehn. Meine erste Saison im Tor hab ich dann mit 9Gegentoren beendet und wir haben das Finale unseres Kreispokals erreicht, bei dem wir dann gegen die C1 bzw. U15 von Borussia Dortmund spielen mussten und dementsprechend auch hoch verlorn ( 7:0 , 1:0 zur halbzeit). In meinem 1. Jahr B-Jugend hab ich dann noch bei meinem alten Verein gespielt aber ohne großen Erfolg. Doch ich bekam dann ein Angebot von einem sehr starken Verein aus meiner nähe bei dem ich seit dieser Saison auch spiele. Es ist erst mein 3. Jahr im Tor und als Feldspieler hätte ich den Sprung in soeine Mannschaft wohleher nicht geschafft. Es war wohl die beste Entscheidung die ich machen konnte.
    "SCHNAPPER! Jetzt halt doch auch mal einen fest."

  5. #5
    Freizeitkeeper Avatar von *SOPHIE*
    Registriert seit
    19.12.2006
    Ort
    Mattstedt/Thüringen
    Beiträge
    42

    Standard

    also als ich angefangen hab mit spielen,bin ich zum training gekommen un der trainer hat gefragt wer ins tor will.normaler weise hab ich mir immer vorgenommen nie ins tor zu gehen(schlechte kindheitserfahrung)un viel lieber tor zu schießen.jedenfalls hab ich mir gedacht ich probiers einfach mal un es hat sich herausgestellt,dass ich wohl ein naturtalent sein muss.mein trainer war überaus überrascht un hat mich gleich ins tor verfrachtet.macht mir auch saumäßig spaß!!!

  6. #6
    Freizeitkeeper Avatar von dontango
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Offenburg
    Beiträge
    49

    Standard

    Ich mußte mal ins Tor stehen als unser Stammtorwart nicht zum Spiel kommen konnte........in diesem spiel hab ich so überzeugt das mich der Trainer von nun an immer als Torwart spielen lies.Eigentlich habe ich vorher immer als Stürmer gespielt

    Naja ich kann mir nicht mehr vorstellen auf dem Feld zu spielen.Im Strafraum gefällts mir am besten.Das ganze hat in der C-Jugend stattgefunden.

  7. #7
    Mark Schwarzer
    Gast

    Standard

    Weil unser Torwart gewechselt ist und wir hatten keinen!

  8. #8
    Freizeitkeeper Avatar von Yannik14
    Registriert seit
    23.09.2010
    Beiträge
    10

    Standard

    also ich war früher feldspieler (fast jede position) und beim training bin ich beim abschluss spiel öfters inst tor gegangen und es hat mir riesig spaß gemacht und so bin ich torwart geworden

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.02.2007
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    28

    Standard

    Ich habe von klein auf immer Stürmer gespielt, hat auch gut geklappt mit tore schissen. Aber ihrgend wann wurde es mir zu langweilig und ich wollte was machen was mehr mit Action zu tun hat, wo ich mich auszeichnen konnte, und ihrgend wann habe ich mich mal ins Tor gestellt und habe nach 5 Minuten gemerkt das ist es, das war ein geiles Gefühl dieses Fliegen in den Ecken und für die Mannschaft alles zu riskieren. Und ich kann mir seit dem auch nix besseres vorstellen als im Tor zu spielen.

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Roth
    Beiträge
    415

    Standard

    Ich hab in der F-Jugend im Feld gespielt , bin aber schon beim Kicken in der Freizeit öfter mal ins Tor gegangen und hab gemerkt dass mir das echt Spaß macht , und dann bin ich halt auch mal im Training ins Tor und hab dann ab der Ejugend im Tor gespielt

  11. #11
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    06.10.2010
    Ort
    Münster
    Beiträge
    22

    Standard

    ich habe in f- und e-jugend libero gespielt und dann pausiert... beim hobbykicken wollte niemand sonst und so "musste" ich ins tor... irgendwann "wollte" ich dann auch drin bleiben und habe mich dann wieder dem vereinsfußball gewidtmet...

  12. #12
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.05.2009
    Ort
    Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    34

    Standard

    ich lief zuerst auf der rechten seite die linie rauf und runter und habe gesehn das unser torwart nicht viel lief und auch nicht grade der beste war und dann bin ich zum trainer gegangen habe gefragt ob ich mal ins tor gehen kann darauf hin sagte er ja weil unserer torwart einen schiri schein gemacht hat und pfeifen wollte

  13. #13
    Amateurtorwart Avatar von wiepie86
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Pewsum
    Beiträge
    208
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Eigentlich ist die Geschichte schnell erzählt..
    Als Feldspieler bin ich auch hin und wieder mal ins Tor gegangen und habe mich nicht ganz so blöd dabei angestellt. Vor acht einhalb Jahren stand die Erste dann ohne Torfrau da und so rief mich der Trainer an dem Geburtstag meiner Mutter an und fragte mich, ob ich nicht aushelfen kann. Ich sagte ja und seit her stehe ich im Tor



    (Auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): „Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.“ (Paul Steiner)

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    476
    Blog-Einträge
    17

    Standard

    Hab von der E-Jugend bis zur A-Jugend Innenverteidiger gespielt und war aber von Anfang an ein Fan von Manuel Neuer. Naja der hat ne Super-WM gespielt und dann hatte ich wirklich Lust ins Tor zu gehen...ich war auch vorher schon immer die Nummer 2... von daher kein Sprung ins kalte Wasser

  15. #15
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Also bei mir war es quasi total klischeehaft. Ich bin mit 15 Jahren nach ein bisschen Putten im Hinterhof in einen Fußballverein eingetreten und wurde dort die ersten Wochen nur auf die Bank gesetzt. Das war so überhaupt nicht meins und weil ich mir zu diesem Zeitpunkt sowieso sehr gut vorstellen konnte ins Tor zu gehen, habe ich nach einer kurzen Überwindungszeit und gutem Zureden meiner Mannschaft meinen Trainer angesprochen. Zu dem Zeitpunkt hatten wir noch eine unangefochtene Nummer 1, aber als diese den Verein nach nur kurzer Zeit wechselte, brach meine Stunde an. Von da an habe ich aufgrund von Verletzung gerade mal 2 Spiele in der B-Jugend und bei den Frauen verpasst. Wo unsere damalige Nummer 1 jetzt ist, weiß ich nicht. Ich habe sie in einem Spiel mal wieder getroffen. Es ist in solchen Momenten immer spannend zu sehen, welche Entwicklung jemand genommen hat, in der Zeit, in der man sich nicht gesehen hat.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  16. #16
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    14.12.2009
    Beiträge
    33

    Standard

    Bei mir war ein wenig Zufall im Spiel. Als ich in unserer Mannschaft anfing, hatte die Torfrau gerade aufgehört und die Position war mehr oder weniger unbesetzt. Da hat der Trainer vorgeschlagen es einfach mal mit "der Neuen" zu versuchen. Dabei ist es bis heute geblieben.

  17. #17
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.06.2010
    Ort
    Randegg
    Beiträge
    6

    Standard

    Bei mir war es damlas so, dass der damalige Torwart eine Jugend hoch ist und wir keinen mehr hatten. Also hat der Trainer gefragt wer ins tor will und ich habe mich gemeldet, seit dem stehe ich im Tor das war in der E-Jugend.

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    schweinfurt
    Beiträge
    154

    Standard

    Ich habe angefangen in der F2! Habe nie was mit Fussball am Hut gehabt, doch das Tor habe ich geliebt.
    Ich habe die ganze Zeit drausen gespielt,jedoch ware ich die gröste Flasche. Dann haten wir mal ein Turnier ,
    der eigentliche Torwart war krank , ich war dann im Tor und hab gleich mal einen 7-Meter gefischt.
    Seitdem bin ich im Tor, mittlerweile hochklassig!

  19. #19
    Torwarttalent Avatar von Goalyy
    Registriert seit
    27.02.2011
    Beiträge
    59

    Standard

    Als mein Bruder an einem Turnier in der F Jugend nicht konnte, musste ich ins Tor. Habe mir zuerst zwar ein paar Vorwürfe gemacht, doch als mich später in der Kabine von allen gelobt wurde, blieb ich im Tor.

  20. #20
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Langenhagen
    Beiträge
    37

    Standard

    In der F-Jugend brauchte meine Mannschaft einen Torwart und weil mein Bruder Trainer war stellte er mich ins Tor.
    Bin jetzt B-Jugend und immer noch im Kasten.

  21. #21
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    22.12.2010
    Ort
    Nicht mehr Aktiv
    Beiträge
    280

    Standard

    Bei mir ist es so gewesen, ich habe schon seit der F-Jugend Fußball gespielt habe dan bei der D-Jugend augehört weil ich Feldspieler war.Durch einen guten Freund von mir bin ich wieder in den Verein gekommen,ich wollte aber Torhüter werden und so bin ich es geworden.

  22. #22
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich wollte schon immer ins Tor.Ich bin seit der E-Jungend Torwart und seit dem nicht mehr Rausgekommen für mich einfach die schönste Position die es gib.
    Geändert von keeper don (15.03.2011 um 19:25 Uhr)
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  23. #23
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    144

    Standard

    Als ich mit 7 Jahren begann war ich nicht so der großer Läufer und Ausdauerende. Aber mutig wie ein kleiner Indianer. Hab mich in jeden Ball geschmissen und so war für meinen damalige Trainer klar. Der geht ins Tor und mit der Zeit habe ich diese Position mehr und mehr geliebt. Auf der einen Seite Mannschaftssport auf der anderen Seite Einzelkämpfer. Held oder Looser dieser Anspruch hat mich schon immer gereizt. So ist es auch abseits vom Platz hop oder top nichts dazwischen.
    "Hinten steht die Null"

  24. #24
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Ich bin zu Fuß ins Tor gekommen.
    Ich will zwar seit Jahren eine Sänfte, aber alle lachen wenn ich das sage?!
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  25. #25
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Neumarkt, Salzburg, Österreich
    Beiträge
    77

    Standard

    Ich hatte damals nichts für Fußball übrig, doch es wurde immer ein "Trottel" gesucht, der sich in die Bälle werfen sollte. Da bin ich nun im Tor seit drei Jahren und niemand könnte mich da wieder heraus denken. Vielleicht auch, weil ich "nur" außerhalb eines Vereines spiele.

  26. #26
    Freizeitkeeper Avatar von net-schlecht
    Registriert seit
    03.03.2011
    Beiträge
    10

    Standard

    also bei mir war´s anders. ich war ganz früher (f + e jugend) stürmer und hab ne menge buden gemacht. dann hatte ich ne wachstumsstörung und durfte ne ganze zeit lang nicht. dann durfte ich wieder, hatte aber n paar pfunde zugelegt und hab dann (d jugend) als 10ner gespielt ! wieder wachstumsstörung, wieder n paar pfunde drauf und als ich wieder durfte, bin ich einfach kein stammspieler mehr geworden. das hat mich total gefrusstet. dann hatten wir in der c jugend n pokalspiel gegen unseren "erzfeind" und der hüter war nicht da. der trainer hat mich am abend vorher angerufen und gefragt ob ichs mir zutrauen würde. klar, mach ich ! total aufgeregt gewesen und die halbe nacht nicht geschlafen. im spiel hab ich dann mit mehreren paraden das 2:2 "festgehalten" und im 11er schießen hab ich 2 gehalten und einen selbst gemacht ! ab da war ich torward ! und als mein dad mir dann meine ersten reusch-handschuhe mit meinem namen auf dem klett geschenkt hat, stand fest : ich bleibe hüter ! ich konnte den trainer dann überreden meinen dad als torwardtrainer zu aktivieren, damit ich 1x die woche für eine std gesondertes training bekomme. meine fresse hat der mich rangenommen ! da war ich schlimmer platt als nach dem training draußen ! als wir mit der c2 dann kreismeister geworden sind hab ich ab der b jugend bezirksliga gespielt. da gab´s dann die ersten versuche von anderen vereinen mich "abzuwerben" aber ich wollte nur für meinen kleinen dorf-verein spielen, wo mein dad mein torwardtrainer war. ab der b2 hatte ich dann 2x die woche je eine std tw-training ohne manschaft danach dann noch ca ne halbe std mit der manschaft + 1x kondition + taktik und dann am we spiel ! meine mum kam mit de wäsche gar nicht hinterher. in der a2 gabs dann n pokalspiel gegen nen landesligisten das wir dank mir 89 minuten lang 0:0 gespielt haben. dann fange ich ne flanke ab, knalle das ding nach vorne und unser stürmer is schneller als der letzte von denen und macht das ding rein. da kam der trainer von denen zu meinem dad und hat gesagt "wenn der für uns spielt, bezahl ich ihm persönlich den autoführerschein" ! mein dad so : nee, den bezahl ja ich schon ! dannach bin ich sofort mit 18 jahren in die 1. manschaft (auch bezirksliga) und hab da auch 2 jahre erfolgreich gespielt. dann zivieldienst, freundinnen und job also 2 jahre kein fußball im verein mehr. dann bin ich umgezogen und hab mir n neuen verein gesucht. war aber nie mehr so wie damals in meinem kleinen dorfverein...aber hüter bin ich geblieben....dann hab ich ca 7 jahre gar kein fußball mehr gespielt (frau, job, kind, usw) und nun spiel ich seid 2 jahren wieder im verein und steh seid 1 jahr wieder regelm. im tor ! bin ich hüter und bleib es auch !
    n guter Hüter, is immer n Punkt !

  27. #27
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.03.2011
    Beiträge
    11

    Standard

    war bis 13 stürmer! dann verletzte sich unser tormann und ich sprang bei einem hallenturnier gleich ein, das wir auch gewonnen haben (ich war bester tormann) seitdem bin ich mit kurzer unterbrechung immer die nr1 geblieben!

  28. #28
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.02.2011
    Beiträge
    4

    Standard

    also bei mir wars einfach weil ich damals mit meinen 7 jahren nicht wusste was das wort "offiziell" bedeutet. irgendwie war unser torwart eine woche weg und ich hab den trainer gefragt ob ich auch mal ins tor darf. aus welchem grund auch immer hat der mich einfach gefragt "jetzt offiziell?" und ich hba einfach ja gesagt.. naja dann wurde ich in ein trikot größe L gesteckt und seitdem mache ich das

  29. #29
    Torwarttalent
    Registriert seit
    04.05.2011
    Ort
    Bad Lobenstein (Thüringen)
    Beiträge
    56

    Standard

    In der E-Jugend ging unser Torwart (einfach mitten im Spiel) vom Platz. Dann ging ein anderer ins Tor. Beim nächsten Training fragte unser Trainer wer denn ins Tor möchte. Dann hab ich gesagt na gut dann mach ichs.

  30. #30
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Kelkheim am Taunus
    Beiträge
    7

    Standard

    Ich war mal Feldspieler, aber rihctig schlecht. Dann hab cih ein Jahr FUssballpause gemacht und weil meine Freunde finden, dass ich im Tor bei Kicken doch relativ gut bin, bin ich jez Towart in unserer B-Jugend.
    Außerdem find cih Torwart schon immer interessant!!!!

  31. #31
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2011
    Beiträge
    171

    Standard

    Ich hab bis zur e-jugend als verteidiger gespielt, dAnn hatten wir ein hallenturnier und unser torwart konnte nicht. Dann hat unser trainer gefragt, wer ins tor gehen will und ich und ein anderer meldeten sich....
    ich machte das erste spiel und unser trainer hat dann gesagt , dass ich bei dem turnier im tor bleibe.Anschließend hat er mich gefragt , ob ich torwart werden will. Ich sagte ja...und jop...so kam es

  32. #32
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    33

    Standard

    ich hab mit meinem großen bruder immer fußball gespielt und er wollte nicht ins tor da musste dann der kleine bruder rein
    anfangs musste ich abwehr spielen weil da einer fehlte aber nach nem vereinswechsel bin ich stammkeeper

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie seid ihr fußballtechnisch drauf?
    Von DK im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 19:02
  2. Warum seid ihr Torwart?
    Von Dario im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 11.12.2011, 15:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •