Hiner den Wohnblock, wo wir bis zu meinem sechsten Lebensjahr gelebt haben, ga es eine grosse Wiese mit den Metallgestellen, wo man Wäscheleinen befestigt. Ich war so drei/vier Jahre alt und habe den anderen Kindern, die 10 -12 Jahrew alt waren immer beim Fussballspielen zugeschaut. Die spielten immer auf eins dieser Metallgestelle als Tor, aber ohne Torwart, da sich niemand reinstellen wollte. Irgendwann kam einer von denen auf die Idee, dass sich ja der kleine ins Tor stellen kann, der immer zuschaut und manchmal zwischen deren Füssen herumgerannt ist, weil er auch mitspielen wollte..tja so habe ich mich halt dann da hingestellt und mich von den grossen Kindern zusammenschiessen lassen. Als ich sechs war (1973) zogen wir nach München um; es war die grosse Zeit des FC Bayern und mein Vater schleppte mich zum ersten Mal zum Zusehen in die Säbener Strasse. Dort sah ich dann Sepp Maier und kurz darauf ging ich in den Fussballverein SV Lohhof, um Torwart zu werden. Dort war ich dann bis einschl. der C-Jugend; danach wechselte ich zum FC Augsburg, wo ich bereits mit 16 bei den Profis (damals ebenfalls 2. Liga) mittrainieren durfte. Mit 19 hatte ich einen schweren Autounfall, der meiner Laufbahn ein Ende setzte. Nach zwei Jahren Krankenhaus und Reha, und einem beruflich bedingten Umzug, habe ich in Lugano (Schweiz) wieder langsam angefangen Torwarttraining zu betreiben und knapp ein Jahr später das erste Pflichtspiel (etwa Kreisliganiveau in Bayern) bestritten. Nach meiner Zeit in der Schweiz habe ich noch in Frankreich gespielt, um dann mit 30 wieder nach Bayern zurückzukehren.