Also bei mir war es quasi total klischeehaft. Ich bin mit 15 Jahren nach ein bisschen Putten im Hinterhof in einen Fußballverein eingetreten und wurde dort die ersten Wochen nur auf die Bank gesetzt. Das war so überhaupt nicht meins und weil ich mir zu diesem Zeitpunkt sowieso sehr gut vorstellen konnte ins Tor zu gehen, habe ich nach einer kurzen Überwindungszeit und gutem Zureden meiner Mannschaft meinen Trainer angesprochen. Zu dem Zeitpunkt hatten wir noch eine unangefochtene Nummer 1, aber als diese den Verein nach nur kurzer Zeit wechselte, brach meine Stunde an.Von da an habe ich aufgrund von Verletzung gerade mal 2 Spiele in der B-Jugend und bei den Frauen verpasst. Wo unsere damalige Nummer 1 jetzt ist, weiß ich nicht. Ich habe sie in einem Spiel mal wieder getroffen. Es ist in solchen Momenten immer spannend zu sehen, welche Entwicklung jemand genommen hat, in der Zeit, in der man sich nicht gesehen hat.