Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: unschönes erlebniss im spiel

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    6

    Standard unschönes erlebniss im spiel

    hi,hatte am donnerstag ein spiel.spiel geht ca. 2 minuten.stürmer und verteidiger laufen auf mich zu,irgendwie pralle ich dann mit ihnen zusammen,dann spüre ich einen starken schmerz unterhalb von der brust,ich stehe auf aber kann nicht atmen,es geht einfach nicht,ich habe geschrien wie ein verrrückter,ich habe gedacht ich muss sterben!dann sind mitspieler gekommen um mir zu helfen(arme hochnehmen,beruhigen usw...),langsam krieg ich wieder ein wenig luft,liege dann 10minuten auf dem spielfeld,werde dann rausgetragen und komm ins kranken haus,weil ich immernoch schmerzen unterhalb der brust hatte und mein körper zitterte ...dort wurde mir gesagt ich hätte eine starke prellung des brustbeins,ich hätte einen schlag auf den nervoplexus bekommen und dann hätte die atmung versagt,wasser im herzbeutel oder so ähnlich wurde ausgeschlossen.in dieser situation im spiel hatte ich wirklich angst zu sterben und mir fällt es schwer das zu verarbeiten,war bei euch schonmal sowas?ich mein ,ich bin nicht empfindlich hab schon öfters bälle in den bauch gekriegt und mir blieb kurz die luft weg hab auch schon mit verletzungen weitergespielt,also ich bin keine mimose oder so das wird jeder meiner trainer bestätigen aber das war schon sehr schlimm für mich.bitte um antworten

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von keula
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hengersberg
    Beiträge
    341

    Standard Re: unschönes erlebniss im spiel

    Du brauchst nicht denken das du jetzt empfindlich wärst. Das ist schon heftig was du da erzählst.

    In Erinnerung an Braune, der am 10.04.08 durch einen tragischen Verkehrsunfall viel zu jung von uns gegangen ist. Wir werden dich nie vergessen (*07.04.1986 - †10.04.2008)

    2001 - 2007 DJK Neßlbach
    2007 - 2012 SV Hofkirchen
    seit 2012 SV Schwanenkirchen

    "A guada, wirft se ned..."

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25

    Standard Re: unschönes erlebniss im spiel

    ich denke, so was in der art ist fast schon jedem keeper passiert. deine geschichte ist natürlich schon heftig. bin auch mal mit nem stürmer zusammengeprallt und bewusstlos liegengeblieben. folge waren 3 tage krankenhaus wegen der gefahr von blutgerinseln im hirn. aber letztlich war`s halb so schlimm. ein spiel pause und weiter ging`s...
    ist immer beschissen, wenn sich jemand verletzt, hab schon mal ganz ohne absicht nem stürmer das schlüsselbein gebrochen, aber es hilft nix, lange drüber nachzudenken. dem nächsten stürmer wieder entgegenwerfen...
    gute besserung

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    436

    Standard Re: unschönes erlebniss im spiel

    Tachchen!
    Erstmal gute Besserung!
    So, ich seh das ganze genauso wie scherbaum! Wir hatten alle schonmal Erlebnisse oder Situationen im Spiel oder auch im Training, wo man zu sich selbst sagt: "Glück gehabt" Egal ob mit oder ohne Absicht des Gegenspielers, sowas passiert nunmal, deswegen kommt bei der Frage, wieso bist du eigentlich im Kasten immer so ne Antwort, "Weil es halt immer nen Dummen gibt"!!!;-) Is ne gefährliche Sache, aber jetzt nicht gleich weiche Knie bekommen!!! "Mund abputzen und weiter gehts"! Außerdem muss sowas nicht immer nur beim Fußball passieren! Ich persönlich hab schon fast ein Anrecht auf nen eigenen Parkplatz vorm Krankenhaus, weil ich da so ne Art Stammkunde mal ne Zeit lang war, v.a. durch den Sport, aber das gefährlichste war bei mir: Ich wär mal fast an nem Regenschirm verreckt, undzwar ganz schön jämmerlich! Hatte so nen beschissenen Knirps zusammenschieben wollen und da hat sich so ne Bügelspitze über dem Daumennagel ins Fleisch geschoben! Kein Stress gemacht, passiert ja jedermann! Am nächsten Morgen wach ich auf und mir läuft wie ein roter Faden vom Daum an über die Schulder bishin zur Brust ne angeschwollene und entzündete Vene! Und da ich aus ner Arztfamilie komme, wusste ich genau, dass das ne Sebsis, sprich ne Blutvergiftung war! Ab ins Krankenhaus und die haben mir gesagt, dass ich etwa 5 Stunden später dran gestorben wäre, weil dann die Lunge versagt hätte!!!
    Ich will hier nicht lang drüber reden und schon gar kein auf Mitleid schieben, ich meine lediglich, dass jeder schonmal Erfahrungen in dieser Hinsicht machen musste, egal ob auf dem Platz oder sonst wo!!! Ich seh die Sache einfach so! Tja, Glück gehabt!!! Und genies mein Leben gleich viel mehr!!!;-)
    MfG

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    6

    Standard Re: unschönes erlebniss im spiel

    danke für eure hilfe,ich denke mal wenn ich wieder spiele werde ich das auch vergessen können,aber situationen wie in den stürmer oder menge werfen wird mir am anfang schon noch schwerfallen,aber es geht immer weiter,aber es kann auch so schnell vorbei sein,deshalb habe ich auch gelernt für kleine sachen dankbar zu sein!

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von SG Kaarst
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    235

    Standard Re: unschönes erlebniss im spiel

    Jep ich kann mich nur anschließen-
    hatten einen tumor im kleinhirn.war schon seit meinem 6 lebensjahr bekannt und den ärtzten nach sei der nicht mehr gewachsen komischer weise hatte ich immer wieder druckkopfschmerzen und irgendwann dann fast täglich erbrechen.also ich meine irgendwann hatten wir an nem samstag sportfest von der schule ich könnte nuicht hin weil ich wieder erbrechen musste bin aber am abend trotzdem zum spiel und hab ein richtig geils spiel gezeigt.
    naja irgendwann stand ich wieder im tor und meine mutter kam angerannt sie hatte einen anruf vom artzt bekommen und ich sollte unbedingt so fort ins krankenhaus...naja mein vater dann jaja ist ja gut mach dem jungen nicht so ne angst.....
    als ich irgendwan wieder erbrechen musste sind wir dann ins krankenhaus und er der doktor sagte dann glück gehabt 5 vor 12 morgen sofort operieren...
    schön oder:-D
    es ist es 2 jahre her...aber ich lebe immer noch:-D


  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    33

    Standard Re: unschönes erlebniss im spiel

    ja das ist nunmal so.. das leben an sich birgt halt riskiken...
    genauso wie der sport, besonders als towart
    dabei kann man halt nichts machen, das muss man halt als torwart bewusst sein das man mal mit jemanden zusammen rasselt
    aber wie du siehst ist das bis jetzt nicht vielen passiert und das wohl auch net nochmal passieren wird, naja so zumindest die statistik...


    naja denk dran, immer schoen die knie anziehen, egal ob bei flanken oder beim rein"grätschen" in den mann, das schützt immer


    gute besserung vom mo

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    196

    Standard Re: unschönes erlebniss im spiel

    Die Heilung dauert 3 Wochen oder länger.

    Das hatte ich auch mal und der Gegner hat dann sogar noch ein Tor gemacht, als er in mich reinlief.

    Beim nächsten Mal hat er die Rippenprellung und ich kein Gegentor!

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25

    Standard Re: unschönes erlebniss im spiel

    So locker wir alle drüber reden, sollten nicht vergessen, dass es trotzdem ganz schnell gehen kann. hier ein artikel, heute bei uns in der zeitung:

    "Der plötzliche Tod ist oft kein Herzproblem
    Würzburg: Der plötzliche Tod von Sportlern kommt leider nicht selten vor. Oft steckt ein durch Stöße oder Stürze mitverursachter Hirn-Infarkt dahinter, erläuterte US-Fachmann George P. Prigatano bei einer Experten-Tagung der Würzburger "Akademie bei König & Müller".
    Ein Beispiel aus der Region war Markus Lützler. Dem Kicker des Würzburger FV platzte bei einem Fußballspiel ein Blutgefäß im Kopf, woran er fast verstorben wäre. "Kein Einzelfall", wie einer der weltweit anerkanntesten Neuropsychologen, George P. Prigatano, glaubt: "Es gibt eine hohe Dunkelziffer an plötzlich bei der Ausübung ihres Sports tot zusammengebrochenen Athleten, die keinen Herz-, sondern einen Hirn Infarkt erlitten haben." Hirn-Infarkte, die mit (unbeabsichtigten) Stößen der Gegenspieler in Richtung Kopf einhergehen.
    Der Wissenschaftler aus Phoenix im US-Bundesstaat Arizona vertrat diese These bei einer fünftägigen "Sommerakademie". Zu dieser hatte die "Akademie bei König & Müller" der Würzburger Neuropsychologen Herbert König und Gerhard Müller 20 Experten aus Neuseeland, den USA, Großbritannien, Finnland, der Schweiz, Serbien und Deutschland geladen. Vor ihnen und im Gespräch mit dieser Zeitung sprach Prigatano auch über "Schädel-Hirn-Traumen im Sport".
    "Ich würde meinen Töchtern niemals erlauben zu boxen"
    US-Professor George P. Pritagono bei der Tagung in Würzburg
    Der 60-Jährige unterschied dabei grundsätzlich zwischen zwei Arten von Hirnverletzungen - solchen, die zum akuten Kollaps führen können, sowie solchen, die unbehandelt gern Spätschäden nach sich ziehen. Vor allem Boxer und Eishockeyspieler, Skifahrer und Kopfballspezialisten, American Footballer und Reiter, aber auch Inline-Skater und Radfahrer sind davon betroffen: Erleiden sie durch Schläge, Rempler oder Stürze leichte Kopfverletzungen, werden die daraus resultierenden Anzeichen des öfteren unzureichend behandelt - Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Schwindelzustände, Erbrechen oder Benommenheit auch noch Wochen nach dem Vorfall deuten auf solche Schädel-Hirn-Traumen hin. Es sei "ungeheuer wichtig", so Prigatano, Betroffene erst nach einer Woche der völligen Beschwerdefreiheit wieder aktiv werden zu lassen. Erleiden sie nämlich wiederholte Schädigungen des Gehirns, während die ersten Symptome nicht vollständig kuriert sind, potenziert sich die Gefahr von Folgeschäden.
    Insofern besteht für Fachleute wie den renommierten US-Professor kein Zweifel, das die Parkinson'sche Krankheit eines Muhammad Ali in erster Linie auf seinen ehemaligen Sport zurückzuführen ist, abgesehen von einer womöglich vorhandenen "körperlichen Bereitschaft". Eine Studie mit 250 Profiboxern im Jahre 2000 ergab bei immerhin 20 Prozent von ihnen klinische Zeichen einer Beeinträchtigung. Klinische Zeichen mit der Alzheimer-Krankheit oder Parkinson als Folgen. "Das Boxen", sagt George Prigatano ohne Wenn und Aber, "ist mit Abstand das Schlimmste. Ich würde meinen beiden Töchtern niemals erlauben zu boxen."
    Doch auch bei den Eishöckerern sind die Spätgefahren immens. Das weiß der Experte aus Phoenix nur zu genau: In seiner Heimat - wo die "Coyotes" zu Hause sind, einer der stärksten Vereine der US-Profiliga NHL - betreibt er an seinem eigenen "Barrow Neurological Institute" für die Coyotes und die gesamte NHL Analysen betroffener Akteure, mit denen er vor allem Reaktions- und Bewusstseins-Tests durchführt. Sein Fazit: "Viele Spieler, die auch nur ein kleines Trauma erlitten haben, sagen noch eine Woche später, dass sie mental nicht mehr die Selben wie vorher sind." Spieler, die während einer Saison zwei Traumen erleiden, lässt Prigatano zumindest in jener Saison gar nicht mehr aufs Eis. Und Spielern, die während ihrer Karriere gleich drei Gehirnerschütterungen hingenommen haben, rät er zum Karriere-Ende.
    Der"sudden death", der plötzliche Tod eines Sportlers: Für Prigatano ist dies demzufolge oft kein Problem-Fall des Herzens, sondern des Hirns. "Ein Fußballer bekommt im Duell mal eben einen Schlag mit dem Ellenbogen aufs Kinn ab oder einen Stoß in den Nacken", sagt der Neuropsychologe: "Dadurch entstehen ganz kleine Blutungen, werden die Zellen im Gehirn indirekt gestört. Der Blutkreislauf gerät kurzzeitig durcheinander." Leichtes Kopfweh, etwas Schwindel? "Erkennt nun der Trainer von draußen die Sache nicht, bleibt der Kicker im Spiel und kriegt er ein paar Minuten später nochmal einen Schlag ab, kann dies das Ende für ihn bedeuten, seinen sofortigen Tod."
    Weshalb das so ist, kann der US-Fachmann nicht exakt belegen, so weit ist die Forschung noch nicht. Doch dass dem so ist, ist er sich sicher."

    will aber keinesfalls panik machen. morgen schmeiß ich mich wieder den stürmern entgegen. und bin dankbar dafür, es jeden sonntag machen zu können.
    viel glück euch allen
    scherbaum

  10. #10
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    18

    Standard Re: unschönes erlebniss im spiel

    Hi! ich hbe auch schonmal sowas gehabt! ich habe mich nach einen ball geschmissen der eigentlich hamlos zu krigen war. Ich habe mich geschmissen und hatte bei der landung noch den ellenbogen untern meinen bauch bin aufgeprallt und habe 10 sek ca keine luft mehr bekommen nach einer zeit ging das schon wider besser!!! deswegen war das auch die rsten tage danach mich wider zu schmeissen!!!

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    432

    Standard Re: unschönes erlebniss im spiel

    Wie definiert ihr eig 'keine Luft kriegen' ?
    Definiert ihr röcheln bereits als solches, oder meint ihr wirklich NULL Luft kriegen. also gar nichts mit sauerstoff ?

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    196

    Standard Re: unschönes erlebniss im spiel

    man kann nicht mehr atmen und denkt, dass man gleich stirbt!

    Halt mal die Luft an für 30 Sekunden!

  13. #13
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    18

    Standard Re: unschönes erlebniss im spiel

    ja ist echt war du willst atmen aber du kannst nicht weil irgendetwas blockiert!!!! man denk wirklich das man sterben wird!!!!
    Also kein schönes erlebnis

  14. #14
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    6

    Standard Re: unschönes erlebniss im spiel

    so,seid dienstag hab ich fast keine schmerzen mehr.hab heute das erste mal wieder torwarttraining gemacht und hatte keine probleme,morgen ist dann wieder ein spiel hoffe das alles gut geht naja nochmal danke für eure beiträge

  15. #15
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    34

    Standard Re: unschönes erlebniss im spiel

    Ich lag aufm Boden und mir is einer aufn Kopf getreten...War bewusstlos.Sehe nur noch wie es so schwarz wird, wie als wenn man nen Fernseher ausmacht!War für mich auch ziemlich heftig, weil ich da auch erst 10 war...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Spiel/Aufwärmen
    Von KeeperNR.1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.12.2003, 20:26
  2. Spannung im Spiel
    Von BPP im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.03.2003, 09:16
  3. Torwart-PC-Spiel
    Von Bertel_68 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.02.2003, 17:52
  4. Ruhe im Spiel
    Von Kalle im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.01.2003, 10:53
  5. Spiel
    Von Big Ben im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.08.2002, 15:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •