Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Flanken Übungen

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    4

    Standard Flanken Übungen

    Hallo zusammen

    Wär da draußen kann mir weiterhelfen , meine Torhüter die ich trainiere haben beide Talent und gebe nim Training alles , sie haben aber beide ein große Schwäche und zwar bei Standarts und Flanken von der Seite .
    Hab selber schon einige Übungen probiert - nun frage ich euch da draußen habt ihr auch Übungen die mir noch weiterhelfen können.

    Danke im vorraus
    Mfg
    Ryam

    Torwarttrainer

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    354

    Standard Re: Flanken Übungen

    wo wir gerade dabei sind ... ich habe am meisten schwierigkeiten bei so freistößen von der mittellinie oder so die dann hoch und lang in den 16er geschlagen werden. habt ihr da n paar übungen ?

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard Re: Flanken Übungen

    also flanken kannste ja auf verschiedene arten üben. entweder lässte abwechselnd von beiden seiten flanken, nach möglichkeit natürlich in den 5er, schlagen mit oder ohne angreifern im strafraum. dann kannste selbiges als eckball bzw. freistöße von außen machen. erstmal vielleicht ohne wirkliche gegner, damit sie sich rein darauf konzentrireren können flanken runterzupflücken. dann gibt es übungen mit 2 spielern, bei der einer die linie runter geschickt wird und dann von der grundlinie aus flankt. tja und sonstige kreative sachen, kannst auch nen abwehr vs. angriff spiel machen, bei dem möglichst über die außen mit flanken agiert werden soll. oder im trainingsspiel eine solche vorgabe rausgeben, da heißt es wirklich üben üben üben und zwar meines erachtens schon mit wirklichen flanken, sonst bringt es das nicht.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    432

    Standard Re: Flanken Übungen

    Aaaalso, ich hab da ne sehr gute Übung. Und zwar...

    Du brauchst: 1 feststehendes und 1 bewegliches Tor (ebenfalls groß!).

    Nun stellt man das bewegliche Tor im rechten Winkel an den Pfosten des feststehenden Tors.

    Der TW stellt sich wie gewohnt in das feststehende Tor. An der Außenlinie steht der Flankengeben, der quasi versucht, ein Tor zu schießen. Dabei ist es egal, in welches Tor er dabei trifft.
    Die Übung hat folgende Vorteile...:

    1. Der TW muss sich nicht nur auf monoton hereinkommende Flanken konzentrieren, sondern es können auch simulierte verunglückze Flanken direkt aufs Tor kommen.

    2. Das bewegliche Tor bietet genug 'Angriffsfläche' für den Flankengeber. Der TW wird somit gezwungen, entschlossen und mit Tempo aus dem Tor zu kommen, damit der Schütze keinen Torerfolg feiern kann.

    3. Der TW kann besser abschätzen, ob er weit genug herausgekommen ist. Denn geht der Ball ins Tor, weiß er, dass er noch nen Schritt mehr machen muss.

    So übe ich die Flanken und muss sagen, dass es echt subba ist ;-)

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard Re: Flanken Übungen

    Wie hoch ist dabei die Gefahr an den Torpfosten zu knallen?
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    62

    Standard Re: Flanken Übungen

    ich denk mal nicht so hoch da das bewegliche tor Schätzungsweiße an den langen pfosten gestellt wird un somit im Rücken vom Torwart steht!?!?

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    432

    Standard Re: Flanken Übungen

    @ Tchibo

    Die Gefahr ist genauso groß, wie im Spiel einen Spieler in den Rücken zu kriegen. Aber wer sich nicht ganz so dumm anstellt, sollte es auch ohne Postenkontakt hinkriegen... ;-)


    @ die_eins

    Nicht schätzungsweise, sondern genau dort soll es stehen...;-)

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von toe
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    449

    Standard Re: Flanken Übungen

    Die Übung klingt wirklich gut, werde ich mit meinen C-Jugend-Keepern auf jeden Fall mit zwei Kleinfeldtoren probieren... und wenn das gut klappt auf jeden Fall mal für mein eigenes Training anregen

    1993-1997 SV Hage
    2003-2004 TuS Eversten
    2004-2007 SG Siegen-Giersberg
    2007-2008 TSV Siegen
    seit 2009 SV Hage

    seit 1899 SV Werder Bremen

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    222

    Standard Re: Flanken Übungen

    C-Jugend un Kleinfeldtore? In der C spielt man doch schon auf große

  10. #10
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    109

    Standard Re: Flanken Übungen

    Also meiner Meinung nach kann man Flanken einfach schlecht simulieren. Im Spiel ist es eine ganze andere Situation als im Training. Da hast du bei einem Eckball beispielsweise ein Haufen Spieler vor deiner Nase rumlaufen.
    Hinzu kommt, dass du einfach keinen Fehler machen willst und somit weniger Risiko eingehst als im Training. Ich denke einfach, dass man sich die Sicherheit durch die Spiele holen muss. Bei mir läufts meistens am besten, wenn ich gleich zu Beginn des Spiels eine Flanke abfange, und mir dadurch Selbstvertrauen hole. Also nicht verzweifeln. Flanken sind nun einmal die Dinger, bei denen viele Keeper Probleme haben, wels halt nicht ganz so einfach ist, wie es von draußen aussieht.

  11. #11
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard Re: Flanken Übungen

    da haste wohl recht, denn bei ner flanke musst du innerhalb weniger sekunden einschätzen, wie nah der ball vors tor kommt (meist noch recht einfach). dann wie hoch er ist und an welcher stelle er für einen erreichbar sein wird und das ist nicht immer ganz so einfach, vor allem wenn man dann noch die stürmer mit einbezieht. denn neben dem ball musste ja auch noch den 5er im auge haben, um zu sehen wo ich den ball am besten kriebe bzw. wo ich hin muß um nen kopfball des stürmers zu verhindern. ist schon nicht ganz so einfach und man verbessert sich da wohl nur durch viel training und durch spielpraxis..........

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von toe
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    449

    Standard Re: Flanken Übungen

    Doomsday: Aus zwei Gründen. Erstens haben wir leider nur bewegliche Kleinfeldtore und zweitens bin ich immer drum bemüht, motivierende Übungen mit den Jungs zu machen. Da zumindest der eine Torwart noch sehr klein ist (ich schätze 1,60m) bieten sich da die Kleinfeldtore eher an.

    1993-1997 SV Hage
    2003-2004 TuS Eversten
    2004-2007 SG Siegen-Giersberg
    2007-2008 TSV Siegen
    seit 2009 SV Hage

    seit 1899 SV Werder Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Solo Torwart-Übungen?
    Von hannover im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.02.2006, 21:10
  2. Übungen für Feldspieler
    Von davidbeckham23 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2005, 16:46
  3. Übungen Abschlag aus der Hand
    Von Chrisfka im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.03.2004, 08:57
  4. --Übungen--
    Von Sehr Sicher im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.10.2002, 02:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •