@sattmer

also ich versteh dich gut, bei mir ist es ein bisschen so ähnlich gewesen, auch wenn ich mich nicht zwischen 2 tw-trainern entscheiden musste, ich trainiere jetzt seit 2,5 jahren mit meinem tw-trainer, der schon mehrere jahre in der oberliga und in der verbandsliga trainiert hat. ganz ehrlich sind wir beide schon richtige freunde geworden und er ist mit mir durch meine höhen und tiefen´gegangen. als erstens ist er extra wegen mir zu meinem damaligen verein gegangen und als ich mich mit dem chefrtrainer dort nicht mehr verstanden habe ist er mit mir zusammen gewechselt. ich kann sagen dass wir also ein super verhältnis haben. übrigens spiele ich jetzt bezirksliga, will aber nächste saison höher spielen.
er trainiert viel auf fangtechnik, konzentration, mitspielen, flanken und bringt oft die sportpsychologie mit ins spiel, kraft kommt aber bei ihm erst an 2. stelle und ist für ihn nicht so wichtig, er hat gesagt erst mal technik und dass andere macht er dann später oder eben ich für mich selber.
zwar habe ich in der jugend auch schon hoch gespielt, aber in den 2,5 jahren mit ihm bin ich erst zu dem tw geworden der ich bin.
als ratschlag gebe ich dir red auf jeden fall mit ihm, vielleicht kommst du dann wieder weiter.
wenn du mit seiner philosophie zufrieden bist und auch von der statur nicht der megabär bist würde ich auf jeden fall bleiben, denn dann spielt er mit seiner philosophie genau deine stärken aus, falls du aber wechseln willst und ihr euch so gut verstehn wird er acuh sicher erkennen, dass man manchmal getrennte wege gehen muss damit der tw einen schritt nach vorne macht, wenn es der tw will. weil man macht nur das gut was man auch gerne tut. wenn du also lieber kraft und power willst dann wechsle und er wird es sicher verstehn. mein tw-trainer sagt auch zu mir ich muss das training selber mitgestallten, und wenn er merkt dass er mir genug gezeigt hat, dann werden auch wir getrennte wege im sport gehen, aber so weiter freunde bleiben.