Also meiner Meinung nach kann man Flanken einfach schlecht simulieren. Im Spiel ist es eine ganze andere Situation als im Training. Da hast du bei einem Eckball beispielsweise ein Haufen Spieler vor deiner Nase rumlaufen.
Hinzu kommt, dass du einfach keinen Fehler machen willst und somit weniger Risiko eingehst als im Training. Ich denke einfach, dass man sich die Sicherheit durch die Spiele holen muss. Bei mir läufts meistens am besten, wenn ich gleich zu Beginn des Spiels eine Flanke abfange, und mir dadurch Selbstvertrauen hole. Also nicht verzweifeln. Flanken sind nun einmal die Dinger, bei denen viele Keeper Probleme haben, wels halt nicht ganz so einfach ist, wie es von draußen aussieht.