Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
Hallo Hannes,
weißt Du welches Syndesmosegewebe gerissen ist? Das vordere, kurze oder das hintere kurze, oder doch das lange Fächergewebe aufwärts?

Sprich mal mit dem Physio, daß läßt sich relativ gut tapen, weil es "nur" Schien- und Wadenbein zusammanhält... Es ist daher zwar ein Riss in einer Bandartigen Struktur, aber nicht so kritisch wie ein 'richtiger' Bänderriss.

Eine nette Erklärung findet sich hier

Daher Hannes, alles gute und versuche, den Fuss möglichst wenig zu belasten, denn dann kann die Syndesmosestruktur am besten wieder zusammen wachsen
Hey Steffen!

Diagnose: Teilriss der vorderen Syndesmose. Also das Vordere

Physio: Ist Gott sei Dank meine Frau, welche sich auf Sportphysio spezialisiert hat - also bin ich da in besten Händen
Solange die Schwellung noch da ist, wird die Schiene getragen und danach erst getaped, wenn die Schwellung abgeklungen ist.

Danke Steffen, werde den Fuß so wenig bis gar nicht belasten - jetzt erst mal mit Krücken, damit ich nicht in Versuchung kommen. Derzeit mal Lymphdrainage und Schonung - Fuß hochlagern, Topfenumschläge etc. Befindet sich ja noch alles in der Entzündungsphase. Danach kommen weitere Schritte...

Zitat Zitat von TW_SCA Beitrag anzeigen
Gute Besserung Hannes! Ich kenns ja nur zu gut
Danke dir.
Zitat Zitat von Der Löwe Beitrag anzeigen
oh oh hannes hört sie ned gut an na hoffendlich kommst um a op rum

schön ausheilen lassen ,a grad vom physio heimgekommen ,der innenmeniscus war etwas fest der lappen natürlich am op knie xd

gute besserung
OP ist keine Angedacht Gott sei Dank. Die beste Operation ist die, die man vermeiden kann
Lasse das Ganze sicher gut Ausheilen Danke
Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
Gute Besserung , Hannes.
Danke xirram