Nachdem ich lange Zeit verletzungsfrei durchs Fussballerleben ging, zumindest soweit verletzungsfrei das ich immer irgendwie auf die Zähne beissen konnte, hats mich vor knapp 2 Monaten krass erwischt.
Mal wieder Extraschichten geschoben, Mannschaftskollege schießt einen Freistoß der sich komisch dreht, ich greife über und kugel mir vom Schuss oder bei der Bewegung die Schulter aber mal komplett aus. Gelenk war irgendwo bei den Rippen. Der Arzt hat vor Ort, nach Info unseres Physios der sich da gar nicht rangetraut hat weil es so stark ausgekugelt war, vor Ort alles versucht um es wieder einzurenken, ging letzendlich aber nur im Krankenhaus.

Trotz dieser starken Luxation Glück im Unglück. In der Schulter ist bis auf die Bänder die nur angerissen waren dann alles irgendwie heile geblieben, dennoch gab es unterschiedliche Meinungen ob ich operiert werde oder nicht. OP wäre halt schnell und effektiv gewesen, bei neuer Luxation hätte die Schulter aufgrund der Stützen aber viel mehr gelitten. Ohne OP ist zwar auch eine überaus hohe Chance das die Schulter schnell wieder auskugelt, jedoch auch die Chance das die Schulter voll auskuriert und wie vorher war.

Gegen OP entschieden und nun seit Anfang Oktober in der Physiotherapie. Die geht nun vorbei und macht Hoffnung. Während ich nach Plan erst 3 Monate nach dem Unfall wieder normale Belastung auf den Arm legen durfte, wird jetzt schon nach 7 Wochen darüber nachgedacht, was den Vorgang beschleunigen würde und mit Zeit geben würde bis zur Wintervorbereitung eine Menge Muskulatur um den Arm aufzubauen. Dann gehts wieder los und ich hoffe diese Schmerzen so schnell nicht nochmal durchmachen zu müssen und das alles wieder voll verheilt.