Hallo,
ruhig Blut.
Ein guter Ortophäde kann schon vermuten, ob oder ob nicht. Und im Endeffekt tut er genau das richtige: Ruhigstellen und auf Rückgang der Schwellung warten.
Warum? Ganz einfach: Durch die Schwellung muß die erforderliche Strahlendosis beim Röntgen höher sein. Warum also über Gebühr den Organismus belasten, nur um etwas festzustellen, was man eben so behandeln würde, wie es jetzt behandelt ist?

Denn einen Knorpelriss sieht man auf dem Röntgen ebenso wenig, wie eine Kapselverletzung, und eine Prellung sieht man auch nicht....
Was man sieht, ist die Fraktur... und seit mal ehrlich: Wie wird die behandelt?
Genau: Richten, wenn die Frakturstellen verschoben sind. Das sieht man meist von aussen schon, kann man sogar fühlen. Dürfte hier nicht der Fall sein. Also nichts mit richten. Was dann?
Klar, ruhigstellen, kühlen und einfach warten, daß es wieder verheilt.

Somit sind doch alle Punkte, auch einer leichten Bruchbehandlung getan. Wenn er nun eine Knochenabsprengung hat, wird diese mit der Behandlung ebenso erfasst, wie als wenn geröntgt worden wäre.

Daher: Ball flach halten, nicht vorschnell urteilen.... das kann auch so in Ordnung sein