Ergebnis 1 bis 50 von 112

Thema: Kapselriss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    also, ich sach dazu nur ich bin 15, habe eig. keinen heile kapsel mehr und das is nicht schlimm. jeder torwart denn ich kenne, dem ist sowas egal. das passiert. der finger ist dick, man kült ihn und wenn er immer noch dick ist, geht man zum artzt des vertrauens und wenn der einem sagt, dass man einen kapselriss hat kann es einem eh relativ egal sein, weil da kann man nichts mehr heilen oder retten und das wird getapet und wieder gespielt ich finde sogar, wenn man die kapseln erstmal kaputt hat und alles durchgestanden hat, ist das ein vorteil weil man dann keine probleme mehr damit hat
    aber ich spiele im trainning möglichst mit fingersave und im spiel immer nur ohne fs und mit tape
    Geändert von DJ Kleinstadtheld (19.01.2008 um 23:12 Uhr)

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    prokeeper, deine Einstellung befremdet mich etwas.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    wieso ist ein bisschen extrem, ich weiß, aber wenn man sich von sowas aufhalten lässt, dann ist man auch kein richtiger torwart ich hab noch nie gehört dass sich ein profi-torwart auswechseln gelassen hat, weil er sich die kapsle gerissen hat. außerdem hab ich vergessen, also bei torwarttrainning oder schussübungen mache ich dann natürlich nicht in sofern schone ich den verletzten finger schon.
    außerdem musst du meine meinung ja nicht teilen =) das ist ja auch keinerfalls eine kritik oder sowas. menschen sind halt unterschiedlich gebaut also ich hoffe ich habe hier jetzt kein falsches bild von mir erstellt
    und dazu noch einmal lest lieber den appel von Paulianer bevor ihr fragen zu euern verletzungen stellt könnte euern tread beinflussen
    Geändert von DJ Kleinstadtheld (19.01.2008 um 23:09 Uhr)

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Nur solltest du bedenken, dass du kein Profi bist und nicht die medizinische Betreuung und Hilfestellung eines Professionellen genießen kannst. Sicher, man pausiert nicht bei jeder Kapselverletzung, doch du kannst auch nicht mit jeder Kapselverletzung spielen, da stoßen selbst Profis manchmal an die Grenzen des Machbaren, bzw. des sinnvoll Vertretbaren.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    also, erstmal ich habe vielleicht nicht die betreuung eines profis, aber wir haben einen mannschaftsartzt, weil ein vater meins teamkameraden artzt ist. und der steht mir bei. wie mein vater der früher auch artzt war. udn vielleicht habe ich mich ein bisschen weit aus dem fenster gehängt, aber ich hatte bis jetzt immer das glück, dass wenn meine kapsel geriessen ist ich keine großen probleme hatte, ich kann das natürlich nicht beurteilen wie es anderen da geht.
    Geändert von DJ Kleinstadtheld (19.01.2008 um 23:06 Uhr)

  6. #6
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Zitat Zitat von prokeeper
    also erstmal ich habe vielleicht nicht die betreuung eines profis aber wir haben einen mannschaftsartzt weil ein vater meins teamkameraden artzt ist und der steht mir bei wie mein vater der früher auch artzt war udn vielleicht habe ich mich ein bisschen weit aus dem fenster gehängt aber ich hatte bis jetzt immer das glück dass wenn meine kapsel geriessen ist ich große probleme hatte ich kann das natürlich nicht beurteilen wie es anderen da geht
    Benutze bitte Punkt und Komma. Ist leider schwer den Sachverhalt zu verstehen.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    sorry habs geändert

  8. #8
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von prokeeper
    also, ich sach dazu nur ich bin 15, habe eig. keinen heile kapsel mehr und das is nicht schlimm.
    Doch, das ist schlimm. Ich finde das sogar richtig krass. Ich bin doppelt so alt wie du und habe in meiner gesamten Laufbahn einen einzigen Kapsel(aus)riss gehabt, und das nur deswegen weil mich der Gegenspieler beim Runterpflücken einer scharfen Flanke am Trikot nach unten gezogen hat und der Ball somit an der Fingerkuppe landete, wäre ohne Foul sonst niemals passiert. Eine Auskugelung des kleinen Fingers war ja als einzige weitere schwerere Verletzung dabei, da war ich aber selbst schuld. Ich würde sagen, dass so in etwa jeweils einmal in der Hinrunde bzw. Rückrunde eine leichte Verstauchung dabei ist, wenn überhaupt. Ich lese aber immer wieder wie junge Torhüter hier im Forum von zig kaputten Kapseln, Fingerbrüchen und fast wöchentliche Verstauchungen erzählen und bin regelrecht entsetzt. Das ist alles andere als normal. Du sollst alles überdenken und in Frage stellen, von deiner Technik bis auf deine Ausrüstung (HS) und dein Training, einfach alles. Es kann nicht sein, dass du so viele geschädigte Kapseln hast.

    Zitat Zitat von prokeeper
    jeder torwart denn ich kenne, dem ist sowas egal. das passiert. der finger ist dick, man kült ihn und wenn er immer noch dick ist, geht man zum artzt des vertrauens und wenn der einem sagt, dass man einen kapselriss hat kann es einem eh relativ egal sein, weil da kann man nichts mehr heilen oder retten und das wird getapet und wieder gespielt
    Immer wieder dieser beschissene Druck und bloß nicht als Weichei dastehen. Jeder möchte den harten Kerl mimen. Wer verletzt ist gehört nicht auf den Platz, sondern kuriert seine Verletzung aus. Vielleicht kann man da nichts mehr retten, aber noch mehr kaputt machen. Schon mal darüber nachgedacht.

    Zitat Zitat von prokeeper
    ich finde sogar, wenn man die kapseln erstmal kaputt hat und alles durchgestanden hat, ist das ein vorteil weil man dann keine probleme mehr damit hat
    Wirklich? Erkläre mir das mal bitte. Ich kenne mich als Torwart mit gesunden Fingern damit überhaupt nicht aus. Warum hat man keine Probleme mehr damit, wenn die Kapseln kaputt sind?

    Zitat Zitat von prokeeper
    aber ich spiele im trainning möglichst mit fingersave und im spiel immer nur ohne fs und mit tape
    Hier könnte sich die Ursache für deine Glasfinger befinden. Ich will das nicht näher erläutern, wurde schon hier im Forum zigmal durchgekaut.

  9. #9
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    weißt du wenn du das so siehst find ich schön, ich finds auch toll das du dih kaum verletzt hast, aber weißt du sowas muss nicht an der fangtechnik oder sonstigen liegen reicht ja,wie es dir auch passiert is der ball springt unglücklich auf die fingerkuppe oder sonstiges. naja ich bleibe bei meiner meinung, die du ja nicht teilen musst, ich würde darüber ungern weiter diskutieren aber ihr könnt euch über meine einstellung natürlich noch den mund zereissen

    mfg phillip

  10. #10
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von prokeeper
    weißt du wenn du das so siehst find ich schön, ich finds auch toll das du dih kaum verletzt hast, aber weißt du sowas muss nicht an der fangtechnik oder sonstigen liegen
    Es wird einen Grund haben und die ganze Geschichte ist bestimmt vermeidbar.

    Wenn du eine gute, intakte Fingermuskulatur hast und eine gute Fangtechnik, dann wirst du dir sicher nur sehr selten etwas zuziehen und das ist dann entweder richtiges Pech, eine Unkonzentriertheit (=falsche Fangtechnik angewendet) oder ein Foul, wie es zum Beispiel bei übergreifer der Fall war.

    Ich habe am Dienstag bei meinem neuen Verein trainiert und mir eine Zerrung geholt. Da nur einer der beiden anderen Torhütern gestern konnte, sollte ich eigentlich etwas Spielpraxis bekommen -> gleich das erste Spiel konnte ich mich beweisen.
    Allerdings habe ich dann wegen der Zerrung am Donnerstag nicht trainiert und konnte auch gestern nicht spielen. Dafür kann ich ab Dienstag wieder mittrainieren und bekomme eventuell am Samstag in 2 Wochen wieder etwas Einsatzzeit. Und jeder wird Verständnis haben, dass ich wegen der Zerrung nicht gespielt habe.

    Hätte ich mit Zerrung gespielt, hätte ich deshalb vielleicht einen Fehler gemacht oder mich noch schlimmer verletzt. Also lieber die Sache auskurieren und voll da sein, wenn es dann zählt.

  11. #11
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von prokeeper
    weißt du wenn du das so siehst find ich schön, ich finds auch toll das du dih kaum verletzt hast, aber weißt du sowas muss nicht an der fangtechnik oder sonstigen liegen reicht ja,wie es dir auch passiert is der ball springt unglücklich auf die fingerkuppe oder sonstiges. naja ich bleibe bei meiner meinung, die du ja nicht teilen musst, ich würde darüber ungern weiter diskutieren aber ihr könnt euch über meine einstellung natürlich noch den mund zereissen

    mfg phillip
    Es geht hier nicht um Einstellungen und Meinungen, sondern um nackte Tatsachen. Warum passieren solche Verletzungen bei einigen am Fließband und bei den anderen wiederum so gut wie nie? Jeder von uns kann hier einiges lernen egal wie alt er ist. Und ein intelligenter Mensch ändert seine Meinung sobald er mit guten Argumenten vom Gegenteil überzeugt wird. Und diese enorme Anzahl an Verletzungen an den Fingern ist einfach nicht normal, egal was wir beide darüber denken.

  12. #12
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard Kapselriss, mal was dazu

    Hallo,
    es ist ja eine Menge geschrieben worden, nur um aber mal klar zu machen:
    Was ist eigentlich die Gelenkkapsel, und warum ist eine Kapselverletzung kritisch etwas von Dr. Scherer, Orthopäde:



    Ein Bild der Gelenkkapsel. Dr. Scherer hält eine Kapselverletzung für eine sehr kritische Verletzung, die eine unbedingte Schonung des Gelenks bedingt.
    Warum wir dank des Bildes klar.
    Im Inneren des Gelenks sitzt auf dem Gelenkkopf und der Gelenkpfanne eine Knorpelschicht. Diese nimmt während des Erwärmens Flüssigkeit auf und schwillt an, eine zunahe der Knorpeldicke um ein Viertel bis zu einem Drittel ist hir schon gemessen worden. Zugleich wird vermehrt Gelenkflüssigkeit gebildet. Diese sorgt wie eine Ölschicht dafür, daß die Knorpelflächen nicht direkt in Berührung kommen und daher auf dem Flüssigkeitspolster im Gelenkspalt gleiten können.
    Umschlossen wird das Gelenk dann von Häuten, die die Gelenkkapsel bilden und damit den Austritt der Gelenkflüssigkeit verhindern.
    Was passiert nun bei einer Kapselprellung?
    Eines der Häutchen wird stark überbeansprucht und es bildet sich eine lokale, entzündliche Reaktion der feinen Schicht, das Gelenk ist daher nicht mehr so in der Lage, das mehr an Flüssigkeit unter Belastung zu ertragen, denn durch eine leichte Schwellen unter vermehrter Flüssigkeitsabsonderung durch das Erwärmen wird die Kapselhaut gereizt und Schmerzen sind die Folge.
    Was passiert bei einer Kapselverletzung?
    Meist ist es ein Riss der feinen Häutchen. Es ergiest sich Gelenkflüssigkeit in die umliegenden Gewebeschichten. Der trennende und tragende Flüssigkeitsfilm zwischen den Knorpelschichten bricht zusammen, die Knorpelschichten reiben nun direkt aufeinander. Die Folge ist, daß sich durch die Erhöhte Reibung, verminderte Trennung sehr rasch Knorpelschäden und Arthrose bilden können.
    Daher ist bei einem Kapselriss jegliche starke Belastung völlig fehl am Platz, da dies die Knorpelschichten, die nicht dafür gedacht sind, meist in direkten Kontakt bringt, und dieser Zustand für eine Alltagsbelastung gerade so erträglich ist, also eine Art Notlaufeigenschaft besteht, aber für Hoch und Höchstbelastungen wie im Wettkampf absolut nicht tragbar ist.


    Man kann sich das so vorstellen:
    Das Pleulager eines Kolbens im Auto dreht sich unten in einem Ölbad. Kleine Metallnasen nehmen immer etwas Öl mit, so daß Öl aus dem Ölbad bei der Umdrehung an die Lagerflächen geschleudert wird, wobei unten dieses Lager bestenfalls ins Ölbad eintaucht und damit geschmiert wird.
    Dabei wird auch eine leichte Überlastung des Lagers, die sich in Erwärmung zeigt, an das Öl abgegeben, sprich das Öl kühlt dieses Lager auch, weshalb viele Hochleistungssportwagen einen Ölkühler haben.
    Dabei bildet sich nun zwischen der Lagerfläche, also zwischen der Fläche an der Kurbelwelle und der Lagerschale des Pleulkopfs ein feiner, dünner Ölfilm. Dieser trennt nun beide Flächen zueinandner und läßt diese wunderbar und leicht aufeinander gleiten.
    Was nun, wenn der Ölstand zu niedrig ist?
    Im Normalfall passiert nichts, weil immer noch genügend Öl an die Lagerstellen kommt, aber die Lagerflächen werden nicht mehr sauber gekühlt, es kann daher zu einer Erwärmung kommen und langfristig zu einem Schaden an dem Gleitlagermaterial aufgrund von Verformungen.
    Was nun in ungünstigen Situationen?
    Dann reist der Ölfilm zwischen beiden Lagerflächen, das Lager reibt aufeinander und die Lagerfläche erwärmt sich sehr stark. Das Lagermaterial bricht aus, oder verflüssigt sich, daß Lager wird schwer beschädigt.
    Damit man weiß, wie so etwas aussieht, hier mal ein Bild.
    Es zeigt das Treibstangen, also Pleulkopf-, Lager einer Dampflokomotive. Aufgrund eines Fehlers ist es auch hier zu einem Ölmangel gekommen, daß Lager ist heiß gelaufen und das Lagermaterial ist ausgelaufen, sprich hat sich verflüssigt und ist über die spalten im Gelenk ausgelaufen.



    Man sieht nun an der Lagerschale schön die Notlaufleisten aus einem weichen Material, die die Notlaufeigenschaften ausmachen. Werden diese beschädigt, ist die Lagerschale richtig defekt, daher darf, wenn so ein Schaden passiert ist, die Lokomotive, ebenso wie das Auto, nur noch unter geringst möglichen Belastungen aus eigener Kraft bewegt werden, besser wäre, man schleppt in eine Werkstatt.
    Bei einem Kapselschaden ist es auch so, also man benutzt die Notlaufeigenschaften des Gelenks, und wird dieses überbeansprucht, dann nimmt diese Notlaufeigenenschaft einen Schaden.
    Da sich bei uns leider die Lagerschale nicht austauschen läßt, ist ein solcher Schaden kaum wirklich zu beheben.
    Oberiger Schaden war rasch behoben, die Lagerschale wurde neu ausgegossen, ausgebohrt und dann ein Ölkeil eingeschabt, Lager montiert, Ölgefüllt, Öl gespült und dann geht es weiter.

    Das geht alles bei Eurem Knie nicht! Denkt also daran!
    Schont Euch bei Kapselverletzungen! Und mit Schonen ist gemeint: Keine Belastung, aber wirklich keine!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  13. #13
    Torwarttalent Avatar von Markus71
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    108

    Standard

    Hi Leute!
    Ich bin gestern bei unserem Spiel mit einen Spieler zusammengelaufen, als ich einen langen Ball fangen wollte. Ich bin voll mit der Hand gegen ihn und sie wurde sofort dick und schmerzte, hab mir in der Halbzeit Eisspray draufmachen lassen und hab sie getaped und dann noch fertig gespielt. Nun kann ich mit meinem linken Daumen überhaupt nichtsmehr machen, der Handballen und der Daumen sind total geschwollen. Mein Cousin meinte er hätte genausoetwas schoneinmal gehabt und es hätte sich als Kapselriss herausgestellt, ich sollte heute mittag mal ins Krankenhaus fahren.
    Also der Handballen und der Daumen an der linken Hand sind stark angeschwollen und ich kann mit dem Daumen keinen Druck mehr ausüben und ihn nurnoch eingeschränkt unter schmerzen bewegen. Kann das ein Kapselriss sein? Oder irgendetwas anderes? Danke für eure aAntworten.

  14. #14
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Knöcherner Gelenkkapselausriss. So lautete bei exakt den gleichen Symptomen bei mir einmal die Diagnose. Muss ruhig gestellt werden für 2-3 Wochen.
    Geh auf jeden Fall ins Krankenhaus, besser noch direkt in eine Orthopädie. Unbedingt röntgen lassen, um eine knöcherne Verletzung nicht zu übersehen.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Woran erkennt man einen Kapselriss?
    Von Paulianer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.09.2004, 15:30
  2. Kapselriss oder nur Verstauchung ??
    Von alex.0012 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.07.2004, 09:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •