Es gitb nunmal auch erfolgsorientierte Mannschaften, die ihren Spielern dann sagen, dass mit ihnen nicht mehr geplant wird, außerdem gibt es auch Spieler, die neue Herausforderungen suchen, oder mit den Trainern nicht klarkommen (immer ein Indiz, wenn eine Großzahl von Spielern auf einmal wechsel, vllt noch zum selben Verein).

Und wenn eine Mannschaft ein Ziel verfolgt, aber in der Vergangenheit dieses mehr oder weniger knapp nicht erreichte, dann ist es doch nur normal, dass man sich viele Neuzugänge holt. Bei uns bestand die Gefahr, dass unsere Mannschaft auseinanderbricht, nachdem wir nun zum zweiten Mal in Folge knapp (1 Punkt) den Aufstieg in die Berlin-Liga vergeigt haben. Viele wollten gehen und ließen sich nur von den Neuzugängen überzeugen, so dass auch sie dann blieben.

In Berlin ist das ab Landesliga also durchaus normal, dass man jede Saison viele Ab- und Zugänge hat. Denke überall anders ab den dementsprechenden Ligen auch.