Daumen hoch, Sina. So sehe ich das auch. Ich erlebe es gerade in meinem eigenen Verein. Wir haben in der 1. Mannschaft, die gerade aus der 2. Bundesliga abgestiegen ist, ca. 8-9 Abgänge. Manche davon sind verständlich, aber bei den anderen sind es klassische Söldnerabgänge. Da kommt ein Aufsteiger aus der Bundesliga, bietet Geld & schon rennen die Spielerinnen, von denen man sowie so weiß, dass sie kein Bundesliga-Niveau haben. Es ist ein offenes Geheimnis, dass dieser Verein mit der 2. Mannschaft nachziehen will und somit für die 2. einkauft und sogar Geld in der Verbandsliga ins Spiel bringt. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Einige Spielerinnen werden früher oder später aufwachen.
Außerdem wissen wir doch, wie stark eine eingespielte Mannschaft sein kann. Ein Beispiel war für mich in der Jugend eine B-Mannschaft, die uns einmal mit 16:0 vom Platz gefegt hat. Sie haben sich blind verstanden, die Pässe kamen genau. Nahc dem Spiel erfuhren wir, dass diese Mannschaft schon seit der D-Jugend von der Besetzung her fast gleich geblieben ist. Heute sind viele von diesen Spielerinnen von der Regionalliga bis zur Bundesliga auf die verschiedenen Ligen verstreut, weil sich im Frauenbereich die Mannschaft nach ihrem größten Erfolg (Regionalliga-Aufstieg, Berliner Hallenmeister gegen die 2. Bundesligisten) langsam auflöste.