Sogar bei uns in der Jugend:
Wir haben ein ambitioniertes Team und wollen dieses Jahr aus der Kreisliga (entspricht Bezirksliga in anderen Bundesländern) in die BezirksOberLiga (BOL) aufsteigen.
Unser Vorteil: Wir haben 3 B-Jugenden, sodass wir ein Spitzenteam, das um den Aufstieg spielt, stellen können. Dieses Team umfasst wohl 2 Torhüter (mit großer Sicherheit mich und meinen Konkurrenten, beide 93er Jahrgang).
Das 2.Team besteht aus ambitionierten Spielern des jungen Jahrgangs, die meist noch nicht körperlich in der Lage sind, mitzuhalten, oder eben zum erweiterten Kader gehören.
Dann gibt es noch Team 3 (B3), welches aus vielen Leuten besteht, die einfach zum Spaß kicken oder nach Verletzungen wieder reinkommen müssen...

Der Vorteil, den ich hier sehe:
Wir bekommen wohl zwischen 3 und 8 Neuzugängen, die sich dann entweder etablieren oder eben in B2/B3 spielen. So müssen wir niemanden rauswerfen, wie das bei höherklassigen Vereinen gemacht wird. Das ist einfach etwas tolles, was ich an unserem Verein schätze, was mir zugleich aber auch nicht gefällt.
Da wir nämlich letztes Jahr mit allen 3 Mannschaften gleichzeitig trainiert haben, war das Niveau nicht immer super, ich bin gespannt wie das dieses Jahr wird.