Ergebnis 1 bis 50 von 98

Thema: Zimmermann, Jan (Eintracht)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ja, ein Foulspiel im Strafraum. Und laut des neuen Regelwerks sollte dies eigentlich immer mit der roten Karte bestraft werden.
    Das hat mich genauso gewundert, wie die gelbe für Heuer-Fernandes von Osnabrück. Beide Male Foul im Strafraum, was, auch meines Wissens nach, mit der roten Karte hätte bestraft werden müssen. Ich finds gut, dass es hier nicht passiert ist, wundere mich mit dem "Wissen", welches man mir vor der Saison eingehämmert hat, natürlich schon, warum das beide Male nur mit gelb geahndet wurde. Über Sinn und Unsinn dieser schwachsinnigen Regel brauchen wir, denke ich, nicht diskutieren.

  2. #2
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Vazilito23 Beitrag anzeigen
    Das hat mich genauso gewundert, wie die gelbe für Heuer-Fernandes von Osnabrück. Beide Male Foul im Strafraum, was, auch meines Wissens nach, mit der roten Karte hätte bestraft werden müssen. Ich finds gut, dass es hier nicht passiert ist, wundere mich mit dem "Wissen", welches man mir vor der Saison eingehämmert hat, natürlich schon, warum das beide Male nur mit gelb geahndet wurde. Über Sinn und Unsinn dieser schwachsinnigen Regel brauchen wir, denke ich, nicht diskutieren.
    Welches Wissen wurde vor der Saison eingehämmert? Das ist das Problem weil die Regeln oft gewechselt wurden, und damit stiftet man die Unsicherheit. Da wird auf den Amateurplätzen einfach zu viel Blödsinn erzählt, und dann schnappt man das irgendwo auf, und ist sich nicht mehr sicher was wirklich stimmt. Die Regel ist klar und verständlich erklärt worden. Vor der Saison gab es die Möglichkeit für die Schiedsrichter bei einer Notbremse des Torhüters doch noch nur Gelb zu zeigen, sobald die Aktion des Torhüters klar Richtung Ball ging. Nun ist das weggefallen, und jede Notbremse ist mit Rot zu ahnden. Es steht in der Regel nirgendwo etwas davon, dass jedes Foul des Torhüters automatisch zu einer roten Karte führt. Nicht jedes Foul ist auch eine Notbremse. Auch die Fouls der Keeper sind oft keine. Vereitelt ein Keeper mit einem Foul keine glasklare Torchance, dann bekommt er nur die gelbe Karte. Das war immer so, und daran hat sich nichts geändert. Lediglich der Ermessensspielraum des Schiedsrichters ist nicht mehr vorhanden, damit man es den Schiris einfacher macht. Und bei Fernandes war das nur ein Foul, aber keine Notbremse, weil der Spieler nicht in der Situation war in welcher man von einer klaren Torchance sprechen kann. Der Spieler zieht nicht zum Tor, sondern nach außen. Daher deutlich nur ein Foul, und klare gelbe Karte.

    Bei Zimmermann war das so, dass er Farfan unten an den Beinen foult, und danach den Ball spielt. Somit kann keine Rede davon sein, dass es er zu einer 100%-igen Chance hätte kommen können. Farfan hätte diesen Ball nicht mehr erreicht. Demzufolge ist das ein Foul, und keine Notbremse, und wird mit Gelb bestraft. Auch wenn Zimmermann den Ball spielt, sehe ich da trotzdem ein klares Foul. Weil er zuerst Farfan trifft, und danach erst den Ball. Er bekommt den Ball auf die Hand womöglich auch nur deswegen weil sich Farfan vor dieser brutalen Grätsche retten will. Nehmen wir mal an: Zimmermann erwischt ihn voll mit gestreckten Beinen, verhindert aber dabei keine klare Torchance. Dann würden Schiris entscheiden müssen wie sie das Foul zu bewerten haben. Und da ist Rot durchaus möglich, weil er mit gestreckten Beinen vorangeht. Dann kann er vom Schiri (weil das Foul gesundheitsgefährdend war) auch eine rote Karte kriegen, obwohl keine Notbremse vorlag. Ein Foul und eine Notbremse sind zwei völlig verschiedene Sachen. Wirft das nicht durcheinander.

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ja, ein Foulspiel im Strafraum. Und laut des neuen Regelwerks sollte dies eigentlich immer mit der roten Karte bestraft werden.
    Wie oben erwähnt, stimmt das einfach nicht. Man redete davon, dass eine Notbremse nun immer mit rot bestraft wird, und keine Ausnahmefälle mehr möglich sind.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Welches Wissen wurde vor der Saison eingehämmert? Das ist das Problem weil die Regeln oft gewechselt wurden, und damit stiftet man die Unsicherheit. Da wird auf den Amateurplätzen einfach zu viel Blödsinn erzählt, und dann schnappt man das irgendwo auf, und ist sich nicht mehr sicher was wirklich stimmt. Die Regel ist klar und verständlich erklärt worden.
    Meinen "Wissens"-Stand habe ich ja bereits erläutert. Ich wurde darüber von unserem Schiedsrichterbetreuer, sowie unserem Trainer "aufgeklärt". Nach Anganben sogar auf Nachfrage beim Verband. Scheinbar wurde die Regel keinesfalls "klar und deutlich" erklärt, sonst würden Pauli (welcher zudem noch in einer ganz anderen Region aktiv ist, als ich) und ich uns nicht derart wundern. Bei mir jedenfalls wars nicht so, dass mir im Vorbeigehen ein Betreuer gesagt hat: Pass auf, so und so ist das. Ich bin dir dankbar, dass du uns hier aufklärst, denn ich hatte keinerlei Verständnis für die "Regelauslegung", wie sie uns mitgeteilt wurde.
    Ich frage mich jedoch, wo demnach die Änderung liegt, denn eine Notbremse wurde meines Erachtens nach schon immer mit Rot bestraft?!
    Aber auch hier lasse ich mich gerne aufklären, betrifft ja auch mein eigenes Spiel.

  4. #4
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Vazilito23 Beitrag anzeigen
    Ich frage mich jedoch, wo demnach die Änderung liegt, denn eine Notbremse wurde meines Erachtens nach schon immer mit Rot bestraft?!
    Völlig berechtigte Frage. Man sprach von irgendwelchen "Änderungen". Und es laufen massig Idioten (welchen von vielen als schlau eingestuft werden) im Amaterfussball, die nicht in der Lage sind solche Regel vernünftig weiter zu geben. Dann schreit der erste: "Torwart kriegt immer Rot". Der andere plappert es nach usw. In der deutschen Kultur ist es gang und gäbe jede "Veränderung" als was schlechtes einzustufen, und so will man darin immer was Nachteiliges erkennen. Zuerst wird alles erst mal schwarz gemalt. Erst meckern und dann denken. Und deswegen bekommst du auch von verschiedenen Leute diese Fehlinformationen vermittelt, weil Meckern Volkssport Nr.1 ist.

    Diese Regel ist eigentlich die alte Regel, wie sie früher immer war. Man hat nur kurzfristig den Schiedsrichtern Möglichkeit gegeben Torhüter bei einer Notbremse doch noch gelbe Karte zu zeigen, wenn Schiedsrichter der Meinung war, dass Keeper klar den Ball spielen wollte. Dann hat man gemerkt, dass diese Regelung zu kompliziert ist, und nur Verwirrung stiftet. Und man hat sie wieder abgeschafft. Also hat man einen Schritt zurückgerudert, und wieder die alte, klare und verständliche Regel eingeführt. Also hat man die neue Regelung wieder abgeschafft, und ist wieder zur altbewährten zurückgekehrt. Es ist also im Grunde genommen nichts allzu wichtiges in dieser Sache passiert. Man tut nur so.

    Zitat Zitat von Der Löwe Beitrag anzeigen
    danke Übergreifer für die Erklärung der Witz ist ja das selbst Schiris bis zur Landesliga hoch es teilweise selber nicht genau wissen bzw erklären können wie wiso warum sagt doch viel aus , alleine hier herrschen verschiedene Interpretationsansätze und auslegungen .

    man kann es auch unnötig kompleziert machen
    Ganz im Gegenteil. Es ist einfacher geworden. Wie früher halt. Warum sagt das aber keiner? Man muss einfach sagen: Wir haben die neue Regel wieder abgeschafft, und sind wieder zur alten zurückgekehrt. Und es herrschen keineswegs andere Auslegungen. Warum hat man Menschen die Sprache gegeben, wenn sie diese nicht verständlich und klar benutzen möchten? Die Schiris wissen ganz genau wie die Regel aussieht. Das wird nur falsch kommuniziert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. auf Vereinssuche
    Von Hamed im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.06.2003, 21:39
  2. Vereinssuche
    Von Krake im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.08.2002, 12:48
  3. Vereinssuche
    Von Krake im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.08.2002, 12:47
  4. Vereinssuche
    Von TORWARTTALENT 13 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.07.2002, 22:45
  5. Vereinssuche
    Von Phil im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.03.2002, 19:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •