Nicht jedes Foul des Keepers ist gleich und verhindert einen nahezu sicheren Treffer. Und natürlich muss man die Bemessungsgrundlage korrekt wählen. Aber muss man das bei jeder anderen Situation nicht tun? Was ist mit einem normalen Foul? Wann ist Abseits passiv, und wann nicht? Wer war letzter am Ball dran? Wer beging das Foul? War es ein Handspiel? Es werden etliche andere Entscheidungen von Schiedsrichtern getroffen. Die Regel bei einer Notbremse ist zwar einfach. Die Beurteilung dagegen, wie in jeder anderen Situation, halt nicht immer leicht. Und ein Schiedsrichter muss solche Entscheidungen treffen. Er legt fest was als Notbremse zu werten ist, und was nicht. Und er wird sich wie in jeder anderen Situation durchaus irren.
Ob man Torhüter generell mit Rot für Rot bestraft werden soll, das ist eine andere Frage. Und da kann man geteilter Meinung sein.