Hallo,
diesmal geht es um ein Anliegen was mich selbst betrifft.
Eine meiner großen Schwächen ist der Flachabstoß und meiner Meinung nach gehört es einfach dazu, dass man als Torwart diesen selbst ausführt. Aus diesem Grund trainiere ich jede Woche ca. 20 Minuten Flachabstöße.
Wirklich besser werden diese jedoch nicht und ich weiß auch woran es liegt und woran ganz bestimmt nicht: Bei mir ist das ganze eine Technik-Sache, an der Kraft liegt es nicht. Ich bekomme den Ball einfach nicht richtig hoch und weit genug.
Ich glaube auch, dass ich viel zu verkrampft bin im Bein beim Schießen. Zumindest schmerzt mir am Tag nach dem Training immer das Schienbein bzw. der dortige Muskel. Es ist kein wirklicher Schmerz, jedoch habe ich dieses "komische Gefühl" dann, wenn ich die Fußspitze nach oben hebe. Der Muskel am Schienbein wird dann angespannt und ich habe das Gefühl eines Muskelkaters oder einer Überanspruchung.
Wie gesagt, daran, dass ich dort einfach zu wenig trainierte Muskeln habe, glaube ich nicht, da ich dieses Training schon eine zeitlang mache und es nicht besser geworden ist.
Also ist das ganze wohl auf eine Art Verkrampfung zurückzuführen. Mir ist es generell aufgefallen, dass die Schusstechnik bei anderen Spielern einfach viel geschmeidiger und lockerer aussieht, sie aber trotzdem (oder gerade deshalb) die gewünschte Höhe und Weite erreichen.
Wie seht ihr das? Wie "locker" muss man da im Bein/Fuß sein?