^^er hat ja nur spaß gemacht.
ich hatte in seniorenzeit das glück, wenn ich nr 2 war immer bei der reserve zu spielen, das motiviert.
in der jugend war ich immer mal 2. torwart, das frustriert wenn man nicht mal die chance bekommt sich zu beweisen (meine qualitäten liegen mehr im spiel als im training). ein jahr hatte ich glück, einen sehr guten torwarttrainer, der hat mich so trainiert dass ich nach diesem jahr besser war als vorher (wobei man ja sonst ohne praxis eher schlechter wird).
was ein torwarttrainer/trainer auf keinen fall machen sollte ist einen torwart offensichtlich im training0 zu bevorzugen. z.b. beim trainingsspiel immer zur besseren mannschaft oder beim torwarttraining den 1. torwart immer härter rannehmen, oder sogar den 2. früher duschen schicken und mit dem 1. alleine weitermachen. hab es auch schon erlebt dass der 2. torwart immer im feld mitspielen musste beim training.
für einen torwart mit ambitionen auf die nr. 1 ist das ja fast demütigend.
zu den fragen:
1) wenn die stärken klar sind habe ich gar kein problem, da kann der trainer auch nur meinen namen in der spielersitzung weglassen. wenn es aber kopf an kopf ist, muss der trainer schon mit mir reden. wahrscheinlich würde ich die entscheidung dann sowiso erstmal nicht verstehen (auch wenn er objektive gründe bringt) aber es würde mich motivieren, mehr zu arbeiten.
2) wenn ich eine chance sehe, an die nr 1 zu kommen motiviert mich das bankdrücken. speziell wenn der sich dann verletzt bin ich richtig heiß.
wenn ich aber schon seit monaten ebenbürtig bin und einfach keine chance im spiel bekomme, ist es frustrierend.
und, wie gesagt, wenn der 1. torwart klar besser ist habe ich auch kein problem damit - motiviert nicht, demotiviert aber auch nicht.