Genau das ist doch der Punkt:
Die HS werden irgendwo in Fern-fernost fer ä Klicker unn ä Knopp (heißt "für'n Appel und 'n Ei") hergestellt und hier für 70, 80 oder 100 € verkauft. Genau so ist es mit den Fußballschuhen. Wenn baraja (in einem anderen Thread) sagt, ein Paar Predator xyz kosten 200 €, dann frag ich mich, was das soll (Wer würde für 400 DM Fußballschuhe kaufen?).
Dort, wo der Krempel hergestellt wird, kann sich keiner die Sachen leisten, weil er 100 Jahre für ein Paar solcher Schuhe fronen müsste; und bei uns wird sich das auch bald keiner mehr leisten können, weil alle Produktionen ins Ausland (Indien und all sowas) verlagert werden. Einerseits ist den Firmen dann die Arbeit hier zu teuer, aber Preise werden verlangt, als seien die Waren hier hergestellt.
Und dann irgendwie noch zu sagen "Was solls, der Verein bezahlt's ja", find ich auch nicht soo toll. Irgendwoher muss ja auch der Verein die Kohle nehmen. Gut find ich die Haltung "Was würde ICH ausgeben, wenn ICH das bezahlen müsste". Anderer Leute Geld gibt sich schon sehr viel leichter aus.
Ich werd HS etc., glaub ich, als Schnäppchen oder bei real kaufen. Mir doch Schnurz, ob es das Vor-Modell von vor drei Jahren war.
Grüße aus der schönen Pfalz