Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Eure Sportanlagen

  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von toe
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    449

    Standard Eure Sportanlagen

    Autor: TheSchalker
    Datum: 09-23-05 10:24

    @ Samael

    Ihr spielt auf Kreisebene und habt nen Kunstrasenplatz?? Respekt! ;-)
    Schön wärs. Das Bild wurde beim Auswärtsspiel aufgenommen, wir teilen uns mit zwei Vereinen einen einzelnen Aschenplatz

    Bevor ich nach Siegen gezogen bin, waren mir solche Verhältnisse absolut unbekannt. Meine beiden anderen Vereine hatten wesentlich luxuriösere Sportanlagen.

    SV Hage
    Hauptplatz (Rasen)
    Trainingsplatz (Kunstrasen)
    3 Kleinfelder (Rasen)
    + ausgelagerter Zweitplatz (Rasen)

    TuS Eversten
    Hauptplatz (Rasen)
    2 Zweitplätze (Rasen)

    Mich würde mal interessieren, wie bei euch so die Bedingungen sind, aus welcher Region ihr kommt und auf welcher Ebene ihr spielt.

    1993-1997 SV Hage
    2003-2004 TuS Eversten
    2004-2007 SG Siegen-Giersberg
    2007-2008 TSV Siegen
    seit 2009 SV Hage

    seit 1899 SV Werder Bremen

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard Re: Eure Sportanlagen

    Hallo erstmal...

    Wir haben in Brilon (Kreis Westfalen) ein Stadion mit einem sehr guten Rasenplatz, einen Trainingsplatz (Rasen) und einen Aschenplatz für den Winter oder für die 2. Mannschaften.

    Ich persönlich bin damit sehr zufrieden, weil wir mit unserer Mannschaft fast nur im Stadion spielen (C-Jugend Bezirksliga).

    Gruß Meister
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    826

    Standard Re: Eure Sportanlagen

    Mein jetziger Verein verfügt über einen Hauptplatz (Rasen) und einen ausgelagerten Trainingsplatz (Rasen).
    Wir trainieren hauptsächlich auf dem Trainingsplatz, der eingentlich auch ganz gut ist, da auf dem Hauptplatz kein Flutlich installiert ist. In den Sommermonaten, wo es länger hell ist, trainieren wir auch auf dem Hauptplatz.
    Der Hauptplatz zählt zu den besten Rasenplätzen im Kreis.

    Mein vorherigen Vereine:

    SV Neuhof
    zuerst ein Großfeld und ein Kleinfeld Asche später Kunstrasen.

    TSV Bleidenstadt
    zuerst ein Großfeld und ein Kleinfeld Asche später Kunstrasen.

    TUS Kemel
    ein Großfeld Rasen und ein Kleinfeld Asche

    SV Seitzenhahn
    ein Großfeld Asche, nach der Saison bekommen die allerdings auch einen Kunstrasen.

    Grüße aus Hessen

    Jerry


  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    42

    Standard Re: Eure Sportanlagen

    Mein Verein ist im Kreis Dortmund und wir haben einen Kunstrasenplatz und einen Ascheplatz.

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    64

    Standard Re: Eure Sportanlagen

    Wir spielen auch "nur" Kreisliga A und haben einen Kunstrasenplatz....leider...denn der verschleiß an TW-Handschuhen ist super groß.
    ich wünschte mir wir hätten wenigsten für Spiele einen Rasenplatz.

    @Meister
    du kommst aus brilon?
    das ist ja fast um die ecke
    ich komme aus Rüthen....müsstest du kennen oder?



    Nachricht bearbeitet (10-04-05 11:19)

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    345

    Standard Re: Eure Sportanlagen

    3 Rasenplätze, 2 in Top-, 1 in gutem Zustand


  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    227

    Standard Re: Eure Sportanlagen

    Mein verein ist auch im kreis dortmund
    und wir haben nur ein ascheplatz.... :-(

    ich stell ma pa bilder rein

    das tor was ich hüte




    das andere tor was ich hüte wenn die gegnerische mannschaft auf das tor spielt dann ist das echt ne qual in dem tor zu stehn jeden 2. schuss muss ich holen und dahinter ist nich so ein fang gitter wie bei dem tor von bild 1



    @ nummer 1
    wo spielst du denn?
    in dortmund gibt es nicht viele kustrasen plätze

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    244

    Standard Re: Eure Sportanlagen

    Hi,

    bei mir schaut's so aus:

    - bei meinem alten Verein, wo ich immer noch mittrainiere, haben wir einen Rasenplatz (bzw. 'ne gut gepflegte Wiese). Licht gibt's leider keins, d.h. spätestens ab Ende Oktober ist draußen kein Training mehr möglich.

    - bei meinem neuen Verein (Bezirkssportanlage) gibt's im Sommer Luxus: einen Hauptplatz (Rasen), zwei Nebenplätze (Rasen) und noch einen Platz mit roter Erde und Flutlicht.
    Im Herbst/Winter trainieren wir auf roter Erde... allerdings nur dann, wenn der Platz nicht gerade von den Herrenmannschaften der diversen Vereine belegt ist :-(. Zur Zeit müssen wir deswegen wieder ständig auf ein kleines, halb beleuchtetes Stückchen Wiese (incl. Löcher und Baumwurzeln) ausweichen und dort Minimaltraining machen, bis die Herren fertig sind. Dann gibt's noch ein kurzes Trainingsspiel mit Hütchentoren auf dem Platz und das war's dann (finde ich leicht frustrierend). Jetzt versuchen wir es mit 'ner Trainingszeitverschiebung... vielleicht können wir dann auch wieder richtig trainieren.

    Grüße,
    Charlie

    P.S.: Ich spiele in München (Kreisklasse Frauen).


    Edit: Juhuu! Es hat geklappt! Endlich wieder gescheites Training auf dem Platz :-) .



    Nachricht bearbeitet (10-12-05 09:22)

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    6

    Standard Re: Eure Sportanlagen

    Also wir spielen in der Kreisliga B und haben zwei Plätze. Ein Hauptplatz und ein wunderschöner neuer Trainingsplatz (Einweihungsspiel gegen Karlsruher SC), bei dem allerdings die Baufirma gepatzt hat und wir deshalb net drauf dürfen, bis die Angelegenheit geklärt. Das nervt, weil da erstens kein Licht ist und zweistens alle Mannschaften von den Bambinis, bis zu den alten Herren drauf müssen.

  10. #10
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.511

    Standard Re: Eure Sportanlagen

    wir haben einen guten rasenplatz, auf dem aber nur die 1.mannschaft spielen darf. Ansonsten noch im gleichen stadion einen hartplatz und einen trainingsrasen, auf dem wir trainieren. wir spielen auf einem ganz anderen platz, einem hartplatz, aus dem soll aber ein kunstrasen werden, wenn wir 50.000€ spenden zusammenkriegen. ach ja, in hessen, kreis bergstraße.

  11. #11
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard Re: Eure Sportanlagen

    SV Germania Grasdorf e.V.
    1 Hauptplatz (Rasen, teilweise überdachte Tribüne)
    2 Trainingsplätze (Rasen, einer mit Flutlicht)
    1 Trainingsplatz (Asche, wird nur genutzt von unteren Jugendmannschaften oder bei extrem schlechtem Wetter)




    Um einen kleinen Eindruck von unserer "Tribüne" zu bekommen



    Nachricht bearbeitet (10-04-05 14:05)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    222

    Standard Re: Eure Sportanlagen

    Also ich spiel in nemVerein aus nem kleinen Örtchen in Baden(-Württemberg) , nähe Freiburg. Da wir in der Jugend eine Sg haben haben wir die möglichkeit auf 4 verschiedenen Anlagen zu trainieren *freu*. Ich zähl dann einfach mal auf wo und auf was für Plätzen wir trainieren können:

    FV Windenreute (mein Verein):
    ein (guter) Hartplatz (mit Flutlicht)
    ein naja eher schlechten Rasenplatz (ohne Flutlicht)

    SV Wasser:
    ein Trainingsplatz (Rasen)
    ein Rasenplatz für die Spiele

    beide mit Flutlicht. Der Trainingsplatz is ganz ok und der für die Spiele ist ziemlich gut

    SV Kollmarsreute:
    Ein Trainingsplatz (Rasen mit Flutlicht und momentaner Trainingsort für mich)
    Ein Rasenplatz für die Spiele (ohne Flutlicht)

    beide Plätze sind nicht ganz ideal aber annehmbar

    Mundinger SV:
    ein Trainingsplatz (Rasen und mit Flutlicht)
    ein Rasenplatz für Spiele (ohne Flutlicht und ist unser momentaner Austragungsort der Heimspiele)

    der 1er ist einer der besten Plätze dies in unseren näheren Umgebung gibt un einfach nur genial zum bespielen.


    So das wars jetzt
    MfG
    Simon


  13. #13
    Amateurtorwart Avatar von Der TULL
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Niedernstöcken(Neustadt am Rübenberge),Region Hannover
    Beiträge
    267

    Standard Re: Eure Sportanlagen

    Also 1.Kreisklasse

    1. einen ganz guten A-Platz mit Flutlicht

    2.einen relativ guten B-Platz.Da spielen aber meist die Damen und wir machen Training drauf.Und es geht ne Bahnlinie direkt vorbei.

    Wir sind hier nicht bei "wünsch dir was" sondern bei "so isses"

  14. #14
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard Re: Eure Sportanlagen

    @Pauli... das Gras wäre mal wieder zu mähen... da versinken die Spieler ja schon :-))
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  15. #15
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    190

    Standard Re: Eure Sportanlagen

    spiele bezirksliga hanau bezirk frankfurt

    haben 1 rasenplatz ohne flutlicht in ziemlich beackertem zustand da wir auch den ganzen sommer drauf trainieren

    und zudem noch 1 hartplatz mit flutlicht der im winter für training und abnedsspiele verwendet wird

  16. #16
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard Re: Eure Sportanlagen

    hey da muß ich jetzt mal ne Lanze für die Ossis brechen.
    Ich spiele in Thüringen (Gera)
    Wir spielen mit drei Manschaften im Verein.

    1. Stadtlige(Kreisklasse A)

    2 & 3 Stadtklasse (KreisklasseB)

    und alle drei Manschaften haben sowohl zu hause als auch in der fremde :-)
    nur Rasenplätze.

    80 % sind in einem wirklich guten Zustand und da bei uns in zwei Jahren die Bundesgartenschau ist wird in der Richtung auch viel getan.

    Auf nem Ascheplatz kikken bei uns die jungen und die Freizeitteams. (gott sei dank)
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  17. #17
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    91

    Standard Re: Eure Sportanlagen

    Rasen-Trainingsplatz... Turnier-Rasenplatz ...und Jahnplatz (Asche) für die zweite Mannschaft oder zum Ausweichen...

    1994 - 1997 SV Friedrichsgabe 1997 - 1999 TuRa Harksheide 1999 - 2000 VfR Neumünster 2000 - 2003 TSV Wankendorf 2003 - 2003 St. Pauli 2003 - 2005 TSVQH Bornhöved ( 2004 Interims-Torwart HSV Regionalliga B Nord )

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    309

    Standard Re: Eure Sportanlagen

    Verdammt schlechter Kunstrasen und ein mittlerweile leicht fertiger Rasenplatz, beide mit Flutlicht.


  19. #19
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    387

    Standard Re: Eure Sportanlagen

    wir spielen verbandsliga und haben einen rasen der schon schlimm aussieht einen kartoffelacker und einen hartplatz

    Ein Mann ohne Ziele ist wie ein Pfeil ohne Spitze
    (Vitali Klitschko)

  20. #20
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    42

    Standard Re: Eure Sportanlagen

    @ borusse01
    beim Hombrucher SV

  21. #21
    Blickfeld Avatar von Bushido
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Felsberg / Nordhessen
    Beiträge
    699

    Standard Re: Eure Sportanlagen

    Einen Rasenplatz, für beide Mannschaften, sowohl für's Training als auch für's spiel, der Platz ist total fertig mit sich und mit der Welt... kriegen nächstes Jahr angeblich noch eine Rasenplatz. Glaub ich aber erst, wenn ich das gesehen habe.

    I am the game, you don't wanna play me.
    I am control, there's no way you can change me.
    I am your debt, and you know you can't pay me.
    I am your pain and I know you can't take me.

  22. #22
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Otterberg
    Beiträge
    279

    Standard Re: Eure Sportanlagen

    Unsere 1. spielt Kreisklasse (Kreis Donnersberg) und wir haben einen Hartplatz und eine Wiese.

    Der Hartplatz wurde neu angelegt (im Zuge des Autobahnbaus) und ist in eigentlich gutem Zustand, insbesondere wenn frisch gewässert und abgezogen. Hier gibt es auch Flutlicht.

    Unsere Wiese wurde neu angelegt, aber irgendwie falsch, so dass in diesem Jahr noch kein Spiel darauf statt finden konnte. Ab und zu wird mal drauf trainiert. Geplant ist aber, dass dort auch wieder drauf gespielt werden kann, und dann soll das auch wieder ein Rasenplatz sein. Es wird wohl besser sein als auf dem Hrtplatz, aber weit davon entfernt sein ein "guter Platz" zu sein. Im Prinzip bleibt's eine Wiese. Licht gibts dort keines.

    Ich versuch auch mal "Bilder".

    Unser Hartplatz mit ehemals F-Jugend, jetzt E-Jugend TW:


    Unser Wiss:


    Grüße aus der schönen Pfalz

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eure Ziele!?
    Von warmuz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 15:06
  2. eure chance
    Von derneue im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.2005, 16:06
  3. eure ausrüstubg?
    Von Die Katze von Eltville im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.11.2003, 21:01
  4. Eure Bilanz...?
    Von ret im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.11.2003, 19:07
  5. Eure Ecke
    Von KeeperNR.1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.11.2003, 00:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •