Das mit dem zweiten Mann hinter dem Pfosten ist so eine Streitfrage. Klar wird nun beim 2:0 angeprangert warum da keiner stand. Nun, schau dir das 1:2 von Juventus an: dort stand Mehmet Scholl am hinteren Pfosten und trotzdem konnte Ibra seelenruhig das Tor machen. Für mich ist ein Spieler am hinteren Pfosten ein verlorener Spieler, denn:
1. habe ich lieber wenn die mir dort vorne die Leute decken oder den 5er abdecken, denn...
2. wenn da ein Stürmer zum Schuss kommt kann der Verteidiger am zweiten Pfosten doch eh nichts großartiges machen außer zu hoffen er wird angeschossen. Wenn der Ball minimal mehr ins Zentrum als in Richtung Pfosten geschossen wird hat doch eh kein Verteidiger eine große Chance außer er nimmt die Hand zu Hilfe.
3. Besteht die Gefahr daß sich Torwart und hinterer Verteidiger behindern, kommt auch sehr oft vor.
Für mich ist die beste Stellung: ein Mann an den vorderen Pfosten zur Abwehr direkter Ecken oder Schüsse in diesem Bereich. Und der Torwart hat sich nicht mittig zu stellen sondern weiter hinten, denn nach vorne zu laufen ist er schneller als nach hinten zu laufen. Wie gesagt nur meine Meinung, hängt auch viel damit ab mit welchen Stürmern der Gegner auftaucht und welche Verteidiger man zur Verfügung hat.
Zum Thema Abbiati: hat mich schon früher nicht überzeugt aber die Italiener haben wohl momentan keine besseren zur Verfügung (siehe dazu meinen früheren Thread).




Zitieren