Dann muß ich ja zwangläufig saublöd geworden sein, denn ich habe in meiner Jugendzeit oft als Alleinunterhaltung Bälle gegen die Mauer geschossen und versucht zu parieren/fangen. Man kann über besagte Trainingsmethoder sicher geteilter Meinung sein, aber es ergibt durchaus auch seine Vorteile: an die Wände geschossene Bälle haben ihren besondere Flugbahn, sind deshalb unvorhersehbar und tranieren Reaktionsfähigkeit und Reflexe. Und je nach Phantasie lassen sich genügende abgeänderte Formen anwenden.
Dazu mag ich noch betonen, daß ein gewisser Herr Sepp Maier - den ich zwar als Torwart aber nicht als Mensch schätze - selber ähnliche Sachen in sein Programm eingenommen hat. Er benutzt unter anderem Bänke wo auch gegen geschossen wird und der Keeper den Ball danach parieren muß. Natürlich ist das eine abgeänderte Form der BallaufMauer-Methode aber des Resultat an sich ist ähnlich und flexibler.
Als Alleintrainierer kann man u.U. auch das Balltrampolin/GoalBox benutzen. Ist in sich auch ähnlich der Mauerdrischmethode aber flexibler.
Den Nachteil den ich in der Alleintrainiermethode finde ist der, daß man oft nicht zu sich selber ehrlich ist und die Bälle so wirft, dass sie locker pariert werden. Das sollte man versuchen zu verhindern.
Alleintrainieren wird in Gesamtform zwar nie ein Training in der Mannschaft ersetzen, kann aber durchaus als Zwischenalternative genommen werden... Phantasie braucht es halt)