Ergebnis 1 bis 27 von 27

Thema: Training alleine?!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #27
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard Re: Training alleine ?!

    ach ja als kleiner nachtrag -
    wenn man wirklich lange (viele viele bälle) alleine "gemacht" hat,
    kann es auch sein daß die muskulatur etwas "einseiteg" belastet wird,
    sowas sollte man dann regelmäßig (10 20 min) mal testen, und "die andere seite" mit irgendwelchen übungen angehen, z.B. gymnastik, rollen, strecken oder was auch immer.
    zur referenz mache ich nach einer "übungsserie" oft eine bestimmte sache immer wieder zwischendurch um zu sehen ob es noch geht - ich neheme dafür "ball sehr hoch schießen und hoch (springen!) fangen" - das überpruft ein bischen allgemeine beweglichkeit und "koordinative fixierung" - man fixiert sich teilweise auch von den Augen her ein wenig, aber das läßt nach mit der zeit, und mit der abwechslung.

    weiterhin viel spaß!

    -----------------------------------------------------------
    Nachtrag:
    Man kann natürlich noch viel mehr alleine machen...

    Ich habe mir letzt einen (etwas kleineren) Rugby-Ball gekauft, der hat auch ein lustiges Sprungverhalten, den kann man gut gegen eine Wand werfen oder schießen, mit und ohne Aufsetzer.

    Bei einer hohen Wand kann man z.B. so hoch dagegen werfen, daß man erst der Richtung des zurückprallenden Balls (in der Luft, hoch) folgen muß, das bedeutet Reaktion, Einschätzung, Beinarbeit, dann aber den (meistens) folgenden wild abspringenden Aufsetzer halten muß, das ist dann gegebenenfalls Reaktion pur.

    Wenn man den Ball nur ablenkt, sollte man aufstehen und versuchen mit einer einfachen und klaren Bewegung den Ball, so schnell wie möglich, unter Kontrolle zu bringen - das ist natürlich z.T. schwierig, da er so hin und her springt, da darf man nicht zu lange zuschauen! (übt ein bischen Aktivität, so früh wie möglich den Ball kriegen)

    Beim Fangen sollte man vieleicht schon versuchen, Fußball-Hand-Haltung (mindestens bis zum Auftreffen) zu wahren.

    Man kann auch darauf achten, daß man wenn möglich nach vorne oder senkrecht zur Flugrichtuing (so schnell wie möglich) an den Ball kommt.
    Dadurch, daß es ein anderer Ball ist, lassen sich einige technische Aspekte, wenn man eben alleine ist, ganz gut etwas frischer (weniger Gewöhnung) üben, das ist garnicht so blöd, ersetzt natürlich nicht das Haupttraining, kann aber gut mal eine Trainingseinheit von einer Stunde einnehmen, oder ein Paar minuten in einer normalen Einheit.
    Geändert von katzundgold (03.03.2006 um 10:27 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Alleine trainieren?
    Von Schnix im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.2005, 18:39
  2. Training
    Von Hildebrandt im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.12.2004, 16:24
  3. Training
    Von Reflexbiest im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.10.2004, 10:46
  4. Alleine Torwarttraining
    Von Cornelius im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.09.2002, 21:48
  5. kein TW Training alleine möglich
    Von arndt jeremias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.02.2002, 15:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •