Ergebnis 1 bis 27 von 27

Thema: Training alleine?!

  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Hechtsprung
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    92

    Standard Training alleine?!

    Hey Leute,

    ich hab vor die nächste Zeit viel intensiver zu trainieren, da ich berufsmäßig nicht mehr als zu oft ins reguläre Training kann...(und meine Leistung zur Zeit net so dolle ist ich aber trotzdem noch in der 2. Mannschaft spiele)
    leider muss ich in diesem Fall alleine trainieren...

    habt ihr ein paar gute Übungen die man alleine durchführen kann ?
    (Ich meine für Reflexe, Fangsicherheit usw... laufen/ joggen braucht ihr net schreiben, den Kondition hab ich genug !) ;-)

    1994-2002 F- bis B-Jugend : SV Lonsee
    2002-2003 A-Jugend : SG Westerstetten
    2003-2004 A-Jugend : SG Lonsee
    2004-2008 Aktiv: SV Lonsee


    Schwarz und Rot wie lieb ich dich, ja Eins das ist gewiss...vor´m SV Lonsee hat ein Jeder schiss !

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    196

    Standard Re: Training alleine ?!

    gegen ne hauswand schießen und auffangen, aber läßt nicht jeder Nachbar mit sich machen.

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    110

    Standard Re: Training alleine ?!

    ich glaube wenn man die bälle an die wand drischt wird man nicht besser sondern blöder. das ist alles was es einem bringt. also ich würd sagen schlag dir die idee aus dem kopf dich selber zu trainieren.

  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard Re: Training alleine ?!

    Dann muß ich ja zwangläufig saublöd geworden sein, denn ich habe in meiner Jugendzeit oft als Alleinunterhaltung Bälle gegen die Mauer geschossen und versucht zu parieren/fangen. Man kann über besagte Trainingsmethoder sicher geteilter Meinung sein, aber es ergibt durchaus auch seine Vorteile: an die Wände geschossene Bälle haben ihren besondere Flugbahn, sind deshalb unvorhersehbar und tranieren Reaktionsfähigkeit und Reflexe. Und je nach Phantasie lassen sich genügende abgeänderte Formen anwenden.
    Dazu mag ich noch betonen, daß ein gewisser Herr Sepp Maier - den ich zwar als Torwart aber nicht als Mensch schätze - selber ähnliche Sachen in sein Programm eingenommen hat. Er benutzt unter anderem Bänke wo auch gegen geschossen wird und der Keeper den Ball danach parieren muß. Natürlich ist das eine abgeänderte Form der BallaufMauer-Methode aber des Resultat an sich ist ähnlich und flexibler.
    Als Alleintrainierer kann man u.U. auch das Balltrampolin/GoalBox benutzen. Ist in sich auch ähnlich der Mauerdrischmethode aber flexibler.
    Den Nachteil den ich in der Alleintrainiermethode finde ist der, daß man oft nicht zu sich selber ehrlich ist und die Bälle so wirft, dass sie locker pariert werden. Das sollte man versuchen zu verhindern.
    Alleintrainieren wird in Gesamtform zwar nie ein Training in der Mannschaft ersetzen, kann aber durchaus als Zwischenalternative genommen werden... Phantasie braucht es halt )

    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Otterberg
    Beiträge
    279

    Standard Re: Training alleine ?!

    Das mit dem Balltrampolin kann ich bestätigen.

    Es ist gut geeignet für Training mit 2 Personen (1 schießt/wirft und 1 fängt) oder man ist eben allein.

    Je nachdem, wie steil oder flach das Trampolin gestellt ist, kommt der Ball in teilweise witzigen Flugbahnen wieder.

    Ich finde so ein Trampolin gut.

    Grüße aus der schönen Pfalz
    Grüße aus der schönen Pfalz

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    196

    Standard Re: Training alleine ?!

    @MLeibitz:


    Lol, wenn man den Ball nicht fangen kann und ihn jedesmal in die Fresse bekommt, dann wird man vielleicht blöder.

    Man kann seine Techniken verbessern, also bringt es schon was.

    Keine Ahnung was du hier laberst.

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von Hechtsprung
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    92

    Standard Re: Training alleine ?!

    Na bisher habt ihr mir ja net sonderlich geholfen...

    1994-2002 F- bis B-Jugend : SV Lonsee
    2002-2003 A-Jugend : SG Westerstetten
    2003-2004 A-Jugend : SG Lonsee
    2004-2008 Aktiv: SV Lonsee


    Schwarz und Rot wie lieb ich dich, ja Eins das ist gewiss...vor´m SV Lonsee hat ein Jeder schiss !

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    196

    Standard Re: Training alleine ?!

    was denn?

    das war ernst gemeint mit der Wand und macht dich noch sicherer.


    Jeden Tag Liegestützen sollten sowieso Pflicht sein.

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard Re: Training alleine ?!

    Ich kann ein Balltrampolin, auch Goalbox oder Tschouk genannt, wärmstens empfehlen.

    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  10. #10
    Blickfeld Avatar von Bushido
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Felsberg / Nordhessen
    Beiträge
    699

    Standard Re: Training alleine ?!

    Der Reflex Ball von derbystar ist auch ganz gut, da man bei dem die Flugbahn nicht vorhersehen kann und somit den Ball nicht absichtlich so schiessen kann, dass man ihn sicher fängt

    I am the game, you don't wanna play me.
    I am control, there's no way you can change me.
    I am your debt, and you know you can't pay me.
    I am your pain and I know you can't take me.

  11. #11
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard Re: Training alleine ?!

    @Hechtsprung
    Was soll das Gejammere? Sollen wir alle springen und Kopfstand machen wenn du rufst?

    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  12. #12
    Torwarttalent Avatar von Hechtsprung
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    92

    Standard Re: Training alleine ?!

    @El Tchibo:

    Nein aber nur kreative Posts schreiben (wozu deiner wiederum nicht zählt) ansonsten schreib halt nix zu dem Thema wenn´s dir net passt...zwingt dich ja keiner dazu !

    @Bushido:

    Wieviel kostet den dieser Trainingsball und wo bekommt man so einen her ?

    1994-2002 F- bis B-Jugend : SV Lonsee
    2002-2003 A-Jugend : SG Westerstetten
    2003-2004 A-Jugend : SG Lonsee
    2004-2008 Aktiv: SV Lonsee


    Schwarz und Rot wie lieb ich dich, ja Eins das ist gewiss...vor´m SV Lonsee hat ein Jeder schiss !

  13. #13
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard Re: Training alleine ?!

    Das Thema interessiert mich, aber mein obiges Post als unkreativ zu bezeichnen, zeigt mir dass du wohl Sehschwäche hast oder einfach ignorant bist. Schließlich war ich sofort bereit mich mit dem Thema auseinanderzusetzen und meine Erfahrung einzubringen und zeigt mir aber im nachhinein doch dass mein Gefühl stimmt, dass du nur hergehst Fragen einwirfst und wenn nicht sofort jemand drauf antwortet wie es dir gefällt gleich anfängst herum zu heulen . Wärst du ein Teen oder Jungkeeper würde ich drüber hinwegsehen aber bist ja schon ein wenig älter...

    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  14. #14
    Torwarttalent Avatar von Hechtsprung
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    92

    Standard Re: Training alleine ?!

    Naja 20 bin ich aber ich streit mich mit dir da auch nicht herum...!
    Dein oberster Beitrag vielleicht net aber die Nachfolgenden schon ;-)
    aber ist ja auch egal...

    1994-2002 F- bis B-Jugend : SV Lonsee
    2002-2003 A-Jugend : SG Westerstetten
    2003-2004 A-Jugend : SG Lonsee
    2004-2008 Aktiv: SV Lonsee


    Schwarz und Rot wie lieb ich dich, ja Eins das ist gewiss...vor´m SV Lonsee hat ein Jeder schiss !

  15. #15
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    122

    Standard Re: Training alleine ?!

    das mit der wand ist auf jeden fall zu empfehlen. am besten wenn du einen garten hast der eine wand hat. man kann viele übungen machen und unterschiedliche bälle trainieren (z.b. flach - hoch, oder davor hinsetzen und die bälle links-rechts fangen und zur seite rollen).
    ansonsten kenne ich noch die übung wo man 2 bälle jeweils links und rechts von einem liegen hat (abstand wie zum pfosten) und sich die halt abwechselnd holt. ist gut für spritzigkeit und sprungkraft, ersetzt aber nicht richtiges training.

  16. #16
    Blickfeld Avatar von Bushido
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Felsberg / Nordhessen
    Beiträge
    699

    Standard Re: Training alleine ?!

    Im shop unter der Rubrik "Torwarthilfen / Spezialbälle" der ist von Derbystar und kostet so um die 30€

    I am the game, you don't wanna play me.
    I am control, there's no way you can change me.
    I am your debt, and you know you can't pay me.
    I am your pain and I know you can't take me.

  17. #17
    Torwarttalent Avatar von Hechtsprung
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    92

    Standard Re: Training alleine ?!

    Gut ne Wand hab ich schon aber da sind die anderen Mitbewohner net so begeistert wenn ich den Ball immer an die Wand baller *g*
    Ich hab mehr so Übungen auf´m Sportplatz im Sinne ;-)
    Gut das mit dem Ball ist ne Überlegung wert ! Danke

    1994-2002 F- bis B-Jugend : SV Lonsee
    2002-2003 A-Jugend : SG Westerstetten
    2003-2004 A-Jugend : SG Lonsee
    2004-2008 Aktiv: SV Lonsee


    Schwarz und Rot wie lieb ich dich, ja Eins das ist gewiss...vor´m SV Lonsee hat ein Jeder schiss !

  18. #18
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard Re: Training alleine ?!

    Wenn du auf Sportplatz üben willst und dir die Wand zusagt warum holst du dir die Wand (kann jeder Tischler fabrizieren) oder einen Festtisch oder diese Goalbox nicht in deine Sporstädte... Oder willst du den Preis von der Goalboax? Findest unter Suchmaschine, darüber wurde schon vor Jahren diskutiert.
    Ansonsten kauf dir das Buch von Frans Hoek "Torwarttraining" da hast du die ganzen Übungen sowohl als Gruppentraining als auch als Einzeltraining beschrieben, mit Bildern und welche Fehler es zu vermeiden gilt.

    P.S.: ich hatte keine "nachfolgenden" Beiträge sondern nur 2 vor diesem.

    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  19. #19
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Bersenbrück, Niedersachsen
    Beiträge
    153

    Standard Re: Training alleine ?!

    Übungen fürs Ballgefühl:
    - Ball mit Faust jonglieren
    - Ball um den Körper kreisen
    - Ball von links nach rechts über den Kopf werfen und mit der rechten Hand fangen und dann andersrum
    - Hände mit Ball am Rücken, Ball über Kopf werfen und vorne fangen
    etc.

  20. #20
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    387

    Standard Re: Training alleine ?!

    das mit der wand kann ich mir nicht vorstellen. man sieht ja wo der ball hin fliegt schon beim schießen.
    aber für de technik und sicherheit bringts vielleicht schon was aber reflexe? ich weiß nicht
    Ein Mann ohne Ziele ist wie ein Pfeil ohne Spitze
    (Vitali Klitschko)

  21. #21
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard Re: Training alleine ?!

    Dann probier mal mit karacho gegen eine Wand einen Ball aus kurzer Entfernung zu schiessen. Du wirst zwar sehen wohin der Ball fliegt aber recht viel Zeit wirst du nicht haben dich drauf einzustellen.
    Ich sagte ja bereits oben, wenn man solche Sachen oder die GoalBox nimmt soll man zu sich ehrlich sein und ordentlich schiessen. Natürlich bringt es nichts, wenn man sich den Ball so reinschiesst damit man eine schöne "Showparade" machen kann außer für die Gallerie.

    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  22. #22
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard Training alleine

    man kann alleine natürlich eine menge machen.

    man kann auch ohne hilfsmittel koordinativ trainieren (techniken, reichweite, beweglichkeit, ballhandling, bestimmte fang und koordinationsübungen nach hochschießen, z.B. mit einer Hand in definierter Pose aber locker fangen, unter dem ball schwindelig drehen und fangen im letzten moment, usw.) -

    mit einer wand kann man "koordinativ langsam" (und auch schnell) auch einiges machen, eine hohe wand gibt natürlich die möglichkeit auch hohe Bälle ein bischen technisch zu nehmen, ein rasenuntergrund wäre gut zum fallen u.ä.

    - man kann natürlich gegen die wand bolzen und dann fangen, man kann schießen-bereitschaft-fangen machen, auch mit einmal umdrehen usw.
    - man kann etwas langsamer gegen die wand treffen (werfen/schießen) und bestimmte bereiche der koordination und muskulatur austesten
    - langsame springende bälle mit der aufgabe sie schnell zu sichern, mit entsprechenden fall und roll techniken
    - überhaupt:
    "langsame" übungen (haltung schrittfolgen,fangen)unter "einsatz" der gesamten muskulatur und atmung sind gar nicht schlecht, sowohl für koordination, als auch für reaktionen (!) - als beispiel aus anderem beriechen ohne bälle vielicht tai chi (taiji) oder qigong oder gymnastik. - zu beachten ist vieleicht , daß der rhytmus bei solchen übungen nicht im maßstab 1:x über alles langsamer ist sondern unregelmäßig, z.B. kann das fangen mit der hand dann etwas schneller im vergleich sein.

    ein zaun kann auch hilfreich sein:
    - ein typischer ball-aufhalte-zaun hinter einem tor hat oft metallpfosten, manchmal eine metallleiste auf bodenhöhe. durch werfen auf diesen bereich springt der ball manchmal höher, meistens flach zurück, durch den pfosten auch zur seite gelenkt (kann natürlich mit variierung der entfernung und umdrehen ausgeweitet werden) - zu beachten ist, daß schießen hier nichts bringt, eher den ball von oben durch werfen auf den zaun treffen lassen. soetwas mache ich manchmal, nicht um extrem schnelle bälle zu erzeugen, eher mit dem anspruch, in technisch einwandfreier "positur" den ball zu fangen oder abzulenken (zwar mit weniger kraft als in echt, aber als wäre der ball viel schneller und von weiter weg.).

    eine torwand aus einem metallgitter (einzelne rohre o.ä., "grob") das den ball sowohl zur seite als auch nach obenzurück reflektieren kann:
    - so eine habe ich in berlin gefunden, wurde leider gerade ersatzlos dem müll anvertraut, wahrscheinlich weil eine strebe durchgerostet war (mist).
    - diese war perfekt für reaktionstraining geeignet: viele bälle kamen berechenbar zurück (beachte ziel ist nicht die löcher zu treffen, sondern die metallstreben!) aber viele oder manchmal einige eben nicht so berechenbar.
    - besser als mit einer wand konnt man damit auch bestimmte "1-1" sachen angucken , wo man den ball wirft, dann auf die wand zu springt/fällt, mit "undifferenzierten" beinen (eher beide mittig), um ihn dann zu fangen oder vor allem abzugrätschen (weich, präzise!).


    um einen weiteren ablenkeffekt zu erzielen, können auch steine (richtige größe finden, vieleicht rundere für den ball) vor einer wand oder einem zaun(s.o.) dienen.




    es gibt vieleicht auch nachteile oder eigenheiten, die aber eher temporären charakter haben - denn besser als nichts machen ist alleine trainieren auf jeden fall, mit anderen bringt es ja auch nur wirklich etwas, wenn sie machen, was du brauchst...
    - dabei kommt es bei stundenlangem gegen die wand bolzen zu einer gewissen stumpfheit oder gewöhnung - ist aber kein problem nach meiner erfahrung, dann macht man etwas anderes zwischendurch, oder eine pause.

    zu erwähnen wäre vieleicht noch: öfters profis zugucken (obwohl die kameraführung im fernsehen oft eher doof ist).

    ich habe wahrscheinlich einige nicht unwesentliche details ausgelassen, oder auch bereits erprobte übungen, aber das sollte ungefähr den stand meines know-hows im torwart-alleine-trainieren darstellen.

    viel spaß jedenfalls

  23. #23
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard Re: Training alleine ?!

    ach ja als kleiner nachtrag -
    wenn man wirklich lange (viele viele bälle) alleine "gemacht" hat,
    kann es auch sein daß die muskulatur etwas "einseiteg" belastet wird,
    sowas sollte man dann regelmäßig (10 20 min) mal testen, und "die andere seite" mit irgendwelchen übungen angehen, z.B. gymnastik, rollen, strecken oder was auch immer.
    zur referenz mache ich nach einer "übungsserie" oft eine bestimmte sache immer wieder zwischendurch um zu sehen ob es noch geht - ich neheme dafür "ball sehr hoch schießen und hoch (springen!) fangen" - das überpruft ein bischen allgemeine beweglichkeit und "koordinative fixierung" - man fixiert sich teilweise auch von den Augen her ein wenig, aber das läßt nach mit der zeit, und mit der abwechslung.

    weiterhin viel spaß!

    -----------------------------------------------------------
    Nachtrag:
    Man kann natürlich noch viel mehr alleine machen...

    Ich habe mir letzt einen (etwas kleineren) Rugby-Ball gekauft, der hat auch ein lustiges Sprungverhalten, den kann man gut gegen eine Wand werfen oder schießen, mit und ohne Aufsetzer.

    Bei einer hohen Wand kann man z.B. so hoch dagegen werfen, daß man erst der Richtung des zurückprallenden Balls (in der Luft, hoch) folgen muß, das bedeutet Reaktion, Einschätzung, Beinarbeit, dann aber den (meistens) folgenden wild abspringenden Aufsetzer halten muß, das ist dann gegebenenfalls Reaktion pur.

    Wenn man den Ball nur ablenkt, sollte man aufstehen und versuchen mit einer einfachen und klaren Bewegung den Ball, so schnell wie möglich, unter Kontrolle zu bringen - das ist natürlich z.T. schwierig, da er so hin und her springt, da darf man nicht zu lange zuschauen! (übt ein bischen Aktivität, so früh wie möglich den Ball kriegen)

    Beim Fangen sollte man vieleicht schon versuchen, Fußball-Hand-Haltung (mindestens bis zum Auftreffen) zu wahren.

    Man kann auch darauf achten, daß man wenn möglich nach vorne oder senkrecht zur Flugrichtuing (so schnell wie möglich) an den Ball kommt.
    Dadurch, daß es ein anderer Ball ist, lassen sich einige technische Aspekte, wenn man eben alleine ist, ganz gut etwas frischer (weniger Gewöhnung) üben, das ist garnicht so blöd, ersetzt natürlich nicht das Haupttraining, kann aber gut mal eine Trainingseinheit von einer Stunde einnehmen, oder ein Paar minuten in einer normalen Einheit.
    Geändert von katzundgold (03.03.2006 um 09:27 Uhr)

  24. #24
    Torwarttalent Avatar von Hildebrandt
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    55

    Standard

    Zitat Zitat von MLeibitz
    ich glaube wenn man die bälle an die wand drischt wird man nicht besser sondern blöder. das ist alles was es einem bringt. also ich würd sagen schlag dir die idee aus dem kopf dich selber zu trainieren.

    Du musst auch mal alleine trainieren, wenn du besser werden willst!!
    Du kannst ja abstöße,Abwürfe, usw. üben.
    Aber am besten ist es wenn du mindestens zu zweit bist
    Einige träumen im Schlaf von heldenhaften Taten, andere sind wach und führen sie aus!!!

  25. #25
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich greife hier einfach nochmal die Frage mit dem Training alleine auf. Also das mit der Wand und dem anderen Ball werde ich definitiv ausprobieren bzw. habe es schon. Gibt es dnen außer der Goalbox noch andere Möglichkeiten?

  26. #26
    Amateurtorwart Avatar von Chrisithief
    Registriert seit
    15.11.2006
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    215

    Standard

    Ich bin jetz zu faul mir den ganzen Thread durchzulesen , deshalb weiß ich nich obs schon genannt wurde.
    Ich hab ne Zeitlang nach dem Training mit nem Trampulin trainiert: also ca. im 45° Winkel an nen Zaun oder ne Mauer gestellt und den Ball draufgeworfen, is ne gute Übung um die Fangsicherheit zu verbessern.
    Auf dem Rücken trägt er die Nummer eins. Der erste beim Kassieren? Der Erste beim Bezahlen. Der Torwart hat immer Schuld

  27. #27
    Freizeitkeeper Avatar von dontango
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Offenburg
    Beiträge
    49

    Standard

    Hol Dir vom Verein so 10-12 Bälle und leg Sie in einem Kreis,mit Radius 3m um Dich herum.Jetzt stehst du in der Mitte und wirfst Dich zu jedem Ball seitlich runter.Nach jedem Ball wieder zurück in die Mitte.
    Übung 2 mal einaml Rechts alle Bälle durchmachen und einmal Links..........

    Find die Übung Gut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Alleine trainieren?
    Von Schnix im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.2005, 17:39
  2. Training
    Von Hildebrandt im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.12.2004, 15:24
  3. Training
    Von Reflexbiest im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.10.2004, 09:46
  4. Alleine Torwarttraining
    Von Cornelius im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.09.2002, 20:48
  5. kein TW Training alleine möglich
    Von arndt jeremias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.02.2002, 14:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •