Hoffenheim ist ein Dorf- Punkt! Die haben vor 15 Jahren noch in der A-Klasse gespielt.Zitat von bw90g
In 30 Jahren sind sie hoffentlich pleite.
Hoffenheim ist ein Dorf- Punkt! Die haben vor 15 Jahren noch in der A-Klasse gespielt.Zitat von bw90g
In 30 Jahren sind sie hoffentlich pleite.
Solange Hopp da weiter beisteuert und die inner 1ten Liga gut mitspielen gehen die nicht pleite...Zitat von Daniel1991
Geld regiert die Welt, bestes Beispiel DFL + Kirch..
Wenn der Hopp aufhört sind sie pleite und darauf hoffe ich.Zitat von CaT
Nicht wenn sie sich mit ihm in die oberen Plätze der Bundesliga spielen, dann können sie sich hinterher selbst finanzieren, wie die restlichen Vereine der Bundesliga...Zitat von Daniel1991
Nur mal kurz eine Anregung an die letzten negativen Beiträge:
Hopp hat den Verein in der Kreisliga B übernommen. Er hat selber in der Jugend von Hoffenheim gespielt. Deswegen genau dieser Verein. Er führte ihn durch kontinuirliche erweiterung des Umfeldts und Verstärkung des Kaders in die 2.Liga.
Im Vergleich zu Englischen Vereinen hat er nicht einfach einen Erstliga aufgekauft sondern er ist dabei sich einen aufzubauen.
Ein Augenmerk des Vereins liegt auch auf einer guten Jugendarbeit. Es wird in Jugendleistungszentrum und in die Sichtung investiernt. Meiner Meinung nach gehört die TSG zu den Top Vereinen in der Jugendarbeit.
Dietmar Hopp hat von Anfang an betont das der Club sich eines Tages selber finanzieren wird. Dies ist erst möglich wenn die TSG erstklassig ist.
Er pumpt moment etliche Millionen in den Verein (Stadion und Transfers) aber er hat noch langen nicht den Milliadär raushengen lassen.
Die TSG bietet dem Kraichgau und dem Unterland entlich auch mal die Perspektive auf Bundesliga Fußball.
Hopp selber hätte ja auch einfach den BVB übernehmen können. Aber er hat sinvoll gehandelt und sich dafür entschieden etwas aufzubauen.
Ich befürworte das Handeln von Hopp und hoffe auf den Aufstieg.
Es ist schon klasse, wenn ein Dorfverein mit 3000 Einwohnern in der ersten Liga spielt und ein ehrwürdiger Verein, wie beispielsweise der 1. FC Köln spielt in der zweiten Liga.Zitat von Given
Alle Vereine haben mal klein angefangen.Zitat von Daniel1991
¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ
Daran ist doch der 1 FC Köln selber schuld ... oder Dietmar Hopp etwa ? Außerdem steigen 3 Vereine auf, da wird doch für 2 Vereine Platz sein.Zitat von Daniel1991
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
Ach so, dann dürfen also nach deiner Meinung nur Klubs mit Tradition in der 1. BL spielen und teure Spieler kaufen?Zitat von Daniel1991
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
Nein. Er hat nebenbei auch einen Eishockeyclub der mittlerweile ohne jedliche Unterstützung von ihm schwarze Zahlen schreibt. Das strebt er bei dem Club auch an.Zitat von Daniel1991
Ihr habt schon recht, dass es sehr übertrieben ist wie dort vorgegangen wird aber schaut euch doch mal die anderen Vereine an. Welcher Spieler kann denn dort fast noch die Tradition wiederspiegeln? Tradtion haben vielleicht die Clubs aber niemals mehr die Mannschaften die dort heute spielen. Wie von einigen schon gesagt, geht dieses System schon in unteren Regionen los -> also wo bleibt die Tradition dort? Wenn dort schon kein Spieler mehr aus dem eigenen Dorf / Stadt spielt, wurde die Tradition doch schon mit Füßen getreten.
Außerdem, einige Vereine die zur Zeit in der 2. Bundesliga spielen wären niemals dort, wenn sie nicht einen kapitalstarken Mann im Hintergrund hätten (SC Paderborn z.B. auch).
Geändert von fragsiN (25.02.2008 um 21:49 Uhr)
Oh mann was ist dass denn hier für ein Rumgeheule ?
Böse Böse Hoffenheimer, kaufen Spieler ein und versuchen damit Erfolg zu haben.
Gegenfrage ^^ Wer macht das nicht ?
Und Tradition hier ins Spiel zu bringen ist ja mal sowas von lächerlich, es gibt kein Tradition mehr in Zeiten eines internationalen Transfermarktes, einer DFL, Fußballübertragungen beim Pay TV etc etc
Warum darf Hoffenheim nicht tun was andere Vereine auch machen ?
Weil sie klein sind ? Und ? Ich bin weder Hoffenheim Fan noch regt es mich auf was die machen, aber ich finds lächerlich was hier einige von sich geben, vor allem auf einem teilweise ziemlich niedrigen Niveau.
Jeder Verein da oben hat nen Sponsor der Kohle reinpumpt, und damit werden Spieler gekauft, wo die herkommen interessiert niemanden ^^
Bei uns gibts in der Bezirksliga schon Mannschaften die mit 10 gekauften Tschechen spielen, und da sollte eigentlich noch Tradition vorhanden sein.
Die Vereine die gute Teams haben hier aber auf die eigene Jugend setzen gurken maximal in der Kreisliga rum. Alles drüber kriegt Geld und teilweise auch drunter.
Übrigens is Hoffenheim in der u17 BuLi 2ter und in der u19 BuLi sechster somit ist das nicht nur das gekaufte Profiteam die in dem Verein gut arbeiten .....
Danke für die Aufmerksamkeit
Geändert von penaltykiller (26.02.2008 um 15:32 Uhr)
Ruhe in Frieden, Robert Riese !
Ich werde dich vermissen .......
-----------------------------------------------
"Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)
In der U19 sind sie sechster, aber egal.Zitat von penaltykiller
Außerdem ist es nicht sehr schwer in der Jugend so gut zu werden, wenn man mal bedenkt, dass die ihren Jugendspielern bis zu 2500€ (nicht alle, sondern einzeln) im Monat in die Hand drücken.
Geändert von Daniel1991 (13.05.2008 um 09:29 Uhr)
Da sind sie aber bei weitem nicht die einzigen ...Zitat von Daniel1991
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
argh ich wollte natürlich schreiben 6ter, weiß net was mich da geritten hat, habs ausgebessert.Zitat von Daniel1991
Hoffenheim sind da aber nicht die einzigen die Geld kriegen -.-
So ein Verein hat doch anders gar keine Chance ^^
Gute Spieler gehen nunmal zu renomierteren Vereinen wenn sie die Möglichkeit haben, außer ein anderer zahlt besser.
Was willst du sonst tun ? Seht es mal aus Sicht des Vereins
Ruhe in Frieden, Robert Riese !
Ich werde dich vermissen .......
-----------------------------------------------
"Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)
Das mit dem Eishockeyclub ist so nicht ganz richtig. Die Adler Mannheim sind ein Spielzeug von seinem Sohn, Daniel Hopp. Hopp hat in Mannheim die SAP-Arena gebaut in der die Adler jetzt spielen. Schmucke Halle für 13400 Fans. Ich war schon 4 mal mit der DEG dort.Zitat von fragsiN
Ohne Daniel Hopp könnten die Adler nicht gaaanz oben mitspielen und jedes Jahr richtig gute Spieler aus der AHL oder NHL verpflichten.
Man kann viel über die Familie Hopp sagen, aber geizig sind sie nicht. In Mannheim tun sie sehr viel für die Stadt und für städtische Einrichtung. Z.b. hat Hopp die Bibliothek der Uni Mannheim auf seine Kosten komplett saniert.
Dazu kommt das die Hopp´s kränkelnde Unternehmen im Mannheimer Umfeld aufkaufen und damit Arbeitsplätze sichern.
Das alles macht Hopp damit er keine Steuern zahlen muss.Zitat von Opti
Zitat von Daniel1991
Und? Lieber spart er sich die Steuern und investiert es sinnvoll. Andere gegen mit ihren Vermögen ins Ausland.
¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)